netzwerkkabel zur telefon-/stromleitung?
Geizhals » Forum » Netzwerk » netzwerkkabel zur telefon-/stromleitung? (46 Beiträge, 34 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): netzwerkkabel zur telefon-/stromleitung?
11.08.2001, 18:56:04
Lieber rico, soweit reicht's bei mir grad noch. ;-)

Es gibt aber Vorschriften, wie Stromkabel und in diesem Zusammenhang auch Schwachstromkabel (ich zähl die TP-Kabel jetz mal freizügig dazu) zu verlegen sind (nämlich NICHT in einem Rohr bzw. Kabelschlauch). Und nicht jede Vorschrift ist so unsinnig, wie Du glaubst. Darauf bezog sich meine Antwort.

Wenn der erste Netzwerker tot ist, wirst Du dann mit mir darüber diskutieren, dass ja keiner hätte annehmen können, dass das Kabel so überlastet werden würde?

Schau Dir mal ältere Wiener Wohnungen (und deren Stromverkabelung) an! Da waren mal 6A-Sicherungen am Werken. Nur hat da selbst der Fehrseher den Dienst versagt. Also was wurde gemacht? Stärkere Sicherungen reingeschraubt. Du wirst aber jetzt nicht wirklich glauben, dass deshalb der Leitungsquerschnitt erhöht wurde, oder?

In neueren Wohnungen wurden ohnehin meist schon getrennt Röhren für 230V und Schwachstromkabel (Telefon, Telekabel etc.) verlegt. Und thewanderer hätte seine Frage vielleicht gar nicht zu stellen brauchen, wäre die Strom-Installation neuwertig, weil dann ziemlich sicher auch Schwachstromröhren in den Wänden lägen und hiemit sein Problem gelöst wäre.

Strom ist nicht sichtbar und auch nicht wirklich zu greifen (zumindest nicht allzu oft). Was glaubst Du, wo die vielen Unfälle herkommen?

Und ansonsten - schönes Wochenende allseits!



GrummelGrumpf

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung