wichtig: firefox user - security update...
Geizhals » Forum » Security & Viren » wichtig: firefox user - security update... (16 Beiträge, 250 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: wichtig: firefox user - security update...
04.03.2005, 01:50:59
Kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 1.0.1 haben die Entwickler eine Übersicht der beseitigten Sicherheitslücken herausgegeben. Ingesamt siebzehn Fehler wurden behoben, von denen einige bereits seit längerem bekannt waren. Zu den bislang noch unbekannten Lücken geben die Entdecker mittlerweile eigene Advisories heraus, so auch etwa der Sicherheitsdienstleister iDefense. Dieser hatte in Firefox und Mozilla eine Schwachstelle entdeckt, mit der ein Angreifer über einen präparierten Webserver Code auf den PC schleusen und ausführen kann. Die Entwickler stufen dieses Problem aber selbst eher als gering ein, weil es sich wohl nur sehr schwer ausnutzen lässt.

Da Firefox und Mozilla die gleiche Codebasis verwenden, finden sich viele der Lücken auch in der Mozilla-Suite; die Fehler sind laut den Advisories der Mozilla-Foundation in Version 1.7.6 ebenfalls beseitigt.

der ganze
Beitrag: http://www.heise.de/newsticker/meldung/56955

Im WCM-Forum gibts eine FF-Fibel:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?s=&threadid=159311

Übersicht der beseitigten Sicherheitslücken:
http://www.mozilla.org/projects/sec...es.html#Firefox

Mozilla Firefox 1.0.1 / Installierbare Version

http://www.firefox-browser.de/windows.php

Mozilla Firefox 1.0.1 GTK2+XFT / Installierbare Version

http://www.firefox-browser.de/linux.php

Sollten  nicht alle Plugins eingebunden sein, unter Extras--> Einstellungen---> Web-Features ein Hakerl bei „Websites das Installieren von Software erlauben” setzen und anschließend - nach erfolgreicher Installation - wieder entfernen !!!!!

In die Adresszeile > about:plugins < eingeben und kontrollieren ob alles auf ja ist.

Falls nicht dann den PluginDoc aufrufen.

> http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html#Java  < und runterladen..

..danach nochmals kontrollieren mit > about:plugins <



Eine neue Version von Firefox ist im Anflug. Voraussichtlich schon in den nächsten Stunden wird Firefox 1.0.1 erscheinen. Laut Angaben der Entwickler wird es sich um einen reines Sicherheits- und Stablitätsupdate handeln. Es wird also noch keine neuen Funktionen geben. Diese sind erst mit der Version 1.1 geplant, die im Juni erscheinen wird.

Mit Firefox 1.0.1 reagieren die Entwickler auf die Sicherheitsprobleme mit Umlaut-Domains (IDN), die Anfang Februar bekannt geworden waren . Zunächst hieß es, dass die Firefox-Macher die IDN-Unterstützung völlig streichen wollten . Einige Tage später wurde das Problem allerdings überdacht und entschieden, dass Umlaut-Domains mit der neuen Version in Punycode-Schreibweise angezeigt werden sollen .

Neben der IDN-Problematik haben sich die Entwickler einigen kleineren weiteren Bugs von Firefox 1.0 angenommen. So sollen beispielsweise Bugfixes für Probleme mit dem Downloadmanager, dem Schloss-Icon in der Status-Leiste, der Autocomplete-Funktion und bei der Installation von XPI-Dateien (Erweiterungen) gelöst worden sein.

Auf den FTP-Servern von Mozilla.org liegt bereits die englischsprachige Version von Firefox 1.0.1 zum Download bereit. Dabei handelt es sich um einen Release Candidate (RC), der getestet werden kann. Sollten keine größeren Probleme mehr auftauchen, dann soll dieser (RC) schon in den nächsten Stunden als finale Version zum Download angeboten werden. Die lokalisierten Fassungen, darunter auch die deutsche, sind ebenfalls fertig und werden zeitgleich mit der englischen Version veröffentlicht werden.

Seit bekannt werden der Phishing-Attacken durch Umlaut-Domains haben die Entwickler von Firefox knapp zwei Wochen benötigt, um mit einer neuen Version zu reagieren. Abzuwarten bleibt, wie schnell in der Zukunft die Reaktionszeit bei kritischeren Problemen sein wird.

Laut der Aktion Spread Firefox wurde Firefox 1.0 weltweit mittlerweile mehr als 26 Millionen Mal herunter geladen. Der Ansturm auf die Download-Server bei der Veröffentlichung des Updates dürfte entsprechend groß ausfallen. Wenn auch wirklich alle Firefox-Fans auf den Hinweis von Firefox 1.0 reagieren werden. Die in Firefox integrierte Update-Funktion wird nämlich schon bald signalisieren, dass eine neue Version erschienen ist.

Neben Firefox wird auch der Mail-Client Thunderbird bereits in den kommenden Tagen in der Version 1.0.1 erscheinen. Die Veröffentlichung ist für Mitte nächster Woche geplant. Mit der neuen Version von Thunderbird werden einige Bugs der Version 1.0 gefixt.
Quelle :

http://www.pcwelt.de/news/software/108092/index.html?NLC-Newsletter&id=108092






:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

http://www.aerzte-ohne-grenzen.at/index.html  
04.03.2005, 01:56 Uhr - Editiert von nero16, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung