Holographischer Speicher bald marktreif?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Holographischer Speicher bald marktreif? (24 Beiträge, 252 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Holographischer Speicher bald marktreif?
07.02.2005, 11:37:15
Wesentliche Vorteil der Holographie bei der die Daten auf dem Speichermedium dreidimensional abgelegt werden, ist die allen heutigen Medien deutlich überlegene Speicherkapazität von theoretisch 1 TB (Terabyte = 1024 Gigabyte) und darüber. Besagtes Speichermedium hört auf den Namen HVD (Holographic Versatile Disk) und ist mit 12 cm genauso groß wie eine konventionelle CD bzw. DVD. Die Datentransferrate wird mit 1 Gbit/s und damit 40-mal schneller als bei DVDs angegeben. Die ersten Produkte sollen das Potential der Technik jedoch noch nicht ausschöpfen und bei wiederbeschreibbaren Disks zunächst eine Kapazität von 200 GB bieten.
Was wird wohl so ein Rohling kosten 100€, und zunächst ist ja dann auch die Frage sollte man sich dann nicht gleich mehr Sicherungen seiner Daten machn. Es könnte ja möglich sein das die Teile schnell dahinscheiden. Also meiner Meinung nach sind sie noch nicht Marktreif, wie seht ihr das
___________________________________________________________________________________

Auswahl Abgegebene Stimmen
 zum Beitrag 6 15.0% 15 %
 zum Beitrag 22 55.0% 55 %
 zum Beitrag 4 10.0% 10 %
 zum Beitrag 3 7.5% 8 %
 zum Beitrag 5 12.5% 12 %
Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  monster23 aufs Holodeck!!!!  (Bogomier Pütz am 07.02.2005, 12:51:17)
.  Ist nur eine Frage der Zeit.  (kasiquasi am 07.02.2005, 13:21:23)
.  Re: Holographischer Speicher bald marktreif?  (Foxx am 07.02.2005, 14:37:33)
.  Re: Holographischer Speicher bald marktreif?  (^L^ am 25.10.2005, 18:29:54)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung