Wasserkühlung & CPU Temp
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Wasserkühlung & CPU Temp (54 Beiträge, 389 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Wasserkühlung & CPU Temp
21.12.2004, 13:27:53
Die CPU Temp hat gegenüber Luftkühlung (Arctic Cooling Copper Silent 2, oder
so) doch um 15°C abgenommen


du kannst halt einen luftkühler um 5,40€ nicht mit einer wasser kühlung um 100€ vergleichen!

mit dem arctic cooper silent 2 komme ich auch nicht auf solche temperaturen, du musst halt einen ordentlichen CPU küler der so um die 40€ kostet als referenz her nemen, z.B. der zalman CNPS 7000.
und für die graka eine zalman heatpipe oder besser einen VGA silencer von arctic.


Wie man da ein Loch in den Schlauch bekommen kann versteh ich nicht wirklich


der schlauch scheuerte an einer kante, weil er so eine scharfe kurfe zum HD kühler machen musste.

aber es gibt in meinem freundeskreis noch tausende andere solcher geschichten.

einem ist mal wasser über die graka gerunnen, weil beim GPU kühler eine dichtung undicht wurde, einem ist eine dichtung in der pumpe undicht geworden, einem hats den ganzen kreislauf verstopft, weil er alu und CU teile zusammen im kreislauf hatte, das führt zu so einer komischen kristallbildung oder so, einem ist mal eine luftblase in den NB kühler gekommen, der PC ist immer abgestürtzt und er hat nicht gewusst warum, die temperaturen waren ja in ordnung und die temp der NB zeigts nicht an,...........

ich könnte noch ewig so weiter schreiben und mus dazu sagen, dass es sich hier nicht leute von denen ich lediglich in foren gelesen habe handelt sondern um ein paar freunde.







Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Wasserkühlung & CPU Temp
25.12.2004, 22:47:28
Sry, dass mit der Verlustleistung war mein Fehler!


glaubst doch nicht ernsthaft, dass wir uns in den nächsten jahrzehnten noch
immer mit der selben technik herumquälen.glaubst du wirklich, dass der PC
jetzt für immer und ewig so bleibt wie er jetzt ist und sich nur die taktraten
ändern?in 10 jahren wird es einen PC so wie wir ihn kennen warscheinlich gar
nicht mehr geben.  

Ich habe nie behaupted das die Taktraten immer weiter steigen. Allerdings werden die Dual Core Prozessoren auf nicht gerade Stromsparer sein.
Bis ins nächste Jahrzehnt dauert es übrigens nur mehr 6 Jahre. Und du meinst dann werden wir eine ganz neue Technik haben? Schau einmal 6 Jahre zurück und verate mir wie sehr sich die CPU Technologie inzwischen verändert hat? Damlas waren wohl gerade die Glanzzeiten des P3's! Der Schritt von 32 auf 64 bit wurde vollzogen wobei's da aber noch keine Software dafür gibt.
Wieso sollte Intel jetzt auf einmal ein neue Technologie entwickeln, wenn die alte noch nicht völlig ausgereizt ist? Was glaubst du was billiger ist, massenhaft Geld in Entwicklung stecken, oder bessere Kühlungen zu verwenden? Der Preis der Wasserkühlungen ist in den letzten Monaten sowieso schon extrem gesunken und in ein paar Jahren werden Sie wahrscheinlich nicht mehr viel teurer als die highend Luftkühler sein.
Aber du weist es ja bestimmt besser und wahrscheinlich arbeitest du schon an einer völlig neuen revolutionären Technologie, die du dann für Unsummen an Intel & co verkaufst.

_________________________________________________________________________
mfG

 
http://alpha.ex4.net - meine Homepage

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung