Mp 3 - verwendet ihr vbr oder cbr beim Umwandeln
Geizhals » Forum » Software » Mp 3 - verwendet ihr vbr oder cbr beim Umwandeln (27 Beiträge, 278 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Mp 3 - verwendet ihr vbr oder cbr beim Umwandeln
z80
22.12.2004, 21:16:23
Zig Antworten aber keiner geht auf die Frage ein ....
Ich verwende mindestest 192 Bit oder höher wegen der Qualität. Auch wenn man am PC oft keinen Unterschied hört, bei der entsprechenden Anlage merkt man es eben doch. VBR steht für Variable Bit Rate und bedeutet nichts anderes, als das der Encoder nur dann die höhere Bitrate verwendet, wenn dies für die gewünschte Qualität auch wirklich erforderlich ist. Beim Abspielen solcher Files wechselt ständig die Bitratenanzeige - hast Du bestimmt schon gesehen. Eigentlich wäre dies die optimale Lösung (beste Qualität bei geringerer Dateigröße) aber leider auch nicht unproblematisch. Einige MP3 Player können damit nicht richtig umgehen und spielen sie entweder gar nicht oder mit verminderter Qualität ab. Dasgleiche gilt auch für Brennprogramme. Ab und zu wird auch die Spiellänge vollkommen falsch interpretiert und ein 5 Minuten Stück wird mit beispielweise nur 3 Min. angezeigt und beim Abspielen wandert die Zeitanzeige dann in den Minusbereich. Deswegen verwende ich es nicht mehr. Am besten immer in höchster Qualität >=320 Bit auf CD brennen. Zum Anhören auf dem PC kann es sich ja dann mit entsprechender Software (z.B. Musicmatch Jukebox) wieder auf 128 Bit umwandeln um Platz auf der HD zu sparen. Oder besser noch auf MP3 Pro, hier ist der Platzbedarf noch deutlich geringer und das angeblich ohne Qualitätsverlust. CBR steht übrigens für Constant Bit Rate und wird stellt somit den ursprünglich Standard dar - wenn also mp3 / mp3 VBR angeboten wird so ist die erste Option automatisch CBR.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung