Ditech und Bearbeitungsgebühr
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Ditech und Bearbeitungsgebühr (81 Beiträge, 1523 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Ditech und Bearbeitungsgebühr
25.10.2004, 22:06:13
4. Zu den "Gebrauchtwaren": Problem ist (für mich) daß diese Teile anscheinend nicht in den Online-Preislisten ersichtlich sind. Und dafür jedesmal anzufragen ist wohl etwas mühsam.

Das ist wohl klar - nämlich, dass solche Artikel kaum in den Onlinelisten zu finden sind. Warum? Weil die meisten Händler ein Warenwirtschaftssystem verwenden, in dem die Seriennummer eines solchen Artikels in einem "ganz normalen" Artikel festliegt, wo der gebrauchte dann als Art Kuckucksei mitten drin steckt. Du kannst nicht einfach eine Artikelbezeichnung ändern, nur weil jetzt plötzlich ein gebrauchtes Produkt auftaucht.

Du musst auch den Nachweis führen, warum gerade dieses eine Produkt so verbilligt abgegeben wird (die Finanz interessiert sich bei einer Prüfung für die seltsamsten Dinge) - der Nachweis ist die Rückbuchung von Kunde auf Lager. Beim "normalen" Artikel, während du den gebrauchten aber unter einer neuen Artikelnummer - als gebraucht - verkaufen musst. Alles lösbar, aber nicht so einfach, wie sich manche Kunden das vorstellen.

Das gesuchte RAM ist von Corsair, nur von Kingston gebrandet (wobei ich das so empfinde, als würde jemand versuchen, einen Mercedes S-Klasse als VW Phaeton an den Mann zu bringen). Kein gebrauchtes im Sortiment. Wobei vielleicht zu erwähnen wäre, dass das Lager an Rücksendeteilen, Austauschboards o.ä. selten sehr groß ist.
  
Euer CWsoft-Team
Von EUR 300,- bis 12.000,-: PCs, Workstations, Server, Notebooks und Storage-Systeme jetzt selbst konfigurieren!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Opportunismus pur...
24.10.2004, 02:21:43
Die Leute hier springen einfach immer wieder auf fahrende Züge auf...

Solang' nur positives über einen Händler, in unserem Fall DITech, geschrieben wird, sind alle zufrieden, glücklich und keiner hat schlechte Erfahrungen gemacht.
Kaum äussert mal jemand Kritik (ob berechtigt oder nicht sei hier nicht das Thema), gibt es plötzlich gleich 15 andere, denen es genauso ergangen ist.

Gab' es in der vergangenen Woche einen Tag, in dem kein negativer Thread über DITech aufgetaucht ist???

Bisher hat immer alles wunderbar geklappt und auf einmal läuft alles schief? Also mal ehrlich, sowas kann's nicht geben.
Und womit hat's begonnen? Mit der unsinnigen Diskussion über "Bankomat-Kasse oder nicht"...


Es gibt in Wien ein Motorradgeschäft, das sich selbst auf der Homepage als "Das wahrscheinlich beste Motorradgeschäft der Welt" rühmt, Insider wissen von wem die Rede ist...
Bin eigentlich nur durch Zufall bei denen gelandet und kann bisher nix negatives berichten. Hatte zwar einmal eine kleine Unstimmigkeit, aber die wurde zu meiner Zufriedenheit geklärt.
Das Feedback dieses Geschäfts ist auf 1000ps so wie das vom DITech hier bis vor ein paar Wochen. Makellos. Wenn jemand nach einem guten Händler im Raum Wien fragt, fällt sofort 10x deren Name.
Hab' mal mit dem Inhaber des Geschäfts über genau das diskutiert... was passiert, wenn plötzlich jemand Kritik äussert oder gar mit einer schlechten Erfahrung daher kommt. Springen dann auch alle auf diesen Zug auf?
Bisher ist mir nichts dergleichen bekannt (weder schlechte Erfahrungen noch der darauffolgende Opportunismus), aber wer weiss wie's weitergeht?!

Oder liegt's daran, dass ein Motorradgeschäft kaum 15jährige Kunden hat, die versuchen die Software des Motorsteuergeräts zu flashen?!

Mal ganz ehrlich: Leute, beweist Rückgrat und versucht, solche Unstimmigkeiten zuerst mit dem Händler zu klären, bevor ihr postet.
Dann könnt ihr den tatsächlichen Sachverhalt schildern, und zwar einerseits so, wie ihr ihn empfindet, und andererseits so, wie er euch vom Händler erklärt wurde. Anschliessend können wir uns hier das Maul zerreissen, über wen auch immer.

@TheWikkinger
Ich habe dann via Mail nachgefragt und erhielt die Antwort daß nur gleiche Revisionen davon zusammenpassen.

Warum hast Du das nicht VOR dem Kauf getan?! Es ist doch völlig egal, ob ein Hardware-Baustein 15 oder 150 Euro kostet... solang' ich mir nicht sicher bin, dass das Teil bei mir läuft, kauf' ich's nicht. Ganz einfach, um mir solche Scherereien wie Du sie schilderst, zu ersparen. (Abgesehen davon dass ich nicht erwarte, einen gebrauchten Speicherbaustein kostenlos zurückgeben zu können, Fernabsatzgesetz hin oder her.)

Yamaha FZ6-S Fazer BlueStone
Technische Daten:
98PS bei 12.000U/min
0-100 ca. 3,5sec.

Erstanmeldung 15.03.2004, dzt. 10159km


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ditech und Bearbeitungsgebühr
02.11.2004, 21:44:25
Habe heute mit RMA der Fa. Ditech telefoniert (wegen einem anderen Problem).

Wie er meinen Namen gehört hat, hat es beim ihm gleich geklingelt, daß ich das bin der diesen Thread angeworfen hat.
Anscheinend nimmt man sich Kritik bei Ditech doch sehr zu Herzen.

Folgendes Erkenntnisse:
1. Die Beschwerde im Eröffnungspost wegen der "Bearbeitungsgebühr" war natürlich ein Fehler meinerseits. Die Gebühr wurde natürlich wegen dem Kratzer abgezogen. Ich habe draus
gelernt, daß ich Hardware die möglicherweise Probleme macht, sehr vorsichtig behandeln werde (egal von welchem Händler)

2. Anscheinend ist es so rübergekommen, daß ich die Firma-Ditech in den Dreck ziehen will - das war in keinster Weise meine Absicht. Ich habe mich einfach wegen der paar Euro aufgrund des Kratzers geärgert. Ob das jetzt wegen "Bearbeitungsgebühr" oder "Abnutzung" wäre mir anfänglich egal gewesen. Daß ich dann noch einen Begriff verwende weswegen die Gebühr rechtlich nicht gerechtfertigt gewesen wäre, hat eigentlich das ganze Desaster verursacht. Wie heißt es so schön - IANAL ;-)

2. Das ich darüber nicht mehr posten soll, wurde von mir offensichtlich falsch aufgenommen. Gemeint wurde, daß ich keinen Blödsinn verzapfen soll wegen der Bearbeitungsgebühr!

3. Bei Ditech gibt es unter "Abverkauf" uA auch solche Artikel zu erstehen die von Benutzern zurückgesendet wurden und deswegen einen kleinen Makel aufweisen. Zu verminderten Preisen natürlich.

Alles in allem ein sehr positives Gespräch, das Ditech mich als Kunden wieder zurückgewonnen hat und ich auch weiterhin empfehlen kann.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung