[BEWERTUNG] Musikhaus Thomann
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Musikhaus Thomann (134 Beiträge, 955 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Absolut unglaublich -- auf diesen Händler hat die Welt gewartet ...
02.08.2005, 11:16:49
Sowas ist mir ja noch nie passiert! Seit Monaten war ich auf der Suche nach einem 20"-Cinema-Display von Apple; ich habe die Preisentwicklung bei Geizhals mehrere Wochen im Auge behalten und bemerkte immer wieder das Musikhaus Thomann, das stets einen sehr günstigen Preis anbot und diesen sogar recht konstant hielt -- bei den anderen Anbietern ergaben sich von Woche zu Woche Preisdifferenzen von bis zu 30 Euro.

Schließlich war die Entscheidung gefallen; aufgrund der durchweg sehr positiven Bewertungen entschloss ich mich für Thomann. Gesagt, getan; schon bei der Bestellung erlebte ich die erste wirkliche Überraschung: Bei "Versand" war "Nachnahme / Post" voreingetragen -- was mich Böses ahnen ließ: Normalerweise fühlen sich die Händler ja nur wohl, wenn man per Vorkasse bezahlt oder ihnen am Besten gleich Universalzugriff auf das eigene Konto einräumt. Entsprechend genehmigen sie sich dann empfindlich hohe Versandkostenbeiträge, wenn man die Nachnahmeoption bucht -- ich halte das für eine bloße Maßnahme zur Abschreckung ...

Anders bei Thomann: Zu den obligatorischen fünf Euro Versandpauschale kamen lediglich zwei Euro Nachnahmegebühr -- und natürlich die obligatorischen 1,99E, die der Postbote draufschlägt. Nichtsdestotrotz sind sieben Euro für eine Nachnahme-Bestellung absolute Spitze.

Vorher hatte ich kurz bei der Info-Hotline angerufen, um zu prüfen, ob die Angabe "Auf Lager" für dieses Gerät tatsächlich stimmte; die sehr freundliche Dame am Telefon bejahte das und kündigte mir sogar an, dass die Bestellung wahrscheinlich noch am selben Tag verschickt werden würde, wenn ich sofort bestelle. Das wollte ich zwar nicht so recht glauben, aber weil ich ohnehin dort bestellen wollte ...

Exakt 48 Sekunden nach dem Abschicken der Bestellung ging bei mir die Eingangsbetätigung ein, gespickt mit dem Kommentar, die Bestellung "werde bearbeitet". Das war um 13:32.

Gegen 16:40 hatte ich noch immer nichts von Thomann gehört -- keine Auftragsbestätigung, die den Vertragsabschluss dokumentiert hätte, und auch keine Versandbestätigung. Flugs rief ich in der passenden Abteilung an, schilderte einer -- wiederrum sehr freundlichen Dame -- die Situation, sie schaute im Computer nach und konnte mir mitteilen, dass die Bestellung akzeptiert und bereits verschickt worden sei. Die beiden ausstehenden Mails müssen unterwegs irgendwo gehangen haben, sie trafen am frühen Abend jedenfalls ein. Die Dame am Telefon nannte mir auch die Paket-ID, so dass ich das Paket bei der Post verfolgen konnte.

Grade im Moment -- 21 Stunden nachdem ich die Bestellung abgeschickt habe, schreibe ich auf meinem brandneuen Apple Cinema Display 20" genau diesen Testbericht. Thomann hat also Wort gehalten und das Teil tatsächlich gestern noch rechtzeitig genug verschickt, damit es die Post heute liefern konnte. Die Verpackung hätte besser kaum sein können: In einem großen Karton, ausgelegt mit Luftpolsterkissen und drei Deckeln, die jeweils mit diesen -- etwas unhandlichen -- Klammern verschlossen waren kam das Display im Original-Karton von Apple (mit dicken Styropor-Blöcken) hier an -- das Öffnen dauerte fast zehn Minuten. Stabil war die Verpackung damit allerdings absolut.

Zusammengefasst gab es bei der gesamten Bestellung nichts, was nicht absolut ideal gelaufen wäre. Ich kann Thomann für Bestellungen damit uneingeschränkt empfehlen -- und schließe mit einem Zitat frei nach den Ärzten: "Zwei Thomann wären nicht verkehrt", denn wenn die Zahl der Händler wie Thomann die Zahl der Pflaumen in der Branche (mit im Grundsatz inakzeptablen Bestell- und Bezahlbedigungen, Lieferzeiten jenseits von Gut und Böse und Firmenzentralen im Ausland) übersteigen würde, wären Internetbestellungen ein absolut sorgenfreies Vergnügen.

[NACHTRAG]

Das Cinema Display hatte einen Defekt: Es war ein Pixel kaputtgegangen und um das Pixel herum sah man einen grauen Schatten. Ich rief am Montag der Woche, nachdem ich das Display bestellt hatte, bei Thomann an und schilderte das Problem. Die Person am Telefon erklärte sofort, dass Thomann das Display austauschen werde und ließ mir sofort einen "Freeway"-Aufkleber zuschicken der am nächsten Tag ankam, und mit dem ich das Paket am kostenfrei an die Firma zurücksenden konnte.

Das Display kam bei Thomann erst donnerstags an, Freitag Morgen um 11:15 erhielt ich eine SMS, dass meine "Bestellung versandt" worden sei. Heute -- am Samstag -- kam das neue Display tatsächlich an. Auch hier beweist Thomann also Klasse: Andere Händler zwingen den Nutzer in solchen Angelegenheiten nicht selten zu mehreren Wochen Wartezeit, bei Thomann tauschte man das Display schnell und kulant aus.

Skurrilerweise laben der Bestellung diesmal sieben(sic!) Retourscheine bei; ich hoffe, dass das kein böses Omen ist ... ;-)

13.08.2005, 19:29 Uhr - Editiert von Madkiss, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr inkompetent und unverantwortlich
20.09.2005, 11:19:48
Diese Leute sind nicht in der Lage, Probleme die beim Versand per DHL auftreten, selbstständig zu lösen. Meine per Vorauskasse bestellte Ware wurde aus irgendwelchen Gründen nicht zugestellt und ich wurde auch nicht benachrichtigt. Ich musste erst mühsam bei DHL, die keinen Kundenservice und die dümmste Hotline der Welt besitzen, herausbekommen, was mit dem Paket ist. Es sollte dann "Zur Abholung bereit liegen in Postfiliale", jedoch keine Informationen, in welcher zu finden. Das konnte mir nach langer, mühsamer Fallerklärung auch Thomann nicht sagen ("drei Filialen kämen in Frage"). Wieso muss ich überhaupt erstmal den Fall erklären? Dann wurde mir noch unterstellt, ich würde lügen mit der Behauptung, ich sei nicht benachrichtigt worden. Jetzt soll das Paket erneut zugestellt werden... Ich erwarte garnicht, daß es klappt. Wenn es heute nicht ankommt, trete ich zurück und erwarte innerhalb von 2 Wochen Erstattung meines Geldes. Danach werde ich zum Anwalt gehen. Die Rechtslage ist hier eindeutig auf meiner Seite. Die Leute bei Thomann am Telefon sind gelassen und relativ freundlich, jedoch ziemlich inkompetent in Fragen der Organisation der Zustellung. Auch haben diese Leute kein Bewusstsein darüber, daß sie dem Kunden etwas schulden, wenn dieser per Vorauskasse zahlt.

Finger weg! Wenn überhaupt, nur per Nachname!!! Mein Vertrauen in den Service von Thomann ist verloren.

Übrigens dauert der Mist jetzt 9 Tage. Hätte ich doch einfach in den lokalen Musikmarkt besucht...

Nachtrag:
Es ist angekommen... Die Software war schon benutzt, die Registrierungskarte ist herausgetrennt und fehlt!  Die DVDs sind verkratzt! Thomann ist der letzte Saft-Laden! Niemals dort Software kaufen. Diese Leute sind Betrüger.




20.09.2005, 12:03 Uhr - Editiert von fluxfx, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Sehr inkompetent und unverantwortlich
16.10.2005, 13:46:20
Diese Bewertung ist ja wohl eine Unverschämtheit! Thomann in Misskredit zu bringen, weil sie nicht wissen, was DHL mit Ihrem Paket gemacht hat, ist eine bodenlose Frechheit. In dem Moment, in dem das Paket bei Thomann an DHL übergeben wird, hat Thomann keinerlei Einfluss mehr auf das, was DHL damit macht. Was sollen denn überhaupt "irgendwelche Gründe" sein? Nicht zuhause gewesen, oder wie? Und woher soll Thomann eigentlich wissen, in welcher Postfiliale DHL das Paket abliefert, wenn es nicht zugestellt wurde? Das ist ein Laden, nicht das Logistikzentrum der Post.

Darüber hinaus sind Ihre "Erwartungen" an DHL bei einer Bewertung des Thomann Musikhauses hier von sehr geringem Interesse. De facto bewerten Sie Thomann schlecht, weil DHL nicht in Ihrem Sinne gehandelt hat.

Dass die Software nicht mehr originalverpackt war, dass die DVDs verkratzt waren und dass im Paket irgendwelche Registrierkarten fehlten, ist freilich ein anderes Thema und Grund zur Kritik; in diesem Falle wäre es allerdings wünschenswert gewesen, hätten Sie Thomann auf diesen Missstand aufmerksam gemacht und abgewartet, wie sie reagiert hätten. Daraus hätte sich sogar eine brauchbare Bewertung herleiten lassen. "Betrüger" jedenfalls ist sicherlich verleumderisch; zwar bin ich kein Anwalt, wohl aber scheint in diesem Falle die Bezeichnung "Betrüger" durchaus rufschädigend und ungerechtfertigt zu sein.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Sehr inkompetent und unverantwortlich
23.11.2005, 18:19:27
Thomann ist dafür verantwortlich, daß die vorausbezahlte Ware rechtzeitig beim Kunden ankommt. Wie das organisiert wird, ist deren Problem. Wenn DHL so schlecht ist, und den Eindruck habe ich schon mehrere Male bekommen, sobald es um vorausbezahlte Ware geht, sollte sich Thomann meiner Meinung nach um einen anderen Paketdienst bemühen, dafür ist Thomann verantwortlich.

"Betrüger" war vielleicht übertrieben, ich musste meinem Ärger Luft machen, aber kein Online-Shop, der vertrauenserweckend wirkt.

Auf den Misstand mit den DVDs habe ich hingewiesen, die Leute bei der Hotline tun bemüht, aber niemand ist verantwortlich. Denken Sie, ich habe Lust, nochmal 4 Wochen auf die bezahlte Ware zu warten für einen Rückgabeversand und Wiederzusendung? Es wäre sinnvoll gewesen, die Ware vorher zu prüfen oder ordentlich einzupacken, bevor sie verkauft wird.

Der Versender hat bei Paketdiensten Zugriff auf Paketverfolgungsinformationen. Gerade bei DHL hat der Adressat kaum Rechte, solche Informationen zu erfragen ausser die spärlichen Tracking-Informationen. Deshalb ist der Versender dafür verantwortlich. Mir wurde einfach gesagt, "ist in einer Filiale in der Nähe". Da gibt's aber viele.

Wenn Sie keine Ahnung haben, wer für was verantwortlich ist, lassen Sie doch besser solche unüberlegten Kommentare.

Ich für meinen Fall werde nie wieder per Vorauskasse dort etwas bestellen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
M.E. einer der besten Versender überhaupt
28.07.2010, 09:23:13
Ich singe selten Loblieder auf Händler: Sie handeln halt, und in der Regel erwartet man, dass alles gut läuft. Meistens gehen irgendwelche Kleinigkeiten schief, und dann ärgert man sich.

Thomann aber ist für mich als Musikequipment-Käufer ein Sonderfall; im positiven Sinne.

Kleine Anekdote dazu:

Vor über zehn Jahren bestellte ich dort einen Sampler. Die Lieferung dauerte dann deutlich länger als angekündigt/erwartet, und ich schrieb - ich war damals noch a bisserl kurzluntiger als heute - einen entsprechend giftigen Brief. Zwei Tage später klingelte am frühen Abend das Telefon. Am Apparat war der Chef persönlich. Er entschuldigte sich, erklärte (glaubwürdig) die schwierige Liefersituation und fragte (das werde ich nie vergessen, weil es in einer Landschaft von Kistenschiebern so untypisch und souverän war): "Was können wir da jetzt machen?"

Da war ich baff. Seinen Vorschlag (er könne als Entschuldigung einen Packen Sample-CDs dazu legen, die mich separat noch einmal 100 Märker gekostet hätten) nahm ich gerne an.

Das Geld für diese souveräne Geste hat Herr Thomann gut investiert: Ich kaufe seit diesem Tag im Dezember 1999 mein Audio-Equipment nur noch bei diesem Anbieter. Es klappt alles; die Kommunikation ist effizient, die Ware stets sorgfältig verpackt.

Was mir auch gut gefällt: Die Website hat sich zwar seit einem Jahrzehnt optisch kaum verändert; die dahinter liegende Service-Architektur ist aber immer ausgefuchster geworden. Es gibt große Produktabbildungen, oft auch aus mehreren Perspektiven, dazu Reviews, meist sorgfältig produzierte Audiodemos, Videos, Vergleichsmöglichkeiten, ausgefuchste Suchfunktionen ("Faceted Search" und Autovervollständigung für Suchbegriffe),  ... Hier ist praktisch alles richtig gemacht worden.

Kurz: Thomann ist ein Eldorado für jeden, der mit seinem Händler vor Ort nicht glücklich ist.

Klare, unbedingte Empfehlung.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hauptsache billig ... auf Kosten von Produktqualität und Service
28.02.2011, 00:43:54
Bisher habe ich dreimal bei Thomann bestellt. Die letzten beiden Male war ich alles andere als zufrieden.



Kauf 2 - ein Gitarren-Stimmgerät, ein Metronom; beides unterste Preisklasse. Keines der Geräte hat annähernd das getan, was es sollte. Die Geräte wurden jedoch problemlos zurückgenommen. Naja, dachte ich - Schuld ist vermutlich der Hersteller, also Schwamm drüber.



Kauf 3 - ein hochwertiges E-Piano (> 2.000 Euro) und ein Stimmgerät, diesmal in der gehobenen Preisklasse.



Bereits vor ca. 10 Jahren bei Thomann ein akustisches Klavier von Eterna gekauft habe, das zwar qualitativ schlecht war, vom Service hat aber zumindest alles gestimmt. Das Klavier wurde professionell angeliefert, von 2 erfahrenen Möbelpackern eine enge Wendeltreppe hochgetragen und dort aufgebaut.



Diesmal jedoch war die Lieferung eine einzige Frechheit. Mit dem Thomann Service-Team hatte ich vereinbart, dass ich eine Stunde vor Anlieferung telefonisch benachrichtigt werde. Zufällig war ich daheim, als die Spedition plötzlich vor der Tür stand. Anstatt sich zu entschuldigen, war der Lieferant aufgebracht, dass ich ca. 5 Minuten gebraucht habe, um die Tür zu öffnen.



Vor dem Tür stand bereits das ca. 80 Kilo schwere Paket auf einer Palette. Der einarmige (!) Fahrer hielt mir die Lieferbestätigung unter die Nase, nachdem ich naiv unterschrieb, im Glauben, seine Kollgen würden nun das Klavier ins Haus tragen, ging der Fahrer zurück zum LKW und fuhr davon.



Das Paket samt Palette stand vor meiner Haustür im Nieselregen und ich hatte keine Möglichkeit, es allein ins Trockene zu bringen.



Während das Klavier zum Glück den Nieselregen heil überstanden hat und einwandfrei funktioniert, brachte das Stimmgerät erneut Ärger mit sich. Zwar funktionierte es, jedoch war das Display dermaßen verkratzt, dass es sich dabei entweder um ein Ausstellungsstück oder um einen zurückgegebenen Artikel gehandelt haben muss.



Fazit: Der Shop ist toll, die Produkte sehr günstig. Ich werde in Zukunft jedoch einen großen Bogen um das Musikhaus Thomann machen, da ich keine Lust habe, mich nochmal mit der unfähigen Spedition herumzuärgern bzw. nach dem Zufallsprinzip funktionierende oder beschädigte Produkte zu bekommen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung