Re: Anleitung zum Einstellen der Fahrrad - Gangschaltung
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Anleitung zum Einstellen der Fahrrad - Gangschaltung (26 Beiträge, 6435 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Anleitung zum Einstellen der Fahrrad - Gangschaltung
06.08.2004, 18:07:57
ganz einfach:

Schaltzug lockern

das Schaltwerk beweg sich nun nach rechts-die Kette liegt nun am kleinsten Ritzel
nun sollten die Leitrollen des Schaltwerks in einer Linie mit dem letzten Ritzel sein
Sind sie Leitrollen von hinten gesehen zu weit rechts danndie OBERE Schraube des Schaltwerk nach innen drehen bis die 2 Rollen und das Ritzel eine Flucht bilden
sind die Leitrollen zu weit links OBERE Schraube rausdrehen

So-das ist mal die Grundeinstellung für den Weg der Schaltung nach nuten hin


mit dem Schalthebel hinten ganz runter schalten
nun die AnschlagSchraube der schwarzen Hülle am Schaltwerk auf "MIttelstellung" drehen und den Schaltzug gut gespannt mit der Schraube am Schaltwerk fixieren.

Jetzt mal einen Gang raufschalten

geht die Kette schwer rauf die Schraube bei der die Schwarze Hülle anstehtrausschrauben, dadruch spannt sich der Zug und dann drehen bis der Gang reingeht
wieder runterschalten wieder raufschalten-nun auf diese Art und Weise alle Gänge durchschalten bis alle Gänger SAUBER reingehen
Immer wieder mit der Schraube die Zugspannug nachbessern bis alles reiblungslos klappt

Beim GRÖSSTEN Ritzel AUFPASSEN: hier kann nun (gleich wie beim kleinsten Ritzel) der Weg des Schaltwerks eingestellt werden-hier ist wichtig das das Schaltwerk nicht die Speichen berührt oder die Kette Richtung Speichen abfällt
Wieer müssen die Rollen des Schaltwerks eine Flucht bilden mit der grössten Ritzel- diese Flucht kann mit der UNTEREN Schraube am Schaltwerk eingestellt werdn

jo-und das wars auchs schon für hinten


Nicht zu unterschätzen:

verdreckte Züge können das Ergnis stark beeinflussen weil es passieren kann das das Seil im Zug nur schwer beweglich ist dann hats zum Ergebnis das du zwar gut raufschalten kannst aber nur sehr zeitverzögert oder gar nimmer runterkomst

weiters kann eine verschlissene Kette dazu beitragen das die Kette nur sehr schwer raufgeht und du das Seil so spannen musst um die Kette raufzubringen das sie nimmer runtergeht

Also hängt alles mit jedem zusammen und um ne Schaltung ECHT GUT hinzubekommen brauchst ne Menge Erfahrung oder einfach viel Zeit

Für nen Profi dauert sowas höchstens 15 min -also such dir jemanden der das kann *gg*







mein ebay Zeugs gibts hier





Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 06.08.2004, 18:14:08)
.  Nabe - Lagerspiel einstellen  (falloutboy am 07.08.2004, 11:02:06)
..  Re: Nabe - Lagerspiel einstellen  (SchusterHarry am 07.08.2004, 11:25:48)
...  Re(2): Nabe - Lagerspiel einstellen  (falloutboy am 07.08.2004, 11:36:55)
....  Re(3): Nabe - Lagerspiel einstellen  (SchusterHarry am 07.08.2004, 11:40:26)
.....  Re(4): Nabe - Lagerspiel einstellen  (falloutboy am 07.08.2004, 11:47:07)
......  Re(5): Nabe - Lagerspiel einstellen  (SchusterHarry am 07.08.2004, 11:58:37)
.......  Re(6): Nabe - Lagerspiel einstellen  (falloutboy am 07.08.2004, 12:13:49)
........  Re(7): Nabe - Lagerspiel einstellen  (SchusterHarry am 07.08.2004, 14:49:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung