Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Riesen Problem mit lilo!!!!!!!!!!!!
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Riesen Problem mit lilo!!!!!!!!!!!! (31 Beiträge, 65 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
  Re: Riesen Problem mit lilo!!!!!!!!!!!!  (Franky am 17.12.2000, 10:52:52)
.  Re: Re: Riesen Problem mit lilo!!!!!!!!!!!!  (M.R.B.E. am 17.12.2000, 11:03:37)
  Re: Riesen Problem mit lilo!!!!!!!!!!!!  (Fly am 17.12.2000, 14:45:37)
.  Re: Re: Riesen Problem mit lilo!!!!!!!!!!!!  (FRanky am 17.12.2000, 14:56:16)
..  Re: Re: Re: Riesen Problem mit lilo!!!!!!!!!!!!  (KungFuChicken am 17.12.2000, 15:06:13)
...  Re: Re: Re: Re: Riesen Problem mit lilo!!!!!!!!!!!!  (FRanky am 17.12.2000, 18:33:35)
....  Re: Re: Re: Re: Re: Riesen Problem mit lilo!!!!!!!!!!!!  (Michael am 18.12.2000, 08:08:06)
...  Re: Re: Re: Re: Riesen Problem mit lilo!!!!!!!!!!!!  (FRanky am 17.12.2000, 15:16:22)
......
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Riesen Problem mit lilo!!!!!!!!!!!!
Fly
17.12.2000, 20:58:51
OK. Ich geh' mal davon aus, dass Du inzwischen die 10 Gig platte auf
die 46 Gig platte kopiert hast, denn jetzt wird sie neu
partitioniert. Weiters will ich annehmen, dass die 2. Festplatte
(also die 10 gig Platte) als Slave am Primary IDE liegt (sonst
geht's nämlich nicht).

Weiters will ich mal annehmen, dass Du keine Bootdisk hast und auch
sonst keinen Weg, Dein installiertes Linux zu booten. Wennst 'ne
Bootdisk hast, geht's logischerweise einfacher (schreib bitte wenn's
so ist), wennst ein anderes Linux verwendest funktioniert's analog
dazu, die Partitionen sind dieselben, musst halt nur entsprechend
anders die Einstellungen machen wie's bei Deiner Distribution
gemacht wird.

Also erstmal wie's ohne Bootdisk aussieht: Boote mit der SuSE CD
hoch. Wenn er nach'm Partitionieren frag, sag ihm Du willst
selbst partitionieren (also nicht "ganze Platte", auch nicht
"expertensystem", war irgendwas mit "partitionieren", sorry, hab's
schon lang nimmer mit'm Yast gemacht). Lösche alle Partitionen auf
hdb (also hdb1, hdb2....), das sind die Partitionen auf der 10 Gig
Platte. (Nochmal, stell sicher, dass Du alle Daten auf dieser Platte
gesichert hast, nach diesem Vorgang sind sie weg!)

Auf der hdb legst Du jetzt eine Partition an, die so ca. 8-10 MB
gross sein sollte. Stelle den Mount-Point dieser Partition auf
"/boot". Den Rest der Platte partitioniere wie Du willst (wennst mit
Windows darauf arbeiten willst, mach die restliche Partition dieser
Platte vielleicht besser mit windows-fdisk).

Die Partition, wo dein "altes" Linux (also das, das derzeit nicht
laden geht) liegt, mounte als root directory (also als "/").
Deine alte swap-partition als swap. Dann lass den Rest vom
Installationsprozess ablaufen. Lilo installierst bitte im MBR, sonst
je nach Deinen Vorlieben. Meines Wissens geht dabei nix verloren von
Deinem Linux (ausser Du wählst es beim Installieren ab, Yast checkt
was schon installiert ist, wennst bei der Paketauswahl nix
veränderst wird er auch nix installieren und die existierenden Files
nicht angreifen).

Wennst 'ne Bootdisk hast geht's auch anders. Bitte mir nachzusehen,
wenn ich mal voraussetze Du hättest keine, wennst eine hast poste es
bitte und ich schreib wie man's "per Hand" machen kann. Nur isses
halt doch ein bisserl Tipperei, und (nicht bös' sein) ich nehm mal
an, Du hast keine Bootdisk (wie halt rund 90 Prozent der "mein Linux
krepiert NIE" Profis...:).
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........  Und noch 'ne Kleinigkeit...  (Fly am 17.12.2000, 23:43:49)
..............  Ok, also wennst alles löscht...  (Fly am 18.12.2000, 00:33:27)
...............  Re: Ok, also wennst alles löscht...  (Fly am 18.12.2000, 00:35:40)
.............  Noch 'ne Idee  (Fly am 18.12.2000, 00:25:48)
..............  Re: Noch 'ne Idee  (Franky am 18.12.2000, 00:35:33)
...............  Re: Re: Noch 'ne Idee  (Fly am 18.12.2000, 00:38:17)
.  Re: Re: Riesen Problem mit lilo!!!!!!!!!!!!  (Fly am 17.12.2000, 15:01:11)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung