Moneypoint Erfahrungsbericht
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Moneypoint Erfahrungsbericht (52 Beiträge, 1161 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Moneypoint Erfahrungsbericht
24.07.2004, 15:31:50
Kennt ihr Moneypoint http://www.moneypoint.at  ? Nein? Ich kannte es bis letzte Woche auch nicht. Moneypoint ist - anders als der Name vermuten lässt - keine Spielhölle. Es handelt sich um sowas wie einen "Edel Second-Hand-Shop". Du trägst ware hin und bekommst Bargeld. Ausserdem kann man dort wirklich saubillig einkaufen.

Fällt euch was auf? - Wo hinkt es aus der Sicht der Verkäufer? *g*
Ja - man bekommt wirklich wenig Kohle für sein Zeug. Für DVDs 1-3€ Für Videospiele 7€ Für Swatch Uhren 7€, Tastaturen und Mäuse je 50 Cent ("Da haben wir so viele")

Ich hab also mein ganzes Zeug das ich nicht bei Ebay versteigern wollte eingepackt (3 Klappboxen voll) und bin da hingefahren. Nach einer 3/4 Stunde und einer stets kleiner werdenden Schlange waren wir dann auch an der Reihe. Zahlen tun sie wenig - aber Bar. Ein uraltes 2.1 System bin ich um 10€ losgewordne, eine Swatch um 7, eine Eismaschine um 2, 2 Tastaturen und 3 Mäuse um je 50 Cent. Für einen alten Gesichtsbräuner haben wir gerade mal 2€ bekommen - egal - hauptsache weg.

Dann sind wir in den Shop. Die verkaufen das Zeug echt nicht viel teurer. ein n64 um 22€, Rasierer um 2€, Tastaturen um 2€. Der Einkäufer hat uns aufgeklärt, daß es angeblich gesetzlich vorgeschrieben ist 120-180% aufzuschlagen.

Nagut. Es war ein Erlebnis. Bevor wir umziehen sammel ich den ganzen Schrott in der Wohnung zusammen und trag ihn hin. Ein paar € schaun da dann auch noch raus.

Meine Empfehlung: Was sich bei Ebay vertticken lässt - verkauft dort. Den restlichen Schrott bringt zu Moneypoint.

Und noch ein Tip: Geht niemals am Samstag hin was verkaufen - unter der Woche solls besser sein.

Habt ihr schon Erfahrung mit der Bude gemacht?


ApuXteu


  
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Moneypoint Erfahrungsbericht
27.07.2004, 10:08:15
Tja, ich weiß da auch so eine Leidgeschichte zu erzählen vom Moneypoint im 10. Wieder Bezirk (gleich bei der Baustelle Columbusplatz auf der Südtiroler-Platz-Seite):
Will dort mein SCSI-System (Adaptec 2940 mit 2 Festplatten mit Wechselrahmen, SCSI-CD-Brenner und zugehörigen Flachbandkabel und selbstverständlich allen Treibern!) und einen SCSI-Scanner mit SCSI-Karte mitsamt allen Treibern verkaufen. Die sagen, ich muss es da lassen, weil sie die Geräte testen müssen, sagen mir noch was ich für die Komponenten bekommen sollte (für den Scanner angeblich 7,- - sie hätten eine "Aktion" und da würden Drucker und Scanner für den Ver- als auch Einkäufer günstiger, sonst würde für den Scanner weniger rausschauen). Es wurden alle Artikel aufgeschrieben (bis auf die Treiberdisketten und -CDs, weil "das ist ja eh klar, dass die dabei sein müssen"). In 2 Tagen sollte ich einen Anruf bekommen.

Gut. Nach 2 Tagen rufe ICH am Abend an. Sie wären noch nicht dazugekommen, die Sachen zu testen. Letztendlich haben die dann eine ganze Woche gebraucht. Sagen sie, es sei alles in Ordung.
Fahr ich hin, heißt es auf einmal, der Scanner konnte nicht getestet werden, weil keine Treiber dabei gewesen wären(!). Für die Erkenntnis brauchens eine ganze Woche! Dann knallen sie mir alles hin - ohne die Diskettenschachtel mit den Treibern. "Nein, Treiberdisketten sind da keine dabei!" und "Disketten würden bei uns auffallen, da wir davon nur sehr wenige davon herumliegen haben". Nachdem ich schon dabei war, hinter die Budl zu gehen, hat er nochmals nachgeschaut. Und siehe da - da hatte er auf einmal die Schachtel mit allen Treibern und dem SCSI-Terminator (der mir damals gut 300 Schilling gekostet hat).
Gut, die internen Laufwerke und der Adaptec waren dann schnell abgerechnet und ließ den Scanner nochmals dort zweck Tests. Lautstark sagte ich aber, dass diesmal bitte die Testzeit einzhalten wäre.

Wieder später als gedacht - 3 Tage - kam ich wieder, nachdem man mir gesagt hatte, dass das SCSI-Kabel (zwischen PC und Scanner) fehlen würde. Dabei hatte ich das bestimmt mit gegeben. Also wieder hinfahren, nachdem ich sicherheitshalber nochmals daheim nachgesehen hatte. Tja, wenn man das Kabel unter der Budl versteckt, ist es kein Wunder, dass es nicht beim Scanner ist...
Mittlerweile hätte ich statt den 7,- nur mehr 2 Euro für den Scanner mit SCSI-Karte, Kabel und allen Treibern und Programmen mitsamt Terminator bekommen.

Letztendlich hab ich das gute Stück dann doch dank Geizhals-Kleinanzeigen :-) gar um einiges mehr verkaufen können.


Also, ich geh sicher nicht mehr zu Moneypoint. Weder zum Verkaufen noch zum Einkaufen (haben eh nur lauter Schrott!).
Lg (Liebe Grüsse),
Da Horstl


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung