Spieleprogrammierung in C++, jemand Interesse?
Geizhals » Forum » Programmierung » Spieleprogrammierung in C++, jemand Interesse? (67 Beiträge, 923 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Spieleprogrammierung in C++, jemand Interesse?
Fly
25.09.2004, 13:54:33
Das "aktuell halten" ist heute einfacher als vor 10 Jahren.

In einem geb ich Dir recht: Vor 10 Jahren war Spieleprogrammierung ein unverhältnismässig hoher Aufwand. Wenn ich allein an meine Anfänge der Vektorgrafik zurückdenk... Auweia. Dann kam 'ne neue Grafikkartengeneration und Du hast alles was Du gewusst hast in die Tonne stecken können und von vorne anfangen.

Desgleichen mit Assembler. Ich kann (noch) etwas Assembler für 80x86, heute würd's wahrscheinlich nicht mal mehr dafür ausreichen ein Spiel zu cracken. Der Befehlssatz hat sich vom 486 zum P4 um eine Unzahl an Befehlen erweitert, das übertrifft sogar die Erweiterungen, die sich durch den Mathe-Koprozzi ergeben haben.

Beides ist heute nicht mehr notwendig. Compiler sind gut genug, um eine manuelle Optimierung sinnlos zu machen, und Grafikkarten programmierst Du nicht mehr direkt. Ich habe auch nicht vor, einen Software-Renderer zu schreiben, einfach weil es sinnlos ist, JEDER hat heute eine Grafikkarte, die mit 3D Hardware ausgestattet ist, und wer keine solche hat, gut, kann halt nicht spielen. Warum sollte ich mir anmassen, mehr oder "besser" programmieren zu können als professionelle Gamestudios?

Die "Veraltung" von Code ist auch nicht mehr was sie mal war. DirectX beinhaltet die gesamten legacy-funktionen runter bis DX 1.0. Einige werden wohl nicht mehr gewartet, eben so ziemlich alles was von MS als "depreciated" gekennzeichnet wurde (dazu zählen inzwischen auch so wesentliche Dinge wie DirectDraw und DirectPlay), nur kann man diese halt in einem "neuen" Tutorial weglassen oder durch aktuellere Aufrufe ersetzen. Und selbst wenn aktuelles irgendwann "depreciated" wird, es bleibt gültig und funktioniert weiterhin. Vielleicht nicht so schnell, vielleicht nicht so optimal auf neueren Karten, nur... wen kümmert's? Wenn's auf einer alten Karte schnell lief, wird's auf einer moderneren Karte, mit höherem Takt und mehr Ram, nicht schlechter laufen.

DirectX wird sich weiterentwickeln, das steht mal fest. Neue DirectX Interfaces werden auch mit Sicherheit mit mehr Funktionen aufwarten können, mehr und bessere Optimierungen enthalten und einer Fülle neuer Information. Für den Anfänger ändert sich allerdings wenig. Es ist zum Einstieg in die Materie egal ob Du 8 oder 32 Texturen übereinander blenden kannst, genauso wie es egal ist, ob Du Beleuchtungstexturen verwenden kannst. Beides ist Dir absolut egal, wenn Dein Problem ist, ÜBERHAUPT eine Textur auf ein Objekt zu bekommen, oder ÜBERHAUPT zu beleuchten.

Irgendwo muss jeder mal anfangen. Die Entwicklung bleibt nicht stehen, und einfacher wird's beileibe nicht. DirectX hat heute bereits eine absolut unüberschaubare Funktionsfülle, und mit jeder Generation bekommen die Funktionen zusätzliche Parameter. Entsprechend, wenn anfangen, dann jetzt.

________________________________________________________________________
Die Zeiten ändern sich: Früher schickte man Leute, die nicht richtig sprechen konnten zum Logopäden. Heute heissen sie Rap-Musiker und verdienen Millionen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung