Registry Änderungen
Geizhals » Forum » Software » Registry Änderungen (28 Beiträge, 222 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Registry Änderungen
22.11.2004, 18:21:46
Hi!

WAS wurde verändert?

Bleibt Windows bei der Anmeldeaufforderung stehen, und diese kann nicht durchgeführt werden: Glück gehabt, einfach mit F8 und der "Letzten als funktionierend bekannten Konfiguration" starten.

Wenn das nicht mehr klappt, dann bleibt fast nur noch die Möglichkeit, den Urzustand der bei der Installation vom OS abgespeicherten Version wiederherzustellen.
Dazu in die Wiederherstellungskonsole booten (CD rein, booten, Repair, Recovery Console), und dann:

- ins Windows\System32\config Verzeichnis wechseln
- copy system system.bak
- copy software software.bak
- copy ..\..\repair\system  -> Überschreiben: ja
- copy ..\..\repair\software  -> Überschreiben: ja
- exit

Dann sollte es zumindest wieder möglich sein zu booten. Man verliert aber alle Einträge, die seit der Installation gemacht wurden.
Man kann sie allerdings wieder importieren:

Regedit starten, Datei -> Teilbaum laden (ich glaub, das heißt so) -> die system.bak auswählen, einen neuen Namen vergeben, zB BACKUP_System.
Dann lädt Windows diesen Schlüssel in die bestehende Registry und die benötigten Unterschlüssel können exportiert, angepasst und in die aktuell laufende Registry reimportiert werden.
Mit "software.bak" kann man ebenso verfahren.

Was allerdings eventuell auch noch geht, wenn die Änderungen bekannt und ein Netzwerk vorhanden sind: das "defekte" Windows normal booten, und dann von einem zweiten System aus per Remote Registry den/die Wert(e) korrigieren.

hth,

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
This system is      Firmenkiste läuft...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Registry Änderungen
22.11.2004, 18:36:40
Danke für deine Hilfe!

Von Windows Tweaks hab ich ein paar RAM Defrag und CPU Einstellungen übernommen. (jetzt weiß ich: Never change a running system :-/

http://www.windows-tweaks.info/html/systemtuning.html

beim RAM: 1,3,4,5,7
bei der CPU 1 und 5

Das Problem ist, dass er nach dem Anmeldem beim Administratorkonto (beim nächsten Neuaufsetzen erstell ich für mich als Anwender ein eingeschränktes Konto und lass das Admin Konto für Fälle wie jetzt frei.) sagt dass er das Profil nicht laden kann, wegen irgendwelchen Boot einstellungen. (Hab nur http://www.windows-tweaks.info/html/sleep-activity.html  in den Autostart gehaut)

In der *TRÖT*konsole war ich schon, nur fragt er mich nach dem Adminpasswort, das von meinem Benutzerkonto nimmt er aber nicht.
Werd aber mal deinen Weg ausprobieren.
Die Regeinträge die ich geändert hab seit der Installation sind mir im Moment total egal, wichtig ist mir nur, dass ich auf die Daten zugreifen kann, am optimalsten wär natürlich wenn ich weiterarbeiten könnt am Notebook.

Netzwerk hab ich leider noch nicht fertig eingerichtet, bislang nur WLAN.

Aber müsste es nicht auch gehen, wenn ich mit einer Knoppix-CD starte und dann auf einen USB-Wechseldatenträger der FAT 32 als Dateisystem hat, rüberkopiere (vorausgesetzt die Methode von dir oben funktioniert nicht)?
Oder kann ich da sogar eine CD brennen? ?-)

Probier jetzt mal deinen Lösungsvorschlag aus. Danke für deine Hilfe! :-)
LG Hexa ;-)


Unsere Geduld erreicht mehr als unsere Stärke
Edmund Burke
----> Meine Artikel bei eBay <----

"The Dead Old Tree - We Cry As One" :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung