WCT, Fr-So 27.-29.08.2004
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » WCT, Fr-So 27.-29.08.2004 (70 Beiträge, 626 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
WCT, Fr-So 27.-29.08.2004
24.08.2004, 08:45:06
Ab diesem Freitag bis Sonntag finden die Wiener Computer Tage (http://www.messe-austria.at/home/ ) statt. Es gab schon einige mehr oder weniger "patscherte" Meldungen zu diesem Thema. Ich will Euch damit also auch nicht weiter langweilen.

Woran mir liegt, ist Euch zu sagen:
"Wenn immer Ihr etwas wollt, müsst Ihr auch immer etwas dafür tun."


Bevor mich jemand missversteht: Ich meine damit nicht "Kommen und kaufen, kaufen, kaufen." Ich meine damit schlicht "Kommen."

Es hat sich nach Jahren wieder einmal jemand aufgeschwungen, ein Event (den Begriff Messe halte ich für etwas übertrieben ;)) zu veranstalten, bei dem sich Konsumenten und Händler treffen können. Ein Event, bei dem Ihr mit VIELEN Händlern IRL plaudern könnt. Ein Event, bei dem Ihr mehr Händler auf einen Haufen beisammen habt, als Ihr das bei einem Tagesbummel auf der Mariahilfer Straße jemals werdet abklappern können. Nutzt die Gelegenheit, um Euch zu informieren! Nutzt die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen!

S-Bahn-Anschluss und Parkplätze sind reichlich vorhanden. Samstag und Sonntag findet außerdem in unmittelbarer Nähe ein Flohmarkt statt, der vielleicht auch ein paar von Euch interessieren könnte.

Keiner der anwesenden Händler ist dämlich genug, sich von den Wiener Computer Tagen DAS Geschäft des Jahres zu erwarten. Was wir aber sehr wohl erwarten, ist eine Stellungnahme der potentiellen Kunden: "Ja, eine kleine Verkaufsmesse im Jahr haben will!" (dann wird es auch nächstens eine MESSE geben). Oder eben "Schei.s drauf! Intersssiert mich nicht." (was ebenso wirksam weitere Aktivitäten unterbinden wird).

Zur Info: Wir sind auch dort, werden allerdings (wie immer gegen den Trend) fast ausschließlich spezielle Lösungen aus den Bereichen Profi Hard- und Software zeigen. Wer binnen dieser drei Tage Lizenzen für ein Warenwirtschaftssystem von i3 Software erwirbt, erhält 20%(!) Nachlass. Am 30.8. ist es daz definitiv zu spät, wir begrenzen diesen Anreiz bewusst genau auf die Laufzeit der WCT. Wer in dieser Zeit ein 19" Rackmount-Gehäuse von EYE kauft, bekommt immer noch einen um 10% reduzierten Preis verrechnet. Ansonsten gibt es Beratung, Vorführungen und die Chance, mich und einige unserer Mitarbeiter persönlich kennenzulernen.

Wir alle (natürlich auch Choiceware, Handyland, DigiSAT, Rich Binea, Eizo u.v.m.) freuen uns auf Euren Besuch!
  
Euer CWsoft-Team
Nexus-Produkte für leise Rechner
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): WCT, Fr-So 27.-29.08.2004
24.08.2004, 10:44:22
An sich eine gute Idee endlich einmal wieder was in die Richtung zum machen, allerdings wirds wieder an ein paar wichtigen Sachen scheitern.

Du hast natürlich recht: Es wird, wenn, dann vor allem an der wichtigen Sache "Wiener Mentalität" ("viel raunzen, dafür wenig tun") scheitern. ;)

Die Location ist leider nicht optimal gewählt, für viele trotz guter Anbindung am A. der Welt, und Parkplätze werden vermutlich (wegen Flohmarkt) extrem knapp.

Ich wohne dort nicht, habe aber den Flohmarkt besucht. Niemals stehe ich zu diesem Behufe im Parkhaus, sondern immer komfortabel beim Flohmarkt. Die Parkplätze werden nur dann knapp, wenn tausende die Winer Computer Tage stürmen.

Die Zielgruppe: für meine Augen viel zu sehr auf Kids, klar die haben auch eine Menge Geld zum augeben aber ein gesundes Mittelmaß wär halt angenehm, bissl halt von allen.

Wir haben wohl unter den Ausstellern die langjährigste Erfahrung mit solchen kleineren messeähnlichen Ausstellungen. Meiner Erfahrung nach werden dort nicht die Kids dominieren, obwohl für die dort einiges bereitgestellt wurde. Warum, glauibst Du zielen wir mit unserem Angebot in eine ganz andere Richtung? Weil wir niemanden erwarten, der dieses Angebot zu schätzen weiss? Wohl kaum. ;)

Der Eintritt: mit 8 Euro doch recht happig (umgerechnet in ATS: über 110,- !).

Ja, der Eintrittspreis beglückt mich auch nicht so ganz.

Andererseits: Ist Dir klar, was die Tageskarte bei der Exponet kostet? 50 (in Worten "fünfzig") Euro. Oder bei einer ifabo gekostet hat bzw. bei der IT'nT kosten wird?

Gut, schwer vergleichbar, ein bisserl kleiner. Auch recht: Was kostet heute eine Kinokarte für eineinhalb bis zwei Stunden Unterhaltung? Was kostet ein heißgeliebtes MacDonalds Mittagessen? Letzteres kannst übrigens bei den Wiener Computer Tagen gewinnen...
  
Euer CWsoft-Team
Nexus-Produkte für leise Rechner
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): WCT, Fr-So 27.-29.08.2004
24.08.2004, 13:28:17
Was erwartest du vom Konsumenten ???

Bei einer Informationsmesse (sagt schon der Name) kann man sich informieren. Zu Neuerscheinungen, Zukünftigem, Produkten eines Unternehmens, etc.

Sowas halte ich persönlich für interessanter.

Ein Verkaufsmesse für IT ist was ganz anderes. Wenns eine Messer für Häuser ist, ists auch was anders, denn einen Shop für Häuser findest sicher nicht so oft wie einen für IT-HW oder SW ... Faktum

Deswegen finde ich halt so eine Verkaufsmesse für IT nicht so sinnvoll. Allerdings wenn es sich für die Verkäufer lohnt, warum auch nicht ?

Trotzdem finde ich Eintrittspreise bei Messen einfach nicht akzeptabel. (giblt auf für Ifabo oder Exponet, wobei man da recht leicht an Gratiskarten ran kommt)

Wenn jemand was präsentieren möchte, soll er es tun. Aber das sollte dann auch einfach und kostenlos sein. Ist ja auch ein gewisses Maß an Werbung oder nicht ?

Klar sind Messen mit ordentliche Kosten für den Aussteller verbunden, aber warum soll die der Konsument zahlen ? WARUM ? Mir persönlich fallen da keine wirklichen Gründe für ein.

Ausserdem denkte ich, dass man bei Messen bei denen der Konsument auch "einkaufen" soll eben keinen Eintritt verlangen kann.

Ach ja, Thema Schnäppchen. Die mag es wohl geben, aber viel günstiger als im Shop selber wird es sich der Aussteller bei den meisten Produkten nicht leisten können. Oder sind die Magen mittlerweile doch wieder gestiegen ? Und wenn man es sich leisten kann, verstehe ich nicht, warum man es sich dann nicht leisten kann, keinen Eintritt zu verlangen ?

Egal, wie dem auch sei, vielleicht sehen wir uns. Wenn nicht, sicher mal wida im Shop ...






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): WCT, Fr-So 27.-29.08.2004
24.08.2004, 13:54:10
Was erwartest du vom Konsumenten ???

Bei einer Informationsmesse (sagt schon der Name) kann man sich informieren. Zu Neuerscheinungen, Zukünftigem, Produkten eines Unternehmens, etc.

Sowas halte ich persönlich für interessanter.


Da stimme ich Dir zu 100% zu.

... Deswegen finde ich halt so eine Verkaufsmesse für IT nicht so sinnvoll. Allerdings wenn es sich für die Verkäufer lohnt, warum auch nicht ?

Das war diesmal ganz sicher nicht unser Denkansatz. Eher: "Mal sehen, ob sich in Wien genügend Leute finden, um eine familiäre Consumer-Messe ohne Pomp und Gloria sinnvoll veranstalten zu können."

Trotzdem finde ich Eintrittspreise bei Messen einfach nicht akzeptabel. (giblt auf für Ifabo oder Exponet, wobei man da recht leicht an Gratiskarten ran kommt)

Das hatten wir schon durch, denke ich. ;) Kann doch nächstens auch besser werden ... Wenn Ihr alle ein nächstes Mal wollt.

Wenn jemand was präsentieren möchte, soll er es tun. Aber das sollte dann auch einfach und kostenlos sein. Ist ja auch ein gewisses Maß an Werbung oder nicht ?

Das ist noch schwer die Frage. Für einen Neueinsteioger in die Branche mag eine solche Veranstaltung Werbung sein, der mag an Bekanntheitsgrad gewinnen. Für etablierte Unternehmen? Wie soll sich das Deiner Meinung nach werblich auswirken?

Klar sind Messen mit ordentliche Kosten für den Aussteller verbunden, aber warum soll die der Konsument zahlen ? WARUM ? Mir persönlich fallen da keine wirklichen Gründe für ein.

Also, jetzt fange ich gleich an, vor Mitleid zu weinen. Du glaubst doch nicht wirklich, dass über die Eintrittsgelder eine solche Veranstaltung finanziert werden könnte, oder? Ein bisserl nachdenken, ein bisserl nachrechnen - und schon !:-).

Eintrittsgelder verhindern nur, dass die Aussteller nicht von Kindergärten flächendeckend niedergemetzelt werden. Die sorgen dafür, dass nur reingeht, wer tatsächlich Interesse hat. Nicht nur jeder, der gerade mal dringend ein paar Festplatten zum Verscherbeln braucht. (Entschuldige, wenn ich so deutlich werde, es betrifft weder Dich nocht die hier lesenden User. Es kam aber schon häufiger vor, dass ganze Banden sehr organisiert... wenn's keine Kontrollen gibt und nichts kostet...)

Ausserdem denkte ich, dass man bei Messen bei denen der Konsument auch "einkaufen" soll eben keinen Eintritt verlangen kann.

Habe ich schon anderswo beantwortet. :)

Ach ja, Thema Schnäppchen. Die mag es wohl geben, aber viel günstiger als im Shop selber wird es sich der Aussteller bei den meisten Produkten nicht leisten können. Oder sind die Magen mittlerweile doch wieder gestiegen ?

Nein, eben nicht. Trotzdem werden wieder einige, denen das Wasser bis zum Hals steht, die Hosen wieder bis zu den Knöcheln runtenlassen - wetten? Aber versuch mal, wenn das Wasser so hoch steht, die Hose bei den Knien festzuhalten. |-D

Und wenn man es sich leisten kann, verstehe ich nicht, warum man es sich dann nicht leisten kann, keinen Eintritt zu verlangen ?

Eben drum kann "man" ja nicht.

Egal, wie dem auch sei, vielleicht sehen wir uns. Wenn nicht, sicher mal wida im Shop ...

Das wird, wie immer wieder, eine große Freude. :)
  
Euer CWsoft-Team
Nexus-Produkte für leise Rechner
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung