Nokia und Service *lol*
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Nokia und Service *lol* (72 Beiträge, 453 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Nokia und Service *lol*
31.07.2004, 14:14:01
Hab mir gestern das Nokia7610 gekauft, nur lässt es sich nicht einschalten nach dem aufladen.

Früher war es bei Nokia so, das man das Handy am Vormittag gebracht hat und am Nachmittag wieder mitnehmen konnte, dass war für mich ein akzeptables Service.

Ok, heute in der Früh ab zu Nokia in die Hörlgasse 12, um es reparieren/austauschen zu lassen. Hab ca. 1h dort hin gebraucht mit den öffis.

Aber was mir dort geboten worden ist, ist einfach nur eine Frechheit und eine "Abzocke" in meinen Augen.

Komm hin, und erkläre ihm mein Problem mit dem Handy. Der Nokia-Mann meinte, das dauert mal ca. 3 Tage bis sich der Techniker das ansehen kann und wenn es nicht an der Software oder einer Kleinigkeit liegt, müssen wir es einschicken und das dauert nochmals 5-10 Werktage!
Als wenn jemand das Handy beruflich und auch privat sehr oft braucht sind 5-10 Werktage schon übertrieben, und für eine große Firma wie Nokia ganz sicher nicht zufriedenstellend, wenn ich mir ansehen wie andere Handy-Hersteller mit ihren Kunden umgehen.

Er bot mir an, ein Leihhandy zu nehmen, dieses kostet aber mal 50€ Kaution und noch 3€ pro Tag! Das Handy war Steinalt und hat überhauptnix gehabt was 3€ PRO TAG und 50€ Kaution rechtfertigen würden! Also wenn ich es angenommen hätte und die Reparatur 10 Tage gedauert hätte, hätte ich allein dafür schon 30€ gezahlt!

Noch dazu muss ich an einer 0900 Nummer anrufen und nachfragen wann mein Handy fertig sein wird. Also da hab ich mir echt gedacht, die machen sogar aus dem Schaden der EIGENEN Kunden noch einen Gewinn...


Ich würde sogar sagen, hätten sie mir das Handy sofort ausgetauscht, wären sie sicher billiger dran gewesen, wenn man Technikerzeit, usw... mit einberechnet. Aber durch Aktionen wie die 0900 Nummer, schauts da sicher anders aus.

5-10 Werktage, finde ich bei einem Handy schon um einiges zu lang, gerade die Erreichbarkeit ist heut zu Tage sehr wichtig.
Bei anderen elek. Geräten wie z.B. Fernseher, Monitor, usw... verstehe ichs das man es nicht von heut auf morgen haben kann/muss.


Wärt ihr mit so einem Service zufrieden?
Oder sehe ich das falsch und der Kundenumgang der Firma Nokia ist in Ordnung?

Wer niemals einen Balken trug,
Piloten in die Erde schlug,
nie Anker warf bei Sturm und Wind,
weisz nicht was Pioniere sind.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nokia und Service *lol*
01.08.2004, 13:29:53
Das gibts ja nicht! Wir hatten fast dasselbe Problem. Nur halt mit nem 7650. Hat sich nicht einschalten lassen (Taste hin). Wir gehen zur Hörlgasse rüber. Dort sagt man uns dass es mind. 2 tage dauert.... Ok. Der Techniker hat was zu tun, lässt sich annehmen. Doch dann wird man aufmerksam gemacht, dass man für 15 € das handy innerhalb von 2 Stunden bekommt!!!! was glauben die wer die sind?? Ein handy das nicht mal ein jahr alt ist und schon kapputt ist, das allein ist ja schon ungewöhnlich (von nokia jedenfalls) aber dann von einem garantiefall-kunden abzocken! Das ist schon arg. Aber das schärfste kommt noch:

Gut von mir aus, eingwilligt, 2 tage wartezeit. Dann bekommen noch einen Vertrag vorgelegt mit ca. 15 Punkten. Und der war die höhe!
Z.b.: Pkt3.: Wenn der Techniker feststellt dass der Schaden durch Wasser oder Sturzschäden passiert ist bzw. Fremdeingriff oder vom Besitzer installierte Software schuld am Schaden ist, wird ein Betrag in höhe von 30€ einkassiert und der Besitzer bekommt sein handy nichtrepariert zurück, da dies nicht als garantiefall gilt!!

Woher nehmen die Nokia typen bitte solche grenzgenialen Ideen?????? |-D >:-(
Und die Beraterin tut so als stünde in dem Vertrag nix besonderes drinnen, und gibt ihn uns einfach so zum Unterschreiben, und drängt uns auch noch als wir ihn erst lesen wollten. Das heisst es gilt nur als Garantiefall wenn das Handy selbst aus heiterem Himmel sich selbst zerstört...... ein bissal merkwürdig für mich.
Aber als wir die "freundliche" dame hinterm pult darauf aufmerksam machen, bekommt sie alle möglichen zustände. Erst ist sie nervös, dann verwundert und dann irgendwie böse und erklärt uns dass das ein ganz normaler Vertrag von Nokia sei, den man bei jeder Servicestelle vorgelegt bekommt....

Na gut! Kein prob! wir lassen das handy nicht reparieren, und schicken einen  beschwerdebrief an Nokia Österreich. Nach mehrmaligem e-mail schreiben, und persönlichem Anruf von Nokia östrreich chef persönlich, wird uns eine andere Servicestelle in wien empfohlen und zwar der in der Barmherzigengasse in Wien(oder so).
Der hieß "Good Connections".
Also wir kommen hin, sagen das wir von dem Typen geschickt worden sind,
geben das handy her und bekommen es innerhalb von ca. 20min. Repariert und ein SW update gratis obendrauf.....

Na also! Geht doch.... Bei Siemens aber ist es viel einfacher, ein besuch genügt Handy abgeben, 2min. warten, neues handy bekommen. Wiedersehn.....

pkheder

look @ my page:
http://pedi.istdabei.de  
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung