Mindfactory - Wie lange dauert Rücküberweisung bei Stornierung?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Mindfactory - Wie lange dauert Rücküberweisung bei Stornierung? (9 Beiträge, 1256 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Mindfactory - Wie lange dauert Rücküberweisung bei Stornierung?
13.08.2004, 21:01:24
Hallo zusammen!

Bin schon seit langem recht zufriedener MF-Kunde.

Jetzt habe ich in einem Anfall von Reichtum ( :-) ) mal eben ne nette Grafikkarte geordert. Angekündigt war, dass diese ab heute auf Lager ist. Also schon mal eben den Betrag - so wie immer - per Vorkasse eingezahlt.
Nun ist die Karte doch nicht gekommen und es wird auf den 20.08. vertröstet.
So wie ich das aber mittlerweile sehe, ist diese Karte nirgendwo verfügbar und es wird seit Wochen schon immer auf die nächste Woche verschoben.
Währenddessen wird die Karte zusehends günstiger.

Die nächsten baugleichen Grafikkarten kosten dummerweise mal eben ab 50 Euro mehr und das sehe ich nicht ein.

Also überlege ich, ob ich nicht mit meiner Radeon 9800 Pro erstmal zufrieden sein soll und das Geld anderweitig investiere (Blitzanlage, fotografiere noch nebenher).

So möchte ich also die Bestellung stornieren und das Geld zügig zurückbekommen.
Wenn das aber so wie bei den meisten grösseren Versendern 4 Wochen dauert, dann ist das ganz schön #+%&$"!
Und momentan ist MF eh ausgesprochen lahmarschig (Urlaubszeit halt)... Da läuft noch ne andere Bestellung, die seit gestern mittag auf Kommissionierung steht und nichts weiter passiert.

Habe erst diese Woche ein Positivbeispiel in Form vom tftshop erlebt, wo das Geld noch am gleichen Tag der Stornierung wieder auf meinem Konto war.

Wie schauts also aus mit Euren Erfahrungen?

Tschööööö, Stefan.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Mindfactory - Wie lange dauert Rücküberweisung bei Stornierung?
14.08.2004, 10:01:52
"Angekündigt war, dass diese ab heute auf Lager ist. Also schon mal ... per Vorkasse eingezahlt.
Nun ist ... diese Karte nirgendwo verfügbar und es wird seit Wochen schon immer auf die nächste Woche verschoben.
Währenddessen wird die Karte zusehends günstiger."


Vergebung, dass ich hier mit "kreativen Kürzungen" aus diesem Posting ein Kernproblem rauskitzle, das Onlineshops mit "chronisch falschen Lagerstandsauskünften" betrifft.

Denn wird sich erstmal Wochen und Monate auf einen bestellten Artikel gewartet, ist das, was ehemals der plakative GH-Bestpreis war, mit der Zeit gegenüber anderen Anbietern kaum mehr im preislichen Mittelfeld angesiedelt.
Als Kunde kann man zwar schon seine Bestellung in diesem Fall stornieren, aber - |-D *hähähä* |-D - hatte man per Vorkasse bezahlt, dann hat man gegenüber dem Shop seinen Zweck trotzdem erfüllt: zinsenfreie Fremdfinanzierung.

Hier sei mal als eindrucksvolles Beispiel der vielen noch bekannte *Connecting Electronics* selig genannt, der zunehmend damit gearbeitet hat (subjektiver Eindruck, wohlgemerkt), mit Vorauskassezahlungen Ware für Aufträge im backlog zu kaufen.

D.h. - nicht etwa für den Besteller

... sondern für Kunden, die nach wochen- und monatelangem Warten bereits mit Rechtsmitteldrohung auf Lieferung ihrer - per Vorauskasse, natürlich - bestellten Ware bestanden.
Geniale Ironie: Mit Beschwerden via INet-Foren schnitten sich Vorauskasse-Käufer in's eigene Fleisch. Denn, würden neue Kunden aufgrund dieser negativen Postings davon abgehalten, selber per Vorkasse zu bestellen ... dann fehlte dem Shop das Geld, Ware für bereits kassierte Vorauskasse-Bestellungen zu kaufen und liefern. Man könnte es ganz böse auch bezeichnen als: Fremdfinanzierungs-Pyramidenspiel. ;-)
--  
Man weiss selten, was Glück ist, aber man weiss meistens, was Glück war.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung