Pflichtdienst (Österreich)
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Pflichtdienst (Österreich) (87 Beiträge, 1211 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Pflichtdienst (Österreich)
18.04.2005, 23:24:41
Also mit genügend Vitamin B is es wohl am Besten wennst Kraftfahrer wirst, aber "nur" in der CM Klasse also normale LKW wie 12m18, bzw good old 680er dieselstinker. Wennst genügend Beziehungen hast solltest schaun dass du in ein Sanitätsanstalt kommst. War selbst in Klafu in der Khevenhüller 6 Monate dort als SanKW Kraftfahrer eingeteilt. Soviel ich weiß gibts bei den Kraftis in ganz Ö in den SanA's die gleichen Diensträder:
24h dienst von 7.00 bis 7.00
dann 24h frei
dann 7.00 bis 15.00 Postdienst
dann 7.00 bis 16.00 bereitschaft
dann wieder 24.00 dienst
fr, sa gibts keine bereitschaft und keine post => FREI!

den c schein brauchst nur für den San pinzgauer und für den lkw der eh net gebraucht werd(bei uns zumindest).
auf jeden fall schenkt dir der staat den c-schein und auf der san brauchst a net viel machen weilst ja ka sanitöter bist und so ausser deinem hkfz fast ka verantwortung trägst.

das einzige was halt net so supi ist sind blaulicht fahrten. glab ma, des klingt gut, aber da *PIEP*t sich jeder an wennst mit an 20 jahr alten vw bus jemanden mit an lungeninfarkt ins lkh fahren darfst.

Kratmelder gibts meistens nur bei den Aufklärern soviel ich weiß, aber die chance dort als "normaler" hinzukommen is eher gering, weil sie meistens nur EF nehmen.
Außerdem kannst zu den BH-Ktm net Motocross sagen, eher Hardcore Enduro mit Blunzntank und Mördergwicht.
-----------------------------------------------------------------------------------
Es kann nur einen geben:

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung