Re(2): Von Sat Receiver auf PC aufnehmen und später brennen?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Von Sat Receiver auf PC aufnehmen und später brennen? (11 Beiträge, 340 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Von Sat Receiver auf PC aufnehmen und später brennen?
30.01.2005, 22:59:24
Da hast du sicherlich recht das dürfte die billigste Methode sein wenn man schon einen leisen Computer im Wohnzimmer hat. Aber ...
Die mitgelieferte Software von Haupauge kann kein DD-Signal aufnehmen und die von dir angeführte Karte unterstützt meines Erachtens sowieso keine Entschlüsselungsmodule (CiCams).

Am Computer benutze ich daher die WinTV Nexus-s da diese auch CiCams unterstützt und es für diese Karte Software gibt mit der man DD aufnehmen kann. Einziger wirklich großer Nachteil dieser Computer-Lösung: der Stromverbrauch. Der Computer muß ja bei vorprogrammierten Sendungen immer eingeschalten sein.

Ein Receiver schaltet sich zur vorgewählten Zeit ein, macht seine Aufnahme und schaltet sich danach wieder aus. Hab' mir daher vor Weihnachten einen Topfield 4000 PVR gekauft und mit Festplatte ausgerüstet. Dieses Gerät ist preisgünstig und man kann auf wirklich einfachste Art und Weise das Gerät mit USB 2.0 nachrüsten. Der 5000 und 5500 PVR haben zwar schon USB aber es existiert im Netz ein Umbauplan für den 5000er für einen zusätzlichen USB-Anschluß da der Vorhandene zu langsam sein soll. Das war mir den doch nicht unerheblichen Mehrpreis nicht wert. Mit diverser Freeware kann man die Festplatte auslesen, das aufgenommene Signal demuxen, Werbung entfernen, dann als Video-DVD-Projekt abspeichern und danach endlich brennen. Das Preisgünstig war mir deswegen auch so wichtig da sicherlich demnächst HDTV und DVB-T kommen wird und man dann wiederum einen neuen Receiver braucht.

Weiter oben schreibt pong von der dreambox. Naja wenn man experimetierfreudig ist, Linuxkentnisse hat und laut Auskunft in diversen Foren hin und wieder mit Abstürzen leben kann, ist das sicherlich DAS Gerät. Wirklich toll ist der eingebaute Ethernetanschluß über den man im Bedarfsfall ohne eingebauter Festplatte direkt übers Netzwwerk auf einen anderen Computer aufnehmen kann. War mir aber denn doch etwas zu risikoreich da beim Test in einer einschlägigen Zeitschrift es Probleme beim Einbinden des CiCams gab.

Gruß, the wiz

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung