Frauenparkplätze
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Frauenparkplätze (203 Beiträge, 883 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...............
Re(15): Frauenparkplätze
16.12.2004, 09:30:29
1. Irgendwann einmal müssen ich bzw. meine Gattin einkaufen gehen/fahren
2. Kannst dabei ein knapp 3jähriges und ein einjähriges Kind nicht allein lassen. Und in unserem Fall schon gar nicht gemeinsam.
3. War von Kinderwagen keine Rede!

Ergo: "Irgendwann" kommen wir sehr wohl in die Verlegenheit, die Kinder zum Einkaufen mitschleppen zu müssen.
Und wenns sonst keine normalen Parkplätze gibt, muss wohl oder übel ein Parkplatz (auf dem Du die selben Probleme hast) oder eben eine Parkgarage herhalten!

Ausserdem gehe ich auf den Christkindlmarkt am Rathausplatz nur wegen den Kindern (bzw. derzeit noch wegen meinem Sohn), damit der zumindest einmal im Jahr mit der dortigen Bahn fahren kann. Glaub mir: Für mich lass ich mich nicht zwischen den Standln durchschieben und fahr auch nicht mit der Eisenbahn.
Und Punsch drinken kann ich auch auf weitaus weniger frequentierteren Weihnachtsmärkten!


Zu 3.: Kinderwägen verstaut man in der Regel im Kofferraum und wenn man das Auto mit der "Schnauze" zuerst einparkt, kommt man auf Parkplätzen und Parkgaragen ohne Probleme zum Kofferraum.
Das Problem ist viel mehr, dass man Kinder in Kindersitze setzen muss, um diese sicher anschnallen zu können. Diese haben die Eigenschaft, auf der Seite eine Schale zu bilden und damit den Kindern einen Seitenaufprallschutz zu bieten. Beim Ein- und Aus"laden" der Kinder mußt Du das Kind über diese Polsterung drüberbewegen. Damit D das aber machen kannst, musst Du die Türe GANZ aufmachen können, sonst wirds SEHR ENG!
Darum braucht man auf der Kindersitzseite mehr Platz - bei zwei Kindern halt auf beiden Seiten.

Frohe Weihnachten!

Da Horstl

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Frauenparkplätze
15.12.2004, 12:09:59
In Parkgaragen? Signifikant weniger.

Vielleicht. Ich halte es nur nicht für sinnvoll, nach "Überfalls-Risikogruppen" getrennte Parkplätze zu schaffen. Weil sonst haben wir bald auch "Bonzen-Schlitten" Parkplätze neben den Eingängen, weil die haben sicher ein höheres Überfallsrisiko als Ente-Fahrer. Und die _ganz nah beim Eingang befindlichen_ Parkplätze dürfen dann nur Blondinen benutzen, weil deren Überfallsrisiko ist höher als das von Dunkelhaarigen. Des kanns net sein, oder?

kaum Gefahr von unsern Geschlechtsgenossen vergewaltigt zu werden

Ich hab auf die schnelle Zahlen gesucht - neuere als 1996 habe ich leider nicht gefunden. In diesem Jahr waren von insgesamt 3.630 Vergewaltigungen in Wien 2.560 durch persönlich bekannte Täter. Somit nicht einmal 30% vom "Unbekannten". Unter Berücksichtigung der Dunkelziffer (und Frauen gehen eher dann _nicht_ zur Polizei, wenns einen Bekannten oder gar den eigenen Mann betrifft) dürfte die Quote noch niedriger sein. Sprich ca 3/4 aller Vergewaltigungen betreffen solche Massnahmen nicht. Und wieviele glaubst Du kannst Du - ernsthaft - durch Frauenparkplätze verhindern? Wieviele Vergewaltigungen finden bitte in Tiefgaragen statt?  Und komm jetzt nicht mit "und wenns nur eine einzige ist *schluchz*", weil damit kann man auch einen durch Steuergelder finanzierten Bewacher für jeden Parkplatz fordern!



Tja - keine Ahnung, was ich in die Sig schreiben soll
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........................
Re(24): Frauenparkplätze
16.12.2004, 11:37:23
Alles klar. Mir gings in Punkto Kindern so wie Dir - natürlich hat frau sich durchgesetzt und ich bin 2facher Vater. Und ich sag Dir eins: Alles was Du Dir mit Kindern schrecklich vorstellst, ist in der Realität NOCH VIEL SCHRECKLICHER:

1.) Kinder geben nicht nie Ruhe. Manchmal geben Sie Ruhe. ZB dann, wenn Du @work bist.
2.) Säuglinge schlafen nicht durch. Zimmer wechseln? Bringt nichts - Säuglinge sind lauter.
3.) Kinder kosten nicht viel Geld, sondern sie fordern ganz einfach immer mehr als Du hast. Ein klassischer Sack ohne Boden - der wird nicht voll, egal wieviel Du reinschüttest oder verdienst.
4.) der Dreck: DIESER DRECK!!! Kinder speicheln alles ein. Wirklich alles. Und speien es in Form von sich überall verteilenden Bröckerln wieder aus. Was nicht eingespeichelt wird (sollte es doch mal vorkommen), wird in Form von Bröseln grossflächig im Auto (mit Kindern wirst schon eines haben...) verteilt. Die Bröseln sind - was gegen die Natur von Bröseln ist, ich weiss - selbstverständlich eingespeichelt.
5.) Natürlich kann man Kinder beaufsichtigen lassen und zu zweit weggehen. Wenn einen "verständnisvolle aber doch leicht vorwurfsvolle" Blicke der Aufpasser sowie massive Traurigkeit der Kinder nicht stören.
7.) Spielzeug. Egal wie wenig Spielzeug Kinder haben - es reicht, um den Boden einer noch so großen Wohnung vollständig zu bedecken. Vorzugsweise mit Kugeln oder ähnlichem.
8.) Das Sauberwerden. Die Kinder werden sauber - das WC wird schmutzig. Hast Du gewußt, dass Mädchen danebenpinkeln können? Frag mich nicht wie sies tun - sie schaffens.
9.) Der Restaurantbesuch. Unbeschreiblich
usw, usw

BTW: Eventuell ist die obige darstellung leicht dramaturgisch überspitzt und in Wirklichkeit bin ich eh froh, dass ich meine beiden habe.




Tja - keine Ahnung, was ich in die Sig schreiben soll
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung