Choiceware.at – viel schlechter geht es nicht!!!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Choiceware.at – viel schlechter geht es nicht!!! (191 Beiträge, 1483 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Choiceware.at – viel schlechter geht es nicht!!!
02.07.2004, 16:25:28
Die Erfahrung die ich mit Choiceware gemacht habe, ist mit großem Abstand die schlechteste in Sachen Online-Shop gewesen, die mir bis jetzt untergekommen ist.
Zum heutigen Tage, dauert die gesamte Abwicklung bereits 47 Tage. Fazit ist, das ich die bestellte Ware (NEC ND-2500A DVD-Brenner) und auch das Geld (ca. 80 Euro) nicht habe, weil ich per Vorkasse bezahlt habe.

Die Abwicklung ist wie im folgenden beschrieben abgelaufen.

Am 17. Mai: habe ich den DVD-Brenner bei der Firma Choiceware bestellt und habe nach Erhalt der Bestellbestätigung noch am selben Tag das Geld auf Vorkasse überwiesen. Der Brenner wurde auch prompt am 21. Mai geliefert. Bis dahin war noch alles bestens und vorbildlich.
Bereits beim Öffnen des Paketes, dachte ich mir, dass die Ware nicht ausreichend verpackt (betreffend Lieferschäden) ist. Meine Vermutung wurde dann auch bestätigt. Denn bei genauerer Betrachtung des Gerätes habe ich feststellen müssen, dass das Gehäuse beschädigt ist. Daraufhin habe ich mich gleich per E-Mail mit der Firma in Verbindung gesetzt. Dies hat mich leider sehr gekonnt ignoriert.
Am 25. Mai war meine Geduld dann am Ende und ich habe mich telefonisch mit der Firma
Choiceware in Verbindung gesetzt. Der Herr am Telefon war auch sehr freundlich und hat mir nach meiner Schilderung versichert, das mir der Brenner ersetzt wird.
Tags darauf (26. Mai) wurde der Artikel von mir in der Originalverpackung zurückgeschickt.
Nach langen 13 Tagen (7. Juni) und einigen weiteren Telefonanrufen habe ich das Ersatzgerät bekommen. Leider wieder in genau derselben Verpackung wie den Ersten, obwohl ich auf die meiner Meinung Unzulänglichkeit der Verpackung hingewiesen hatte. Auch der Zweite Brenner war wieder in ähnlicher Weise beschädigt, wie der Erste.
Am 8. Juni habe ich den Brenner zusammen mit einem kurzen Schreiben (Inhalt: das ich vom Kauf zurücktrete) an die Firma zurückgeschickt.
Wiederum erst nach einigen Telefonaten wurde mir am 14. Juni bestätigt, das der Brenner wieder angekommen ist und ich das Geld noch in dieser Woche zurücküberwiesen bekomme. Da auf der Homepage ausdrücklich steht, das die Rücküberweisung beim einem Rücktritt vom Kauf bis zu 14 Tagen in Anspruch nehmen kann, habe ich mich auch bis zum 28. Juni geduldet. Aber siehe da, was mich zwischenzeitlich auch nicht mehr besonders gewundert hat, war das Geld nicht auf meinem Konto. Habe dann halt wieder telefoniert – wie gehabt auch wieder sehr freundlich – aber davon, kann ich mir auch nichts kaufen.
Werde jetzt noch wie vereinbart, eine weitere Woche, bis Montag, den 5. Juli warten und hoffen das ich dann mein Geld wieder habe.

Abschließend möchte ich noch sagen, wenn ihr was für euer Geld wollt, sucht euch einen anderen Online-Shop und lasst die Finger von Choiceware.
Aus meinem Bekanntenkreis wird mit Sicherheit niemand mehr bei Choiceware einkaufen.

Wenn ich „Choiceware“ höre, fällt mir nur noch „schlechter geht es wirklich nicht“ ein!

Wünsche allen bessere Erfahrungen mit ihren Onlinegeschäften!

Alles Gute, Sosias

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Choiceware.at – viel schlechter geht es nicht!!!
02.07.2004, 20:44:11
Schon klar, meiner Meinung nach ist die Händlerbewertung sowieso ein klein wenig sinnlos

Meine Antwort ist unabhängig von irgend einen Händler zu lesen.
Ich sehe es nicht als sinnlos und auch nicht als klein wenig sinnlos an, da aufgrund der relativ großen Anzahl von Bewertungen (sagen wir mal bei Händlern mit über 100 Bewertungen) wohl von einer ausreichend großen Stichprobe ausgehen kann. Nun kann natürlich das Argument mit den Fake Bewertungen kommen die mit technischen mitteln nicht erkannt werden können - nun gut, hier müßte man wohl in der Lage sein durch das lesen eine ähnliche Art der Formulierung zu finden (also z.B. die letzten 20 Bewertungen lesen). Nun gibt es auch wieder die Möglichkeit die Ausdrucksweise beim bewerten entsprechend abwechslungsreich zu gestalten. Spätestens dann melden sich aber Leute zu Wort, die die (sehr) positiven Bewertungen nicht machen konnten und es kommt schon langsam zu einer sehr inhomogenen Bewertung --> auch das wäre wohl ein Warnzeichen.
Wenn man sich zusätzlich zu diesen Punkten noch ansieht in welchen Segment ein Händler anbietet. Der Billigsthändler hat eine andere Zielgruppe wie der Händler mit sehr guten Service, entsprechend unterschiedlich ist auch die Art und Weise wie man sich bei Problemen artikuliert.

Wenn man ein paar dieser Punkte beachtet kommt man wohl ein brauchbares Bild - wenn man jedoch alleine nach der Zahl geht die man bei der Bewertung eines Händlers findet hast du wohl recht, das das nicht optimal ist (aber besser als nichts:-)).

mar99

Ich danke allen meinen Wählern für die Stimme: http://forum.geizhals.at/t256681,1561434.html#1561434  :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Choiceware.at – viel schlechter geht es nicht!!!
03.07.2004, 09:52:56
Gehst du normale Geschäft kaufen, nix Versandschäden kriegen!
So wie man das früher auch gemacht hat... ;-) >:-D

Zum Problem kann ich nicht viel sagen, habe auch noch nie ein technisches Teil bei einem Onlineshop bestellt, mir fehlen Erfahrungswerte.
Bemängeln möchte ich jedoch deine Geduld.
Außerdem bekomme ich bei deiner Schilderung das Gefühl, du hältst dich für einen extra wichtigen Kunden. Angenommen Choiceware hat 1000 Kunden. Bei 1000 Kunden wandern wahrscheinlich Unmengen an E-mails hin und her, egal ob Lob, Bestätigungen oder Beschwerden, das dauert!
Wenn eine Beschwerde ankommt, werden die wohl zuerst versuchen, das Problem zu erforschen, und das kann dauern. Dann, vermute ich, kommt eine Antwort mit Lösungsvorschlägen.
Abgesehen davon hängt es meiner Meinung nach sehr davon ab, wie der Text, sprich die Formulierung der Beschwerdemails aussieht.
Wenn ich als Bearbeiter das Gefühl habe es mit einem sehr undgeduldigen und unfreundlichen Kunden zu tun zu haben, dann lasse ich mir vielleicht extra Zeit. (ist nicht im Sinne der Kundenbehandlung, aber man ist auch nur Mensch)
Und so weiter...

Eines vielleicht noch, ganz allgemein altmodisch: Ich kann nicht ganz verstehen, warum Onlineshops, die grade mal ein paar Euro billiger als Ladenpreis  bei XY verkaufen,  so florieren. Wenn ich zum Mediamarkt/Satur/Quelle/Niedermeyer/Hartlauer oder wen auch immer gehe, schaue ich mir das Produkt an und kaufe es originalverpackt. Beschädigung quasi unmöglich, und bei etwaigen Problemen gibt es eine Garantie. Und ich bin mir sicher, dass große Unternehmen kulanter sind, was Garantieleistungen betrifft. (aus finanziellen Gründen)
Unzählige male liest man hier von dem und dem Onlineshop und wie *PIEP* sie zum Teil sind.
Die Frage ist, ob es sich lohnt, in Hinblick auf vielleicht 10 Euro Ersparnis?
Ich für meinen Teil gehe lieber in einen herkömmlichen Shop/Geschäft, schaue mir mein Wunschprodukt an und kaufe es dann.

Meine bescheidene Meinung...


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Choiceware.at – viel schlechter geht es nicht!!!
03.07.2004, 13:03:00
"Wenn ich zum Mediamarkt/Satur/Quelle/Niedermeyer/Hartlauer oder wen auch immer gehe, schaue ich mir das Produkt an und kaufe es originalverpackt. Beschädigung quasi unmöglich, ..."

Ich grüble, ob ich dir zustimmen sollte. In der Tat:

Besagter NEC 2500A ist der allerbilligste Klumpertbrenner von überhaupt. Den beim allerbilligsten Anbieter kaufen ... und dann *geht-die-Welt-unter* wenn 3 Kratzer im Frontpanel sind.
In der Schilderung des "Schadensfalls" war ausdrücklich kein Hinweis auf eine etwaige, funktionelle Beschädigung. Ok-Ok: nicht mal 3 Kratzer "müssen" sein bei einem Neugerät. Wenn für mich allerdings 3 Kratzer den Weltuntergang heraufbeschwören ... no, kauf ich halt im G'schäft um EUR 1,27 teurer und kann mich an Ort und Stelle davon überzeugen, dass "mein" Brenner eben keine 3 Kratzer am Frontpanel aufweist. Nur: dieser "Service" kostet eben EUR 1,27 mehr.

Aber s'gibt nunmal Leut', die jeden für deppert halten, der EUR 1,27 mehr bezahlt als er muss. SIE, die Oberg'scheiten, kaufen nur s'Billigste beim Billigsten - und bestehen freilich auf alle "Kundenservice-Nebengeräusche", für die sozusagen die Depperten EUR 1,27 mehr bezahlen. GERNE mehr bezahlen.

Also, mich amüsiert die Vorstellung köstlich, dass so ein "Den billigsten Brenner beim billigsten Jakob kaufen, aber WEHE, es san 3 Kratzer drin!"-Typ dann amal einen Billigsturlaub bucht (die Affinität zum Billigsten wär' ja vorhanden) und total überrascht/empört sein wird, wenn's eahm ned bei der Ankunft den roten Teppich ausrollen ... und noch gänzlich andere Überraschungen auf ihn warten. ;-)
--  
Streite dich nicht mit einem Deppen - er könnte dasselbe tun ... ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Choiceware.at – viel schlechter geht es nicht!!!
03.07.2004, 13:49:31
"Wenn ich mir dein Posting durchlese grüble ich ob die nicht vorhandene Sonne dir einen leichten Stich gab. "

Mit Verlaub - bei mir herrscht strahlender Sonnenschein (ergo: lang halt's mi eh nimmer vor'm PC ;-) ). Ein diesbezügliches Wahrnehmungshandicap deinerseits stünde denn auch im Kontex damit, dass du scheint's ned g'scheit lesen kannst:

Die fiktiven EUR 1,27 bedeuten nicht etwa (nur) den Unterschied zwischen Onlineshop und "richtigem" G'schäft, sondern auch den Unterschied zwischen "billiger Jakob" und einem Händler, der einen guten Ruf geniesst. Und davon gibt's auch reichlich Händler im Onlinegeschäft.

"Er hat gesagt er wohnt in einer Ecke Österreichs wo man eben nicht so ums Eck den nächsten, halbwegs günstigen Händler hat."

Bittscheen, ich bin tatsächlich Stadtmensch, aber SCNR: wen willst du vera*schen?

Wenn einer hochdroben auf der Alm oder im finster'n Wald etc. lebt, dann ist er's gewohnt, dass er seine GESAMTE Einkauf-Infrastruktur nicht grad um's Eck hat, und ... die nächstgelegene nicht grad die preislich attraktivste ist.
Offengestanden mach ich mir keinen Kopf, wie Leut' das Problem lösen, falls sie's haben (indem ICH's nämlich NICHT habe oder jemals haben werde), aber jo-mei: muss ma halt seine Einkaufstouren bissl anders planen und organisieren, als ich das in der Stadt mache (oder: machen muss). Das gilt für einen DVD-Brenner nicht anders als für G'wand, oder Lebensmittel, oder Haushaltsartikel, Elektrosach'n ...

Bittscheen: ned glauben, weil ich als Stadtmensch mir das ned vorstellen kann, würde ich nicht trotzdem wissen, dass andere, die dieses Problem haben, es nicht auch zu lösen wissen. Niemand am Land "lebt aus'm Katalog", weil er keine G'schäfte in der Gegend hat.
--  
Streite dich nicht mit einem Deppen - er könnte dasselbe tun ... ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Choiceware.at – viel schlechter geht es nicht!!!
03.07.2004, 14:29:35

> Mit Verlaub - bei mir herrscht strahlender Sonnenschein (ergo: lang halt's mi
> eh nimmer vor'm PC  ). Ein diesbezügliches Wahrnehmungshandicap deinerseits
> stünde denn auch im Kontex damit, dass du scheint's ned g'scheit lesen
> kannst:

Ich glaube eher du hast den Sarkasmus in meinem Posting nicht verstanden :

Ich habe dir zugute gehalten dass Sonne da ist und du nur dadurch so einen Schmarn postest.

> Die fiktiven EUR 1,27 bedeuten nicht etwa (nur) den Unterschied
> zwischen Onlineshop und "richtigem" G'schäft, sondern auch den Unterschied
> zwischen "billiger Jakob" und einem Händler, der einen guten Ruf geniesst. Und
> davon gibt's auch reichlich Händler im Onlinegeschäft.

Choiceware ist ein Shop mit Bewertungen http://www.geizhals.at/?sb=1137

> Bittscheen, ich bin tatsächlich Stadtmensch, aber SCNR: wen willst du
> vera*schen?

-> Sonnenstich !?!? oder du willst es nicht verstehen.

> Wenn einer hochdroben auf der Alm oder im finster'n Wald etc. lebt, dann ist er's > , dass  er seine GESAMTE Einkauf-Infrastruktur nicht grad um's Eck hat,  ... die
> nächstgelegene nicht grad die preislich attraktivste ist.

>Offengestanden mach ich mir keinen Kopf, wie Leut' das Problem lösen, falls sie's > haben (indem ICH's nämlich NICHT habe oder jemals haben werde), aber jo-mei:

Dieser Satz entlarvt dich - keine Ahnung vom Tuten und Blasen aber gross die Goschn aufreissen - was redst den mit wennst von der Sachlage keine blasen Tau hast ?


> muss ma halt seine Einkaufstouren bissl anders planen und organisieren, als ich
> das in der Stadt mache (oder: machen muss). Das gilt für einen DVD-Brenner
> nicht anders als für G'wand, oder Lebensmittel, oder Haushaltsartikel,
> Elektrosach'n


> ...Bittscheen: ned glauben, weil ich als Stadtmensch mir das ned vorstellen

Dein obiger Satz stellt ja eh alles klar.

> kann, würde ich nicht trotzdem wissen, dass andere, die dieses Problem haben,
> es nicht auch . Niemand am Land "lebt aus'm Katalog", weil er keine G'schäfte
> in der Gegend hat.  --  

Na du weisst es nicht denn in KRems gibts denn MM und trotzdem kaufe ich meine Teile nicht dort.



King_Uli@fastrun.at      mein Rechenknecht !
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Choiceware.at – viel schlechter geht es nicht!!!
03.07.2004, 22:52:39
Sehr geehrter Herr Eckhardt!

Ja, ich habe zwei beschädigte DVD-Brenner an sie zurückgeschickt. Beim Zweiten wurde gleich das Schreiben, das ich vom Kauf zurücktreten will beiglegt und nicht erst danach.
Die Brenner waren auch beide in ähnlicher Art beschädigt. Bei beiden war das Gehäuse verbogen und bei einem die Blende beschädigt. Die scharfen mechanischen Hacker sind mit Sicherheit nicht von mir, falls sie darauf hinauswollen.
Vielleicht wurde er ja bereits bei ihnen so verpackt, möchte niemanden etwas unterstellen.
Das die Geräte technisch funktionieren, kann schon sein. Aber wenn ich mir Neugeräte anschaffe, möchte ich das sie eben unversehrt/unbeschädigt sind. Wenn ich ein Auto kaufe, nehme ich es auch nicht, wenn es einen Blechschaden hat, auch nicht, wenn es technisch funktioniert und fährt!

Wenn sie das Geld überwiesen haben, sicherlich nicht innerhalb ihrer angegebenen 14-tägigen Frist, da das Geld bis jetzt noch nicht auf meinem Konto ist (habe gerade nachgeschaut). Vielleicht haben sie es ja auf ein falsches Konto überwiesen, meine Angaben sind jedenfalls korrekt (habe ich ebenso gerade noch mal kontrolliert).

Wenn es tatsächlich ein Verkettung unglücklicher Zufälle war, habe ich halt auch keine Schuld daran.

Subject habe ich leider etwas zu heftig gewählt - kann leider nicht rückgängig gemacht werden (mein Fehler!!!!).

lg Sosias

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Hinweis
04.07.2004, 00:09:11
Hallo und Danke,

Wir bei Choiceware haben uns eine "Ultra-Kulanz"-Politik auf die Fahnen geheftet.
D.h. Kunden, welche aus diversen Gründen unzufrieden sind, werden bei uns so lange "verarztet" bis sie zufrieden sind.
Dies ist ein Grundsatz, der sich aus einem anderen Geschäftsfeld von EOC (die Mammi von Choiceware) ableitet.

Wir senden Kunden andere Grafikkarten, wenn sich die aktuell bestellte mit dem alten Monitor nicht verträgt (Ende Mai passiert), wir nehmen CPU-Kühler nach Wochen zurück wenn der Kunde den Einbau nicht schafft (Erste Juni-Woche), wir tauschen Speicher aus, weil der Kunde uns nicht auf bereits vorhandene Riegel zuhause hingewiesen hat (Intel-Komplettsysteme werden bei uns immer mit Dual DDR ausgestattet), usw.

Mit einfachen Worten, wir wollen den Dienstleistungsgedanken trotz magerer Spannen hoch halten.

Was sich hier abspielt (Verleumdungsdrohungen, Unfähigkeit des Lesens, Rücktritt bei Transportschaden - Die Post ist kein Teil unseres Unternehmens) mit sofortiger Klagsdrohung, regt mich allerdings nicht gerade zum Entgegenkommen an.

Schön langsam wundere ich mich nicht mehr über die Reaktionen anderer Händler, die wildgewordene Kunden von der Polizei abholen lassen.

Wir hoffen, dass diese unlustige Woche nun ein Ende hat, und wir uns wieder auf die Zustellung und die Fertigung hochwertiger Komponenten konzentrieren können.

Schönen Abend noch

Thomas Eckhardt

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung