der.Dude kauft 'n Handy und spart dabei massig
Geizhals » Forum » Telekommunikation » der.Dude kauft 'n Handy und spart dabei massig (50 Beiträge, 877 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
der.Dude kauft 'n Handy und spart dabei massig
19.11.2004, 15:16:17
Die Weihnachtszeit naht und da sich das technikverliebte Kind im Manne die besten Geschenke sowieso nur selber machen kann setzte ich mich hin und wälzte Werbeprospekte die mein fleissiger Briefträger zur Zeit Kiloweise in's Postfach wirft. Ein neues Handy soll es heuer sein, das derzeitige macht mich nimmer recht froh, ist es doch noch ein Gerät der Prä-Handycam Ära mit einem Farbdisplay der ersten Generation.



Nachdem sich also meine Favoriten herauskristalisiert haben, und zwar Siemens S65, Nokia 6230 und Sony/Ericsson k700i, habe ich mich mal hier bei Geizhals schlau gemacht was man für solche Geräte bezahlen muss. Und es war ein Graus. Für Neugeräte werden schon mal Preise fällig für die andere Leute eine Woche "all inklusive" Urlaub in der Türkei machen. Indiskutabel für einen Sparefroh wie mich.

Warum also nicht mal schaun, ob man sich durch die diversen Angebote der Netzbetreiber eventuell einen Haufen Geld sparen kann. Und ja, man kann es wenn man sich die Bedingungen der Netzbetreiber genau durchgelesen hat und die Sache mal durchrechnet. Exemplarisch werde ich nun als Beispiel das Nokia 6230 herauspicken, einer der derzeit wohl beliebtesten Geräte.

Um gleich zum Wesentlichen zu kommen: derzeit ist der einzige Netzbetreiber bei dem sich hier vernünftig Geld sparen lässt A1. Liest man sich nämlich die Preis und Tarif-Informationen genau durch kommt man drauf, dass ein erhöhter Gerätepreis bei Kündigung vor 18 Monaten nur dann fällig wird wenn man das Gerät um 0,- Euro mit dem Vodaphone-Live! Paket kauft. Eine Sache die kein Mensch braucht (wofür hat man denn Internet, Datenkabel und/oder Bluetooth?). Meldet man aber das Gerät OHNE jenes Vodaphone-Live! Package an zahlt man zwar anstatt 0,- Euro 49,- Euro ABER die Klausel für die Gerätepreiserhöhung gilt NICHT! Man kann also seinen A1 Vertrag ganz normal nach 12 Monaten Mindestvertragsdauer kündigen und muss nichts extra dazubezahlen (die A1-Hotline bestätigte mir auf Anfrage diesen Sachverhalt).

Nun also zur Kalkulation anhand der anfallenden Kosten:
Gerätepreis Nokia 6230 = 49,- Euro
Freischaltgebühr einmalig = 40,- Euro
Grundgebühr 12 Monate = 120,- Euro (Tarif "Start")
Bonus bei online Bestellung = - 15,- Euro als Gutschrift
Das ergibt summa sumarum einen Gesamtbetrag von Euro 194,- für das Gerät.

Nun ist es aber leider so, dass man bei A1 selbst wenn man das Vodaphone Package nicht kauft trotzdem ein gebrandetes Gerät bekommt mit vielen Einschränkungen und einem nicht sehr hübschen Menü. Unakzeptabel. Darum muss man zum Gerätepreis noch 19,- Euro (soviel kostet es bei meinem "Handy-Jugo", anderswo ist's vermutlich billiger) zum Flashen einer originalen Software dazurechnen.

Somit komme ich auf einen Maximalbetrag von 213,- Euro für ein nagelneues ungebrandetes Nokia 6230 ohne Simlock oder andere Einschränkungen. Wenn man nun die Preise für "normale" Neugeräte im heimischen Fachhandel heranzieht ist hier eine Geldersparnis von an die 100,- Euro und mehr möglich. Ein erklecklicher Betrag!



Und noch eine kleine Zusatzbemerkung: entgegen landläufiger Meinung ist es NICHT "verboten" eine andere Software zu flashen oder ein Simlock zu entfernen. Es gibt meiner Kentnis nach zu dieser oft geäusserten Vermutung keine realen Fallbeispiele. Und auch das oftmals angeführte Argument, dass man keine Gewährleistung mehr hat ist so nicht richtig, denn die A1 Shops übernehmen die Gewährleistung auch bei entbrandeten Geräten so das Conclusio anhand mehrerer konkreter Fälle.


Sauerkraut statt Sushi!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung