Ergonomie per Ziegelstein
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Ergonomie per Ziegelstein (76 Beiträge, 583 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ergonomie per Ziegelstein
24.03.2005, 16:47:51
Meine TFTs waren eigentlich immer ein wenig zu tief. Man hört ja immer, die Oberkante des Bildschirmes soll mindestens auf Augenhöhe sein, wenn nicht noch höher, oder so ähnlich. Den Belinea 101920 kann man nicht hoch genug stellen, zumindest nicht bei meiner Tisch- und Sitzhöhe. Hab schon lange über einer möglichen Konstruktion gegrübelt, um meine Monitore etwas zu erhöhen. Dann plötzlich der so simple wie rettende Einfall! %-)|-D

Also hab ich mir im Baumarkt (OBI, was sonst ;-)) eine Glasscheibe gekauft. Vorne abgerundete Ecken, gesandstrahlt (satiniert), 800x200 mm, kostet 20,- €. Ziegelsteine liegen jede Menge im Hof auf einem Stapel. Zwei schöne halbe rausgesucht, geputzt, dann so kleine selbstklebende klare runde Plastiknippel geklebt. Ein paar auf die Unterseite des Glases, wo es auf den Ziegeln aufliegen soll, ein paar auf die Unterseite der Ziegel, die ja direkt auf der Holztischplatte aufliegen.

Also Tischplatte geputzt, Ziegel drauf (natürlich vorher genau ausgemessen, wo sie liegen sollen, wo die Nippel hinkommen etc.), Glas drauf, TFTs drauf, externe Platten drauf, dann noch (im Grunde ein Geniestreich schlechthin) den Cardreader unten ans Glas mit doppelseitigem Klebeband (naja, eigentlich normales GAFFA Tape zu einem Ring gewickelt und dann drauf, hält auch gut). Schaut dann fertig so aus:



Zwei Stilleben aus der näheren Umgebung der Glasscheibe:





Aufmerksame Leser werden bemerkt haben, dass diese Fotos noch vor der Umsetzung des zu der Zeit noch im Hirn brodelnden Card-Reader-Anklebe-Planes entstanden.

Zu guter Letzt noch eine Nahaufnahme des Card-Reader-Festplatten-Trios:



Ob das vor-der-Kiste-sitzen jetzt wesentlich gesünder ist - wer weiß. Wenigstens schau ich jetzt geradeaus - und mein Schreibtisch besser aus! |-DB-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung