LINKSAMMLUNG :::> RECHT IM INTERNET - Domains - Titelschutz - Versandbetrug - Internetbetrug - Auktionsbetrug - Produkte - Vergleich
Geizhals » Forum » Blogs » LINKSAMMLUNG :::> RECHT IM INTERNET - Domains - Titelschutz - Versandbetrug - Internetbetrug - Auktionsbetrug - Produkte - Vergleich (10 Beiträge, 102 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: LINKSAMMLUNG :::> RECHT IM INTERNET - Domains - Titelschutz - Versandbetrug - Internetbetrug - Auktionsbetrug - Produkte - Vergleich
^L^
08.03.2005, 19:04:04
Seite gegen Internetbetrug und Auktionsbetrug
http://www.zitrone.org/news/default.asp  

Rechtliche Grundlagen einer Homepage · Tipps
http://www.recht-der-homepage.de

Vorformulierter Disclaimer/Vereinbarung
http://www.disclaimer.de/disclaimer.htm
http://www.disclaimer.de/index.html

Internetrecht · Markenrecht
· Wettbewerbsrecht · Urheberrecht

http://www.yourlaw.ch
http://www.netlaw.de
http://www.online-recht.de

Suchmaschine fuer Domains und Handelsplattform
Domains suchen, kaufen & verkaufen
http://www.sedo.de

Marktplatz fuer gewerbliche Schutzrechte
http://www.brandstock.com

Titel preiswert online schuetzen
http://www.titelschutz24.de

PRODUKTVERGLEICH
Greenpeace und 11 Partner aus den Bereichen Umweltschutz,
Tierschutz und Soziales stellen Informationen zur Verfügung,
die in dieser Art bislang nicht zu finden sind. marktcheck.at
schafft einen zentralen Anlaufpunkt für
Menschen, die bewusst konsumieren wollen.

http://marktcheck.greenpeace.at

http://www.marktcheck.at

http://www.handelszeitung.at/ireds-9187.html  

°~°~°~°~°~°~ K e e p   S w i n g i n' ~°~°~°~°~°~°
B-)  http://www.laut.de/lautstark/index.htm   http://www.knac.com  

Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
DOMAIN-NEWS :::> eurid.eu - erste .eu-Domain online!
^L^
14.05.2005, 22:28:22
DOMAIN-NEWS
================

--------------------------------------------------------------
.eu (dotEU) - die Stunde Null hat geschlagen!
--------------------------------------------------------------

Vor etwa zehn Tagen hat die Stunde Null fuer die Europa-Domain
geschlagen - mit eurid.eu ging erstmals eine Internet-Adresse
mit der neuen Domain-Endung online. Glaubt man dagegen der be-
liebten Suchmaschine Google, gibt es bereits ungefaehr 2.400
Webauftritte unterhalb von dotEU.

Ueber den Befehl "site:.eu" spuckt Google alle in seinem Kata-
log gelisteten Domain-Namen aus, die auf die Top Level Domain
.eu enden. Angefuehrt wird die Trefferliste von sarah.young.eu,
gefolgt von domain1.eu und euroforce.eu. Zahlreiche weitere Bei-
spiele fuehren immer tiefer ins Rotlichtmilieu des Internets.
Wer aber glaubt, etwas verpasst zu haben, kann sich entspannt
zuruecklehnen. Keine der Adressen ist funktionsfaehig und im In-
ternet erreichbar. Sie sind vielmehr das Werk eifriger Suchma-
schinenoptimierer und zeigen einmal mehr, dass man im Internet
nicht alles glauben sollte, was man sieht. Etwas verlaesslicher
ist da die Suche von MSN, die ebenfalls immerhin 46 Treffer
auswirft. Einmal abgesehen von der tatsaechlich zweiten funk-
tionsfaehigen .eu-Domain nic.eu finden sich in den Treffern al-
lerdings lediglich Unterseiten des Webangebots von eurid.eu.

Bis zum eigentlichen Startschuss dauert es noch eine Weile; der-
zeit arbeitet man bei EURid in Bruessel an den letzten Details
der Vergaberichtlinien. Spannend wird es dann wieder im Juni,
wenn EURid erstmals die kuenftigen Registrierungsregeln im De-
tail veroeffentlicht und zunaechst zur oeffentlichen Diskussion
stellt. Aehnliches kennt man von ICANN, und es ist kein grosses
Geheimnis, dass die eingehenden Kommentare dort in aller Regel
kaum Konsequenzen nach sich ziehen - sofern man diese von Sei-
ten der Entscheidungstraeger nicht ohnehin ins Kalkuel gezogen
hatte. Allerdings kann so manch positive Ansatz auch zerredet
werden.

Ferner rekrutiert EURid in diesen Tagen eifrig Personal, das
spaeter seinen Beitrag zum reibungslosen Funktionieren der Regi-
stry beitragen soll. Voraussichtlich Ende diesen Jahres beginnt
mit der Sunrise Period dann die offizielle Registrierung. Die
normale Registrierung fuer die Allgemeinheit beginnt dann im An-
schluss fruehestens Anfang 2006.

Die erste .eu-Domain finden Sie hier:
> http://www.eurid.eu

Den aktualisierten Einfuehrungszeitplan finden Sie unter:
> http://www.eurid.org/euDomainNames/timetableLaunch

Markeninhaber koennen sich hier unverbindlich in eine Inte-
ressentenliste fuer dotEU eintragen:
> http://www.doteu.info/sunrise/index.php3

Kostenlose .eu-Vormerkungen:
> http://www.united-domains.de/eu-domain

Quelle: eigene Recherche - http://www.domain-recht.de  


Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
DOMAIN-NEWS :::> .eu (dotEU) - der Sunrise-Nebel lichtet sich!
^L^
02.06.2005, 15:35:51
--------------------------------------------------------------
.eu (dotEU) - der Sunrise-Nebel lichtet sich!
--------------------------------------------------------------

Eine offizielle Bestaetigung steht zwar noch aus, aber so lang-
sam sickern aus dem Umfeld von EURid, der zentralen Verwaltungs-
stelle der neuen Top Level Domain .eu (dotEU), immer mehr Ein-
zelheiten ueber Details der Einfuehrung.

Als gesichert gilt, dass im Hinblick auf das Namensrecht aus §
12 BGB der eigene Nachname zur Teilnahme an der zweiten Haelfte
der Sunrise Period berechtigt, so dass Domains wie schroeder.eu
oder merkel.eu schon in dieser Phase vergeben werden. Selbst
der Vorname wird aller Voraussicht nach ein "frueheres Recht"
darstellen; allerdings duerften die Chancen auf eine Zuteilung
angesichts der potentiell riesigen Zielgruppe denkbar gering
sein. Zum Nachweis dieser Rechte muss beim Validation Agent
Pricewaterhousecoopers eine Kopie des Personalausweises vorge-
legt werden. Fuer Inhaber von eingetragenen Markenrechten ist
wichtig, dass reine Wortmarken wohl in die erste Phase, Wort-/
Bildmarken dagegen erst in der zweiten Phase der Sunrise Period
zum Zug kommen; die Wortmarken sind hier also klar im Vorteil.
Festgezurrt scheint auch, dass die Markenrechte entweder auf
einer Gemeinschaftsmarke oder einer nationalen Marke aus einem
der 25 EU-Mitgliedslaender gruenden muessen. Schlechte Karten
haben daher Marken aus der Schweiz, aber auch aus den EFTA-
Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen.

Die Teilnahme-Gebuehren fuer die Sunrise Period liegen pro .eu-
Domain voraussichtlich im unteren dreistelligen Bereich, und
duerften je nach Registrar unterschiedlich ausfallen. Details
stehen jedoch noch nicht fest. Wenig erfreulich ist dagegen,
dass die offiziellen Sunrise-Regelungen wohl erst im Herbst
veroeffentlicht werden. Bis dahin koennen sich also noch Veraen-
derungen ergeben.

Wer die Einfuehrung von .eu hautnah mitgestalten moechte, kann
sich uebrigens ab sofort bei EURid um einen Job bewerben. Vor
allem im Support-Bereich sind zahlreiche offene Stellen zu
besetzen. Zu den Anstellungsvoraussetzungen zaehlen vor allem
sichere Englischkenntnisse sowie mindestens einer weiteren EU-
Sprache, Grundwissen ueber das Domain Name System, eine drei-
jaehrige hoeherqualifizierte Ausbildung oder Arbeitserfahrung
sowie Team- und Kommunikationsfaehigkeit. Besonders dringend
sucht EURid deutschsprachiges Support-Personal. Interessenten
koennen ihre Bewerbung per eMail an jobs@eurid.eu direkt an
EURid richten.

Unser dotEU-Factsheet koennen Sie hier kostenlos downloaden:
> http://www.eu-domains.info

Markeninhaber koennen sich hier unverbindlich in eine Inte-
ressentenliste fuer dotEU eintragen:
> http://www.doteu.info/sunrise

Quelle: eigene Recherche - http://www.domain-recht.de  


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Oesterreich - Wirbel um neues Mediengesetz
^L^
02.06.2005, 15:42:31
--------------------------------------------------------------
Oesterreich - Wirbel um neues Mediengesetz
--------------------------------------------------------------

Was auf Deutschland erst viel spaeter in Form des Mediendiens-
tegesetz zukommt, erreicht Oesterreich bereits am 1. Juli 2005:
ein neues Mediengesetz. Das neue Mediengesetz in Oesterreich
schnuert die Freiheit des Internets zusammen. Ab 1. Juli muss
jede Website in Oesterreich, egal ob geschaeftlich oder privat
genutzt, ein Impressum aufweisen. Das gilt auch fuer Weblogs.

Die neue Regelung bezueglich der Impressumspflicht spricht in §
24 Abs. 3 des oesterreichischen Mediengesetzes vom Namen oder
der Firma sowie der Anschrift des Medieninhabers und des Heraus-
gebers eines jeden wiederkehrenden elektronischen Mediums, die
anzugeben sind. Unter den Begriff "periodisches Medium" fallen
im Grunde auch Homepages oder Websites, die im Regelfall jeder-
zeit abrufbar und damit dauernd vorhanden sind.

Jeder Inhaber einer Website (man muss nicht zwingend auch Inha-
ber einer Domain sein) muss also persoenliche Angaben machen,
soweit er seinen Wohnsitz in Oesterreich hat. Was fuer Dienst-
leister im Internet opportun und ein Zeichen der Seriositaet ist,
wird zur potentiellen Quelle des Missbrauchs bei privaten Inter-
netseiten. Kenner der Materie fuerchten nun, dass die Impressums-
daten das gefundene Fressen fuer Werbetreibende sei.

Besonders hart wird es voraussichtlich Weblogger treffen, die
ihre Journale nicht selten auch mit der Absicht betreiben, die
oeffentliche Meinung zu beeinflussen. Fuer diese elektronischen
Medien gelten strengere Regeln. So muss neben Name und Ort auch
eine vollstaendige Adresse sowie etwaige Beteiligungen des Medien-
inhabers an Gesellschaften und anderen unternehmerischen Websites
sowie gegebenenfalls weitere Informationen angegeben werden (§ 25
Abs. 2). Alles in allem sind aber verschiedene genutzte Rechts-
begriffe noch so unklar, dass nicht gesagt werden kann, wie weit
sie gehen.

Das oesterreichische Gesetz sieht fuer den Fall des Verstosses
gegen die Regelungen Verwaltungsstrafen bis zu EUR 2.180,- vor.
Dabei handelt es sich allerdings um die Hoechststrafe, die nicht
die Regel sein wird. Es fragt sich allerdings, wer ein Interesse
daran haben koennte, die hunderttausenden von Websites zu kontrol-
lieren und wer den Aufwand betreiben will, die tatsaechlich ein-
getragenen Impressen zu verifizieren. Zudem fragt sich, wofuer
es die WHOIS-Daten gibt. Sicher gibt es da auch nicht korrekte
Daten, aber mit Impressen wird es sich nicht wesentlich anders
verhalten. Braucht es dann wirklich die Impressumsregelung fuer
jedermann?

Wie sich die Sache in Deutschland entwickelt, wird man sehen. Ein
Entwurf fuer das zukuenftige Mediendienstegesetz liegt bereits vor.
Ueber den neuen Staatsvertrag fuer Rundfunk und Telemedien wird eben-
falls verhandelt. Beide verheissen fuer das Internet nicht nur Gutes.
Fuer Weblogs duerfte da interessant sein, dass laut § 54 Abs. 2 des
Staatsvertragsentwurf "Telemedien mit journalistisch-redaktionell
gestalteten Angeboten, in denen vollstaendig oder teilweise Inhalte
periodischer Druckerzeugnisse in Text oder Bild wiedergegeben wer-
den, und vergleichbare Telemedien [...] den anerkannten journalis-
tischen Grundsaetzen zu entsprechen" haben werden.

Das oesterreichische Mediengesetz mit einer Synopse:
> http://www.i4j.at/gesetze/bg_medien1.htm

Entwurf fuer den Staatsvertrag fuer Rundfunk und Telemedien unter:
> http://www.iukdg.de/9_RAEStV_180405.pdf

Entwurf fuer das Telemediengesetz unter:
> http://www.iukdg.de/050419_Entwurf_Anhoerung.pdf

Quelle: orf.at, futurezone.at, eigene Recherche


Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
!? Spam ?!
^L^
02.06.2005, 15:51:32
Subj:  CONGRATULATION YOU HAVE WON MICROSOFT LOTTERY
Date:  Tue, 31 May 2005 09:13:59 -0700 (PDT)
From:  micro mail
----------------------------------------------------------------
MICROSOFT EMAIL LOTTERY INTERNATIONAL
FROM:INTERNATIONAL PROMOTION / PRIZE AWARD.
PROMOTING INTERNET USAGE OVER THE  GLOBE
    (MICROSOFT ENCOURAGE GLOBALIZATION)
FROM: THE LOTTERY COORDINATOR,
INTERNATIONAL PROMOTIONS/PRIZE AWARD DEPARTMENT
Microsoft B.V. Boeing Avenue 44 9459 PE Schiphol-Rijk.
RESULTS FOR CATEGORY "A" DRAWS
Congratulations to you as we bring to your notice,
the  results of the First Category draws of MICROSOFT
LOTTERY INT. We are happy to inform you that you have
emerged a winner under the First Category, which is
part of our promotional draws. The draws are being officially announced
today 31st of May 2005. Participants were selected through a
computer ballot system drawn from 2,500,000 email addresses of
individuals and companies from Africa, America, Asia, Australia,
Europe, Middle East, and Oceania as part of our
International Promotions Program.
Your e-mail address, attached to ticket number xxxxxxxxxxxx-529, with
serial number 5772-54 drew the lucky numbers 3-4-17-28-35-44  and
consequently won in the First Category.
You have therefore been awarded a lump sum pay out
of 1,000,000 (One  Million Euros), which is the
winning payout for Category A  winners. This is from the total prize
money from 2,000,000 shared among the 2 winners in this category
CONGRATULATIONS!
Your fund is now deposited with the paying Bank.
In your best interest to aviod mix up of numbers and
names of any kind, we request that you keep the
entire details of your award strictly from public
notice until the process of transferring your claims has
been completed, and your funds remitted to your
account.This is part of our security protocol to avoid
double claiming or unscrupulous acts by
participants/nonparticipants of this program.
Please contact your claims agent immediately for due
processing and remittance of your prize money to a
designated account of your choice:
To file for your claim,please contact the fiduciary
agent.
***********************************************
Mr. Tom Marvin.
(Microsoft liason office for lottery)
microlottmail05@starmail.com
1156 H T NL-6400 AA SITTARD
AMSTERDAM,THE NETHERLANDS.
Tel.:+31-621-938-273.
***********************************************
You are advised to contact the agents by email
within a week of receiving this notice.
Failure to do so may warrant disqualification.
NOTE: For easy reference and identification, find
below your reference and Batch numbers. Remember to
quote these numbers in every one of your
correspondence with your claims agent.
REFERENCE NUMBER: LSLUK/xxxx/xxxx/xx
BATCH NUMBER: 14/011/IPD
Congratulations once again from all our staff and
thank you for being part of our promotions program.
Sincerely Yours,
Mr.Eric Brown.
THE LOTTERY COORDINATOR,MICROSOFT INT.
N.B: Any breach of confidentiality on the part of
the winners will result to disqualification.
Contact your fiduciary agent immediatly.

___________________________________________________
Check-out GO.com
GO get your free GO E-Mail account with expanded storage of 6 MB!
http://mail.go.com
?-)

Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung