lohnsteuerausgleich 2004
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » lohnsteuerausgleich 2004 (25 Beiträge, 919 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: lohnsteuerausgleich 2004
11.12.2004, 19:18:33
Als (reiner) Student kannst du gar nichts absetzen. Nur wenn du irgendwo angestellst bist und das Studium für den Erwerb des Einkommens notwendig und sinnvoll ist, kannst du die Studiengebühren als Werbungskosten absetzen. Daher zuerst mal die Frage: arbeitest du? Was arbeitest du?
In den Lohnsteuerrichtlinien gibt es hier nähere Erläuterungen ab Randziffer 360

--- https://www.bmf.gv.at/steuern/richtlinien/index.htm  
Rz 360a betrifft die erstmalig im Jahr 2004 zulässige Abzugsfähigkeit von Studiengebühren für ein ordentliches Universitätsstudium
Rz 360a
Von der Nichtabzugsfähigkeit der Aufwendungen für ein ordentliches Universitätsstudium ausgenommen sind Studienbeiträge für ein ordentliches Universitätsstudium, wenn das Studium
eine Aus- oder Fortbildungsmaßnahme im Zusammenhang mit der vom Steuerpflichtigen ausgeübten oder damit verwandten beruflichen Tätigkeit oder
eine umfassende Umschulungsmaßnahme darstellt, die eine geänderte Tätigkeit in einem neuen Berufsfeld ermöglicht (§ 4 Abs. 4 Z 7 EStG 1988, § 16 Abs. 1 Z 10 EStG 1988). Von einer umfassenden Umschulungsmaßnahme ist auch dann auszugehen, wenn ein Student zur Finanzierung seines Studiums Einkünfte aus Hilfstätigkeiten oder aus fallweisen Beschäftigungen erzielt.
Pensionsbezieher sind vom Abzug der Studienbeiträge ausgeschlossen.
Andere Studienkosten als Studienbeiträge sind nicht abzugsfähig. Die Bestimmung ist erstmalig auf im Jahr 2004 entrichtete Studienbeiträge anzuwenden.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung