Ferrari und Bridgestone
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Ferrari und Bridgestone (23 Beiträge, 269 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Ferrari und Bridgestone
09.05.2005, 17:53:07
naja, aber wenn der Reifen die Belastung des einen Teams aushält, dann ist er für das andere Team schon wieder etwas zu hart...

Aber wie du schon sagtest, dass kann uns nur jemand von Michelin beantworten |-D
Und mit den drein kann ich dir auch nur recht geben, man kann sie zwar an ihren Teamkollegen messen, aber es geht ja auch um qualitäten wie sie das Auto abstimmen, etc. man kann es also wirklich nicht zu 100% beantworten, und top sind sicherlich alle drei, obwohl ich persönlich Schumacher unsympathisch finde, und er schon einige nicht ganz nette Fahrmanöver gebracht, getreu dem Motto "Ich bin der Meister, ordnet euch gefälligst unter"

Da fällt mir ganz spontan ein Manöver ein bei dem er Mika Häkkinen vor ein paar Jahren in Spa mit 300km/h nach rechts abgedrängt hat und dieser voll in die Eisen musste. später hat Häkkinen ihn dann überholen können, indem Schumacher Zonta links, Häkkinen Zonta rechts überrundete :)
Ich kann mich auch noch an eine Szene erinnern bei der Montoya dabei war Schumacher zu überholen, und Schumacher dann auf seine Spur gewechselt ist, und ihm dabei den Frontflügel abgefahren hat...
Schumacher ist in meinen Augen wirklich nicht mehr der beste Fahrer, Alonso und Raikkonen sind die besten, und es macht auch mehr Spaß ihnen zuzuschauen ;)
Aber eins muss ich noch anmerken im Vergleich Alonso/Raikkonen: Ferrari will sich nicht umsonst Raikkonen als Schumacher-Nachfolger holen |-D
Greetings,
          Paule
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung