"Keine Akkus verwenden" ... wieso nicht?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » "Keine Akkus verwenden" ... wieso nicht? (80 Beiträge, 910 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: "Keine Akkus verwenden" ... wieso nicht?
30.11.2004, 09:13:12
Hi
Eine kleine Zusammenfassung mit ein paar Randinformationen:

Das passiert eher bei billigen, einfachen Geräten die mit wenigen Zellen in Reihe auskommen müssen und z.B. aus 1,5V ihre Energie holen. Da gelten 1,2 Volt bereits "leer" Abhilfen, leider nur in der Konstruktion möglich: kleine Schaltnetzteile oder von Vorneherein auf Akkus auslegen. Grob gesagt: Du hast beim Einkauf nicht aufgepasst!

Spannung in Volt (V) ist etwa vergleichbar mit dem Druck in einem Luftbehälter und Kapazität in Miliamperestunden (mAh) ist vergleichbar mit der Anzahl der Liter Luft darin - also sind die mAh für die Funktion überhaupt wurscht und betreffen die Dauer der Nutzung.

Nikel-Systeme haben typisch 1,2 Volt, Zink-Kohle 1,5V, Blei ca. 2 V Litium nahe 4 V.

"Rayovac" sind keine Akkus, sondern bewusst misshandelte und darauf ausgelegte Batterien. Der gleiche Effekt ist schon von Zink-Kohle-Batterien und Alkali-Batterien bekannt, allerdings mit wesentlich schlechterem Wirkungsgrad. Diese Systeme sind in der Praxis 2 bis 3 mal bis höchstens 10 mal wiederaufladbar, weshalb man sich weigert, hier von Akkus zu sprechen, die definitionsgemäß 500 bis 2000 mal wieder aufgelden werden können.

Abhilfe für Dich: sorry - no Bonus! entweder Rayovac oder Batterien.

Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Wenn sich jemand mit einer Bowlingkugel auf den Kopf schlagen will, dann muß man ihm vorher nicht unbedingt sagen, daß das schädlich sein kann. (Kalkofe)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung