Gehälter usw.
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Gehälter usw. (44 Beiträge, 33 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gehälter usw.
28.08.2001, 10:34:02
Ich hab mir jetzt ein paar Beiträge zum Thema Gehälter und Wechsel in die Computerbranche durchgelesen.
Komischerweise kommt es immer darauf hinaus das man als Neueinsteiger sowieso nix verdient und "nur weil man ein Netzwerk aufbauen kann " noch lang kein Pc Experte ist und derjenige der den Beitrag schreibt sowieso ein ahnungsloser Depp ist.
Ich denke jeder hat mal klein angefangen, das sollten all die Gurus mal nicht vergessen.
Ich bin selbst Radio und Fernsehtechniker, arbeite seit 12 Jahren in dem Beruf und kann deshalb, so denke, doch behaupten ein guter ( erfahrener)Elektrotechniker zu sein.Jetzt hab ich mich entschlossen auch in die PC Abteilung wechseln.
Ich hab mir vorgestellt was mit Netzwerken zu machen.
Hab mir dann mal 3 PC zugelegt damit ich zuhause schön üben kann.
Zusätzlich hab ich begonnen am Wifi Kurse zu machen und beschäftige mich auch in der Freizaeit ziemlich viel mit dem PC.

Mich würde jetzt interessieren wie es andere geschafft haben in diese Branche zu wechseln.

Ich würd mich freuen wenn da mal ein paar ernstzunehmende Antworten kommen würden und nicht nur irgendwelche Aussagen von Studenten, die mir erklären, das ich aufgrund meiner minderwertigen Ausbildung (auch Lehre genannt) sowieso zu blöd bin sowas zu machen.

Also wie habt oder würdet ihr die Ausbildung angehen?

Im großen und ganzen muß ich sagen das dieses Forum für mich eine große Hilfe ist da ich keinen hab den ich fragen kann wenn Probleme auftreten und mir darum schon ziemlich oft den Weg zu irgendwelchen anderen Personen erspart hat.

(Bin jetzt mal gespannt wie oft mir gesagt wird es hätte keinen Sinn *gggg*)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Gehälter usw.
28.08.2001, 18:52:22
Als Anfänger kannst dir mal dein alte als Gehalt(+000 am Ende ;-)) wünschen in der EDV Branche (brutto).

>Entweder hatten sie aufgrund von teilweiser enormer Überheblichkeit Probleme
>zwischenmenschlicher Art und wurden dadurch von Mitarbeitern hängengelassen
>oder sie waren fachlich nicht in der Lage.(theoretisches Wissen war Top, aber
>die Fähigkeit Fehler zu suchen hat doch gefehlt)

Tja, das ist so bei den HTL Schüler,die kommen raus und glaube sie sind die besten! In der Schule schaut das nicht anders aus, nur weil sie in die HTL gehen glauben sie sie seien die besten und größten, usw...
Ach und fehler würden die HTL Schüler nie machen ;-)
Das ist aber nicht bei allen HTL Schülern so, aber doch bei einer großen Prozentzahl!


Oder zb. HTL(EDV) erstes Jahr (was das schwierigeste ist). Da gibt es Schüler die können wirklich gut programmieren aber nur weil der Lehrer meint das sei ein Idiot(aus irgendeinem unerklärlichen Grund), gibt er ihnen auf jeden test einen 5er und meint das sie nicht die gewünschte Form, usw... auf jeden fall irgendwas, was der Schüler unmöglich in der 1 Klasse verstehen kann!

Und diese Leute die die HTL dann abgebrochen haben deswegen, sind dann im Berufsleben spitzen EDV Leute, aber verdienen leider nicht viel weil sie keine Matura haben!



Wie lange arbeitest du den schon bei der Firma und welche Position hast du dort?


MFG Eagle150

FIGHTS WHERE OTHERS FEAR TO FLY


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gehälter usw.
28.08.2001, 18:28:38
Befinde mich in einer ähnlichen Lage wie du,nur das ich meinen Beruf aus
gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann,und das naheliegenste ist,
sein Hobby zum Beruf zu machen.
Habe mich auch schon bei einigen Betrieben erkundigt welche Ausbildung
man benötigt um in der IT-Branche Fuß zu fassen!!

Fazit: Ohne einen Nachweiß ( Zertifikat etc.....),nur mit dem selbst an-
geeignetem Wissen wirds nicht so einfach werden. Weiters sind die Anforderungen
von Firma zu Firma so unterschiedlich das man mit einem Wifi Kurs z.B.als
Netzwerktechniker auch nicht so recht weiterkommt.Ein weiteres Kriterium
kann das Alter sein,denn viele Firmen wollen nur Leute die nicht älter als
Max.28J sind.Am begehrtesten sind HTL od.Fachhochschüler, die sich die
Firmen dann für ihre Bedürfnisse geziehlt ausbilden.

Aber wie gesagt das ist alles Relativ zu betrachten und sollte dich von deinem Vorhaben nicht abbringen.Denn auch Berufserfahrung kann eine große Rolle spielen,die ja ein HTL Abgänger nicht vorweißen kann.Denn gerade im Bereich Netzwerk wird es sehr wahrscheinlich der Fall sein auch Auswärts sprich im Aussendienst tätig zu sei( und dort zählt Erfahrung im Umgang mit den Kunden ),
und dort werdens wohl kaum einen HTL Abgänger hinschicken,der Null Ahnung
im Aussendienst oder im Umgang mit Kunden hat.

Die Tatsache das ich Aufgrund einer Bewerbung per Mail zu einem Vorsetllungs-
gespräch vorgeladen wurde beweißt,das es auch ohne Nachweiß funktionieren kann.Du darfst dich nicht entmutigen lassen und solltest deinem Ziel weiter folgen,sprich hartnäckig bleiben und nicht aufgeben,und sich schon gar nicht einreden lassen:"Da hast sowieso keine Chanche".

Am besten,du suchst dir einige Firmen in deiner Umgebung und bewirbst dich
einfach mit der Absicht einen Berufswechsel zu vollziehen,deinen Kenntnissen
und der Bereitschaft dich weiterzubilden.Kurse können nie schaden,sinnvoller wäre jedoch zuerst eine Firma zu finden und mit dieser die Weiterbildung abzusprechen ,damit ist auch gewährleistet das den Kurs machst denn du auch
brauchen kannst(wennst a Glück hast zahlens dir sogar die Ausbildung).

  viel Glück

  rico








Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gehälter usw.
28.08.2001, 22:06:57
von meiner seite kann ich nur sagen: arbeiten, arbeiten, arbeiten.

meiner meinung nach ist praxis das um und auf in der IT Branche. Wobei natürlich ein gewisses grundwissen schon auch vorauszusetzten ist. Das Grundwissen muss aber nicht von einer htl stammen. weil wem interessierts ob man was von deutscher literatur versteht oder nicht oder ob man differenzieren kann, wenn man netzwerke installiert.

du bist sicher am richtigen weg. eigenes interesse, engagement, und der spass an der sache ist sicher der beste weg.

ich selbst habe mitte/ende der achziger meinen ersten xt gekauft (herlango). daran herum probiert. 18 monate später hab ich mir dann um ein schweine geld (ca 130000) einen 386 mit 22" monochrom monitor gekauft um damit werbegrafik zu machen. dann kam das erste novell netzwerk (zuhause).

zu dieser zeit war ich kraftfahrer. (nebenbei computergrafiker)

die computerei wurde immer wichtiger. dann beschloss ich mich für eine ausgeschrieben stelle in einem bundesministerium zu bewerben (edv).

als ich den job im ministerium begann standen ganze 20 pc im ministerium. meine aufgabe war es, weg von der dec vax (mit terminal) hin zum pc. 3 jahre später standen im besagen ministerium 400 pc und kein terminal mehr. neben meinen job betreute ich auch noch kleine firmen und vereine.

da ich keine matura habe, wurde mir ein weiterer aufstieg in der karierreleiter versagt, und so nahm ich meinen hut. nebenbei baute ich mir mit einem freund eine edv firma auf. das war 1994. seit dem bin ich selbständig, und hoffe auch noch weiter jahre mit dieser branche mitzukommen.

eines ist noch ganz wichtig: man sollte trends erkennen und auf sie setzten, und man sollte wirklich mit haut und haaren dabei sein.

es gibt immer wieder leute die es schneller schaffen nach oben zu kommen, oder weit mehr geld verdienen, das stört mich schon lange nicht mehr. das schönste ist es das man geld mit seinem hobby verdienen kann, und dass man seine ideen verwirklichen kann.

viel glück

lercherl

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gehälter usw.
29.08.2001, 02:13:34
Also ich hab Mitte der 90er in einer Museumsbibliothek angefangen. Nach ca. 2 jahren begann ich dort die Compis (ca. 10) zu betreuen. Letztes Jahr hab ich dann den Job gewechselt, weil ich zwar viel Arbeit (ca. 75 PCs), aber immer noch wenig Verdienst hatte. Auch mein Ziel war Netzwerker zu werden. Hab dann bei einem Wiener ISP im Helpdesk angefangen. Bis dahin dachte ich, ich weis eh schon viel (so kann man sich irren 8-O). Seit einiger Zeit bin ich dort auch Hostmaster und mache auch die ADSL Netzwerkanbindungen. Vor ein paar Tagen bin ich vom Helpdesk in die Netzwerkabteilung übersiedelt und zieh' mir jetzt eine Cisco Doku nach der anderen rein, und kratze doch erst an der Oberfläche.

Zu den Wifi Kursen: hab von mehreren Leuten gehört, daß du dort nichts lernen kannst, was du nicht auch im Internet gratis haben kannst (zB: http://www.helmig.com ). Voraussetzung dafür ist, daß du Englisch kannst und weist wo du was im Netz findest. Und wenn du ein paar Newsgroups wie zB: comp.protocols.tcp-ip et al liest ist das auch kein Fehler.
Grundsätzlich kann man sagen, das du die verschieden MS OS (NT/W2K/XP) netzwerkmäßig sehr gut kennen solltest und wenn du weist wie man Linux in einem NW sinvoll einsetzt schadet's auch nicht. Am allerwichtigsten aber ist TCP/IP. Und darüber findest du im Netz mehr als genug Literatur (zb:RFC's). Kabellegen, Dosen patchen, Patchpanels verkabeln solltest du sowieso im kleinen Finger haben. Auch darüber gibt es im Netz genügend Info.

Ansonsten halte ich es ähnlich wie Lercherl. Es wird immer einen geben der besser ist und mehr Geld verdient als du. Versuche von denen zu lernen. Es ist ein intertessanter Job der viel Spaß machen kann.
Viel Glück, Catalyst

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung