download probleme
Geizhals » Forum » Security & Viren » download probleme (21 Beiträge, 191 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): download probleme
02.08.2004, 23:24:56
man fast den gleichen Preis zahlt
Das ist der Punkt. Man muss sich mal vor Augen halten, was du bekommst, wenn du die CD im Laden kaufst, und wenn du sie dir legal im Netz runterlädst. Beim ersten Bsp ein Booklet (aufwändig produziert -> Digipack!), ein Jewel Case, einen bespielten und bedruckten CD-Rohling (leider in den letzten paar Jahren, mit immer mehr Kopierschutzmechanismen d'rauf). Und das aber heutzutage IIRC nicht mehr unter EUR 17,99 (ich bin noch nicht so alt um von damals sprechen zu können, aber in "meinem" damals, haben selbst beim Libro (und der war und ist immer teuer bei Tonträgern) die CDs nur 229 S gekostet (16,64 Euro). In anderen Läden wo die CDs heute um die EUR 17,99 zu erstehen sind, gabs die früher um 169,90 S (Angebot) oder höchstens 199,90 S

Von diesen Preisen haben wir uns schon lang entfernt, aber ist die Musik wirklich auch mit dem Geldwert, den wir mehr zahlen für die CDs qualitativ besser geworden?

Wenn man nun aber aus dem Net die Musik lädt bekommt man grade mal ein *mp3-File ohne Cover, ohne Rohling.. (muss man sich alles selbst machen) und AFAIK hat man mit dem Kauf eines solchen Files ja nicht mal mehr soviele Rechte wie mit den Liedern auf der CD ("Nur auf 3 mobile Player überspielbar" oder lauter solche Scherze)

Um keine Fakes zu bekommen
Wer richtig sucht, bekommt kaum bis keine Fakes! ;-)

Was mich überdies noch stört, ist die Tatsache, dass ich wenn ich eine CD legal im Laden kaufe, nicht mal das Recht habe, mit der CD (mein Eigentum) zu machen was ich will. (Kopieren zb)
Solang den Plattenfirmen eh noch überall die Kohle rausquillt und sie versuchen den legalen Käufer (der eigentlich am meisten angeschmiert ist, durch die ganzen Kopierschutzmechanismus-Witze) wo es geht auszunehmen (vgl. die teuren CD-Preise) werd ich mich sicher auch nicht ändern.

Ich seh keinen Grund, diese Major Labels, wie sie genannt werden, nicht länger zu unterstützen. Von Künstlern von Independent Labels oder kleineren Labels bekomm' ich ohnehin "bessere" (meinem Geschmack mehr entsprechende) Musik zu akzeptablen Preisen.

Die paar Lieder, die ich von den großen Labels hören will, besorg ich mir anderwertig.

LG Hexa ;-)


Unsere Geduld erreicht mehr als unsere Stärke
Edmund Burke (1729-1797) Irischer Politiker
----> Meine Artikel bei eBay <----

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung