Gericom Notebook - wer outet sich?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gericom Notebook - wer outet sich? (126 Beiträge, 1214 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Gericom Notebook - wer outet sich?
20.02.2005, 16:40:31
ist wohl eine Sache des Umgangs damit.)

Mein Notebook war die kurze Zeit beim Vorbesitzer nur am fast leeren Schreibtisch und sonst in Reparatur.
Ansonsten sollte ein Notebook einen mobilen Einsatz doch halbwegs überstehen können.

4. Bin überzeugt davon, dass diese Notebook Hardware auch noch in vielen anderen Markennotebooks verbaut wird, denn nur für die Fa. Gericom wird kein
Produzent entwickeln und fabrizieren können.

Jein - kann sein, muß aber nicht. Du kannst bei der Bestellung einer Notebookserie natürlich auch die Qualität, in der die Geräte gefertigt werden, festlegen.
Gericom zählt immer zu den billigsten Anbietern - und das merkt man an der Qualität des Services und auch an der Qualität des Produkts selber.

5.) ... und nur weil Gericom (Handelsmarke!) draufsteht ist es ein Klump?

Das größte Problem von Gericom ist das Service.

6.) Gericom baut(e) ja nur die am Markt erhältliche Hardware selbst zusammen.

Gericom hat bis jetzt nur fertige Barebones komplettiert. Das heißt, dass sie in die Geräte maximalst Speicher, Festplatte, optische Laufwerke und CPU ein bzw. umgebaut haben. Der Rest (Barebone) kommt fix&fertig aus den taiwanesischen/chinesischen Fabriken vom OEM/ODM.

Der Hardwaremarkt für Notebooks  ist bzw. war weit nicht so heiss umkämpft als der bei PC´s,

Ganz falsch. Derzeit ist der Mobilrechnermarkt wohl einer der am heißesten umkämpften. Immer mehr wollen ein Notebook, das immer kleiner, leichter, schneller.... und... Ach ja, BILLIGA BILLIGA BILLIGA ist. ;-)


lg
Gott ;-)





Dieser Beitrag wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, glücklichen und genmanipulierten Elektronen erzeugt.
.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Gericom Notebook - wer outet sich?
20.02.2005, 15:51:35
wiederhole mich

1. gericom (mediamarkt) 120 mhz, 128 mb ram,  6x cdrom - nie probleme, läuft heute noch

2. gericom supersonic (lidl .. fast 20 minuten im laden dran rumgefummelt, ausprobiert, kontrolliert..) , 1.2ghz, 384 mb ram, dvd/CDR combo - nie probleme, läuft heute noch, akku zeigte nach 7 monaten nichtverwendung 100% ladung, läuft heute noch 2 stunden pro ladung, jahre nach dem kauf.

3. gericom supersonic-pci-e (hofer) ... seit vorgestern, bin hell begeistert, total leise, sausschnell, super ausstattung, gleichwertige kosten (dell, acer, sony ..) deutlich über 2000 € .. bis hin zu 2799 strassenpreis, also genau doppelt so viel wie geri 1399.-

4. gericom webboy (geschenk für sohn, mediamarkt deutschland), nie probleme, läuft heute noch

5. gericom ego 1580 (bruder, vor einem jahr mediamarkt deutschland), läuft wie sau, wird beruflich unentwegt verwendet, dauernd auf reise (nein, nicht in die reparatur)

6. + 7. gericom in der verwandtschaft, nie probleme

zusätzlich 2 dell-computer .. defekte, ausser betrieb gestellt.

um ehrlich zu sein: 1. gericom (aus der zeit, als gericom anfing und qualität noch kleingeschreiben wurde) hatte speicherfehler, bootete nicht einmal ... im media reklamiert, nach 5 minuten gabe einen neuen, der seither ewig hält. mit 120 mhz intel cpu voll internettauglich (gericom ISDN pcmcia in verwendung), auch für word und andere alltagssachen - fast überdimensioniert :-) . für manche anwendungen bildet man sich viel ein.

schimpft nur weiter über gericom, juckt mi ned.

rechnet man pro kiste ~ 20.000 ats und bedenkt man, dass man für gleichwertiges zeug 50-100% mehr hätte zahlen müssen, so haben diese gericömer in summa 70.000 - 140.000 ats erspart ... und ein markencomputer kann auch kaputt werden oder ist nach 2 jahren voll veraltet und bloss noch schrottpreis wert.

so, nun könnt ihr euch (bei bedarf) giften - wers nicht ertragen kann.

a) juckt mi detto ned
b) arbeite nicht bei/für gericom (ist mir lang mal breit diese firma)
c) für mich zählt leistung und was ICH bezahle, ich habe mein geld weder geerbt noch im lotto gewonnen, könnte mir trotzdem den teuersten markencomputer leisten. aber GANZ BLÖD bin ich auch ned, ein bisserl vielleicht, weil man genaugenommen all den klunker gar ned braucht!

.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Gericom Notebook - wer outet sich?
20.02.2005, 20:59:17
Ja was der Haider gmacht hat, hat sich ja gezeigt! Ist ja nicht umsonst in Konkurs gegangen.

Wenn schon soviele zurückgeschickt werden mußten, hat wohl CCS Sporgasse und Kepplerstraße den Schrott billigst eingekauft und nicht wirklich reguläre Ware.

Ich nehme schon an, dass Gericom die Books prüft bevor er sie an Hofer etc. weitergibt.

Hofer verkauft schon seit vielen Jahren neben anderen Firmen Gericoms NB und wenn alles nur Schei@e wäre, würde sich die Fa. Hofer dies sicherlich nicht antun.

Wer bei Hofer solch ein NB kauft hat ja gewissermaßen eine Vorkenntnis, weil Hofer kein Beratungsschuppen für Dummköpfe ist!

Oder aber, es ist so gut, dass jeder Idiot sofort damit umgehen kann wenn es eingesteckt ist. (auch solche kenne ich!)

Arbeitet aber auch dort problemlos, bis auf die selbst hinzugefügten Probleme, da es ja so lustig ist alle Gratisprogramme (egal ob man sie braucht oder nicht) aus allen Zeitschriften heraus einfach zu installieren.

Das hält kein NB problemlos aus!
So nun wären wir aber bei der Marktanalyse von NB

Marktanteil von

Gericom ?
IBM?
HP?
ACER?
Toshiba?
Sonny?
IPC?
und andere?  Hofer verkauft bei seinen Aktionen im Einzelhandel an einem Tag sicher mehr als Sony oder andere das ganze Jahr!

Wir reden nicht von gestützten Verkäufen an Großfirmen und Industrie oder öffentlichen Einrichtungen, da hier selbst die bekanntesten Markennamen die Hose runterlassen!

Mein Junior und meine Tochter sind beide seit Jahrenan der Grazer Med. Uni und weis ich daher, wie billig diese Markendinger über das Personalbüro verschleudert werden.

Trotzdem bleib ich bei meinem Gericom!
              --------------------===============--------------------
                    @@@@@----That`s the way i like it----@@@@@
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Gericom Notebook - wer outet sich?
21.02.2005, 00:17:11
das mitm haider stimmt irgendwie. aber hintergründe fürn konkurs habe ich immer noch nicht entschlüsseln können. es ist schon richtig das 3 filialen laufe von 3 monaten aufgelassen wurden aber das die lagernde ware in einer nacht verschwunden ist wirft fragezeichen auf. ?-) aber was weiss ich schon ;-)

wir bekamen auch NBs die für MM oder Sat..n bestimmt waren. wir bekamen die NBs natürlich nachdem die oben ganannten läden diese verkaufen versucht hatten. also nichtverkaufbare teile die wir dann an den kunden bringen mussten...

glaub mir; die meisten kunden merken nicht das drinn was fehlt od. die hardware schlecht konfiguriert ist. meistens wird gesagt das die CPU heiss wird oder der lüfter andauernt läuft. keiner von diesen kunden wird sich je die frage gestellt haben ob die richtige biosversion drauf ist oder die richtigen chipsätze verbaut wurden...

da die NBs immer vorinstalliert an die kunden ausgeliefert wurden hat keiner der kunden warscheinlich je gemerkt (bis zur formatierung und neuinstallation) das sich da nichts weiteres darauf installieren lässt... da die installationen (die vorinstallierte festplatten) geklont wurden und windowsXP und CO nie von der XP-CD je gebootet wurde um zu installiert werden, gab es lt. kunden keine probleme... die meisten neuinstallationen wurden mit einem HARDERROR beschenkt...

mit der zeit wurde ich schon zum profi und konnte vorhersagen was bei welcher serie nicht stimmen konnte. ;-) es gab bis jetzt 2 serien die wirklich gut liefen. X5 (die erste auflage) und BlockBuster (die erste auflage)

Masterpiece und die serien danach haben immer die problemchen gehabt...

achja, wer sich beim hofer einen gericom EGO gekauft hat darf sich nicht wundern warum er mit seinem micro keine aufnahmen machen kann. die vorinstallierten soundtreiber (SOUNDMAX) sind die falschen... einfach im abgesicherten deinstallieren und neu erkennen lassen... und siehe da... es ist doch ein ALI chip... |-D





lg.
Ice-Tea (mit Zitrone)

|-DWunschdomain noch frei?|-D


"Es gibt 3 Stadien der Verblödung. Im ersten merkt man es nur selber, im zweiten merken es auch die anderen und im dritten merken es nur noch die anderen. Dann ist es wieder schön. Bei mir ist es schön."
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gericom Notebook - wer outet sich?
21.02.2005, 11:48:02

... absolut ohne Probleme!
Wer hat ebensolche Erfahrungen und besitzt eines!

Soll das heissen, dass Du nur von Leuten hören willst, die auch keine Probleme haben?

Es gibt Leute (wie dich), die gute Erfahrungen mit Gericom gemacht haben und die Geräte empfehlen. Und es gibt Leute, die kein so großes Vertrauen in diese Geräte setzen (ob begründet oder unbegründet mag ich jetzt mal nicht beurteilen, sehr oft wird einfach nachgeplappert, einige haben aber durchaus selber profunde Eindrücke gewinnen können).

So what? Warum will keiner verstehen, dass es exakt Null Aussage hat, wenn einer sagt "ich hab's und ich habe keine Probleme damit! Also können die Geräte nicht so schlecht sein!".

Es mag Leute geben, die Stürze aus 50 Metern überlebt haben. Nichtsdestotrotz sind solche Stürze in der Regel als lethal einzustufen und nicht als ungefährlich. Wenn dieser eine nun sagt "he, kein Problem, springt's auch!", dann ist das zwar eine legitime Subjektive Einschätzung, aber sonst auch nichts.

Einzig und allein zählen würde eine repräsentative statistische Aussage: x % aller Gericom Notebooks haben bereits während des ersten Jahrs einen defekt, y % aller Sonys (oa).

Der Thread hier zeigt ja, dass sich positive und negative Erfahrungen ziemlich die Waage halten.

Nix mit mein Freund hat eines...

Leider fällt dadurch auch mein eigenes Urteil weg: ich war mehrmals mit Problemfällen von Gericom-Notebooks beschäftigt, gebe aber zu, dass es nicht meine NBs waren und dass ich natürlich nicht damit betraut worden wäre, wenn die Dinger funktioniert hätten. Allerdings: ich hatte - wenn ich defekte Notebooks zum "Reparieren" bekam (will heissen: sich auf den Kopf stellen, um den Support zu kriegen) - ausschließlich Gericom. All die Toshibas, Sonys, HPs, etc. meiner Freunde und Bekannten, die eigentlich auch mal hin werden müssten (schließlich werden die ja auch nur in Fernost hergestellt und haben natürlich die gleichen Parts wie Gericom und sind natürlich um nix besser) habe ich bisher noch nie bekommen ...

Verstehe das nicht falsch. Wenn hier im Forum einer fragt, ob er sich ein Gericom kaufen soll, würde ich sagen "nur zu!, super billig und es gibt genug, die keine Probleme haben". Da ist nichts zu verlieren. Denn, wenn alles passt, dann ist er glücklich, und wenn nicht, gibt's einen mehr, der selber berichten kann, was Sache ist.

Wenn mich aber ein Freund fragt, ob er sich ein Gericom kaufen soll, dann würde ich ein Gericom nur über meine Leiche empfehlen. Und zwar solange, bis ich persönlich jemanden kennen lerne, der ein Gericom besitzt (länger als ein Jahr) und keine Probleme damit hat. Bisher kenne ich keinen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Gericom Notebook - wer outet sich?
21.02.2005, 13:39:45
kannst ja mich kennenlernen


wenn es sich ergibt, mal sehen ...

Wie gesagt, nicht falsch verstehen: ich will niemanden von Gericom abhalten. Ich bin weder da noch dort beschäftigt und hab nix davon, wenn jemand (k)ein Gericom kauft. Also von mir aus, jedem das seine.

glück, zufall? egal. ich sage bloss, wie meine erfahrungen sind.

Das ist auch völlig respektabel. Für dich ist es ja selbst dann ok, wenn du das einzig funktionierende Gerät auf Erden hast. Keine Frage.

dumm finde ich aussagen von diesen schreiern, die nie eins hatten, aber
"hörten ...."

ja, ist wohl dumm. Aber das ist die Krankheit dieses Forums (und auch anderer Foren), dass 90% der Antworten eigentlich zum Thema nichts beizutragen haben.

Allerdings meine ich schon, dass man nicht unbedingt ein Gerät effektiv besitzen muss, um sich ein Urteil darüber zu erlauben. In meinem Fall hatte ich mehrfach die Geräte mit der Aufgabe bekommen, sie wieder funktionstüchtig zu machen. Und auch wenn manche Effekte benutzerabhängig sind (Abnutzung, Verschleiß etc.) so erlauben einem die Eindrücke, die man dabei gewinnt doch auch ganz gute Rückschlüße: die Fehler, die da aufgetreten sind, die Verarbeitung, der Support, die Dokumentation, ...

Wie gesagt: schön, wenn es zufriedene Gericom-Benutzer gibt, ich sehe allerdings keinen Sinn, hier einen "Club der glücklichen Gericoms zu gründen" nur um die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen. Kein Mensch würde hier einen Thread aufmachen und verkünden, wie toll sein Sony-Notebook (oder Compaq oder Toshiba oder sonst was) funktioniert. Weil es selbstverständlich ist, dass es funktioniert. Nur bei Gericom scheint das ein aussergewöhnlicher Grund zur Freude zu sein, dass es keine Probleme gibt. So, als ob man eben einen Sprung aus 50 m überlebt hätte, obwohl jeder gewarnt hat, es nicht zu tun. "Juhu, ist doch total ungefährlich!" ;-)

Was allerdings noch angemerkt sein darf: Where there's smoke, .... Ganz ohne Grund trägt eine Marke selten ihren Ruf. Und wenn die Fehleranfälligkeit und der Support über all die Jahre hinweg makellos gewesen wäre, dann hätte Gericom heute wohl ein anderes Image, meinst du nicht?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Gericom Notebook - wer outet sich?
21.02.2005, 19:12:09
Und nocheinmal: *sigh*

Jeder hier akzeptiert deine Expertise und nimmt deine wärmste Empfehlung für Gericom zur Kenntnis.

Dennoch musst du doch wohl auch sehen, dass:
a) Dies nicht mehr ist, als eine Einzelaussage eines - mit Verlaub - Opas (nach eigenen Angaben - nicht negativ gemeint), der halt eines oder mehrere funktionierende Geräte hat. Super. Wahnsinn. Weiter?

b) Wie du selbst schon gesagt hast: Zufriedene Benutzer tun ihre Begeisterung selten kund. Stimmt. Warum um alles in der Welt musst du und dein alter Ego 4567 das dann tun und alle hier missionieren? Kein Sony/HP/Compaq-Benutzer hier fühlt sich bemüßigt mit "Danke Gericom"-Parolen eine inhaltlose Kampagne zu führen, deren eigentliches Ziel (das unterstelle ich bei aller Gutmütigkeit nun einmal) nicht mehr als ein etwas trollhaftes Auslösen einer ziellosen Diskussion ist.

Somit kann ich natürlich keine Aussagen zum Service machen.

c) wie rund 293.394 mal hier im Forum besprochen, ist bei Gericom (oder ähnlichen Billig-Anbietern) nicht ein funktionierendes Gerät, sondern der Support. Und - ganz ohne Ironie - so würde ich dir diese Erfahrung, ein defektes Gericom-Notebook zu haben und auf den Service angewiesen zu sein - durchaus wünschen. Einfach nur, um unser allen Informationsstand zu aktualisieren.

Darf ich jetzt noch drei mal raten, was du antworten wirst?
"Also ich habe drei Gericom Notebooks und die funktionieren alle einwandfrei!"



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Gericom Notebook - wer outet sich?
21.02.2005, 15:27:04
wenn ich die gleiche - oder sogar bessere Leistung um weniger Geld bekomme!


Das ist grotesk, lächerlich und - sorry, wenn ich noch harscher werde - völlig imkompetent.

Wieviele Käufer hatten wir hier schon, die als einzig wesentliches Merkmal für ihre Kaufentscheidung den Preis und vielleicht ein paar Zahlen (GHz, GB, auf jeden Fall möglichst hoch) festlegen? Natürlich geht das Paket, das du bei einem Notebook kaufst, weit über diese offensichtlichen Zahlen hinaus. Support und Service, laufende Treiberunterstützung, Design, Innovation, Zuverlässigkeit, ... Nix is umsonst. Und wenn du noch keine Erfahrung mit dem Gericom-Support hast, dann ist das recht glücklich. Ich hatte (selbst als nicht Gericom-Besitzer) bereits leidliche Erfahrung damit. Allerdings: ebenso viel Erfahrung hatte ich mit Marsmännchen, denn die sind genauso leicht zu erreichen, wie die Gericom-Leute.

Danke an Gericom für diese verlässlichen Notebooks!

Das fällt unter oben beschriebenes, mir unverständliches Lobhudeln:

Wie gesagt: schön, wenn es zufriedene Gericom-Benutzer gibt, ich sehe allerdings keinen Sinn, hier einen "Club der glücklichen Gericoms zu gründen" nur um die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen. Kein Mensch würde hier einen Thread aufmachen und verkünden, wie toll sein Sony-Notebook (oder Compaq oder Toshiba oder sonst was) funktioniert. Weil es selbstverständlich ist, dass es funktioniert. Nur bei Gericom scheint das ein aussergewöhnlicher Grund zur Freude zu sein, dass es keine Probleme gibt. So, als ob man eben einen Sprung aus 50 m überlebt hätte, obwohl jeder gewarnt hat, es nicht zu tun. "Juhu, ist doch total ungefährlich!"

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Gericom Notebook - wer outet sich?
21.02.2005, 19:07:59
mit a) hast du voll recht. wer einen 4000-e-sony hat, verkehrt ned in diesem forum, dem ist es auch egal, wenn er auf *TRÖT* ist (zeit=geld) und bezahlt auch 2.500 € für die *TRÖT*.

gericom deutschland hatte vor längerer zeit einen 7h (stunden!) abholservice im defektfall - mit ersatznotebook.

hofer/gericom stellt bei *TRÖT*en > 7 tage einen ersatznotebook.

klar darf man nicht für 1399 € denselben service erwarten wie für 4000-€-sony im geschäftsbereich. kennt jemand schüler, die trockenen auges (naja, vielleicht zahlts der papa) 4000 € fürs notebook hinlegen?

da fällt mir etwas ein: vor jahren kaufte sich ein bekannter das damals obertollste sony-notebook um DM 9.999 (scharf und knapp kalkuliert, deutscher promarkt :-) ), dazu ein filmschnittprogramm um DM 2.500 .. naja, war von ihm nicht topintelligent, aber geld und prestige spielten keine rolle.

nach einigen neuen versionen des programms pfunziwunzifunztatatute die neueste nimmer auf dem sony. anruf bei sony .. blah, blah, treiber ... antwort von sony: das notebook stellen wir nimmer her, neue version wird ned unterstützt ... KAUFEN SIE SICH EIN NEUES SONY-NOTEBOOK! :-(((

auf grund sony-eigener treiber (auch damit zockt man ab .. siehe etwa sony-only-memorystick etc.) war nichtmal ein neues betriebssystem möglich.

auf meinem gericom supersonic - geliefert mit WinME - habe ich mit der zeit schnell und problemlos Win2000 und später WinXP installiert! das ist auch ein nichtzuunterschätzender vorteil von "Nonames" (was einen sonybenutzenden geschäftsmann gar ned interessiert): sie müssen "universal" gehalten sein, also unabhängig vom betriebssystem, selbst linux ist kein problem - chiligreen etwa wird mit winxp ... oder 80 € billiger .. mit linux ausgeliefert ... ohhh, wann wird eeeendlich über chiligreen geschimpft, die sitzen/produzieren auch in linz :-) ... verkappte, getarnte, undergrounderische gericömer?  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Gericom Notebook - wer outet sich?
21.02.2005, 19:23:05
bezahlt auch 2.500 € für die *TRÖT*.

Das ist doch Quatsch oder? Nur weil sich jemand ein NB um 4000 Euro kauft ist er nicht bescheuert und legt nochmals ein Notebook für eine Reparatur hin.

gericom deutschland hatte vor längerer zeit einen 7h (stunden!) abholservice
im defektfall - mit ersatznotebook.

selber erlebt oder nur gehört? ;-)

vor jahren kaufte sich ein bekannter

ja und letztens kam einer mit einem Gericom vorbei, das keine Festplatte eingebaut hatte, sondern einen Treibstofftank ... Und der Freund der Schwester der Freundin der Cousine meiner Freundin hat ein Hühnerauge.

auf grund sony-eigener treiber

nur so nebenbei: nirgends steht, dass Sony die allesheilende, glücklichmachende Notebook-Schmiede ist. Ich hab Sony stets in willkürlicher Aufzählung von Marken genannt, die traditionell solide Notebooks herstellt, die sowohl in den Tests der Fachzeitschriften respektabel abschneiden als auch in meinem Umfeld reproduzierbar zuverlässig funktionieren. Was um alles in der Welt hat dabei der Memory-Stick zu tun?

eeeendlich über chiligreen geschimpft

Schau, niemand hier hat was davon, wenn es Gericom schlecht geht. Mir persönlich würde es durchaus gefallen, ein Notebook zu kaufen, das von einer österreichischen Firma hergestellt, korrigiere: assembliert, korrigiere: vertrieben wird. Aber glaubst du, dass es ein bezahlter Sport ist, über Gericom zu schimpfen? Glaubst du, es existiert eine organisierte Gericom-Schimpf-Mafia? Oder ist es nicht plausibler, dass der Ruf, den Gericom hat, durchaus auf einer Vielzahl von Erfahrungen zahlreicher Käufer zurückzuführen ist, die übrigens auch durchaus das Recht auf Äußerung ihrer Meinung haben, ebenso wie ihr mit Eurem inhaltslosen Lobgehudel.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung