Re: Mein Linuxprojekt 2005 und benoetige Hilfe
Geizhals » Forum » Linux-Support » Mein Linuxprojekt 2005 und benoetige Hilfe (17 Beiträge, 299 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Mein Linuxprojekt 2005 und benoetige Hilfe
20.05.2005, 10:36:37
Mein Linuxprojekt 2005 und benoetige Hilfe
Ich erklaere euch, was ich aktuell hab und vorhabe:

Ein PC wird als ICS benutzt, und gibt die DSL Verbindung fuer meinen Haupt PC frei.
Hardware:

400Mhz@240 Mhz
256 MB RAM
18 GB HDD fuer Linux, 60 GB fuer Windows
S3 PCI Grafikkarte
LX Mainboard
AVM USB DSL MOdem
1 NIC + Crossover

Folgende Programme laufen unter XP:

Emule
Remotedesktop / VNC
Dateifreigabe
Datenvolumen-Aufzeichung
CFOS
Portblocker, aka Firewall
Router / Internet Connection Sharing
Drive Image
DYN DNS

Sowas in der Art *muss* auch als Minimum unter LInux laufen!

GIbt es sowas wie Traffic Shaping fuer Linux?

Langt die Hardware fuer ne grafische Oberflaeche?

GIbt es was performantes an Remote fuer Linux wie Remotedesktop oder hab ich da nur VNC ?

Laeuft das AVM Modem unter Linux?

Ich wuerd das gerne mal durchziehen, hab jedoch von Linux nur Grundkenntnisse (Installation, Dateiverwaltung).

Beim entpacken und compilieren von ner tar.gz hoert es schon auf.

Wo fang ich an? Welche Distribution? Usw...

Es gibt keine Dualboot, oder Dual OS, oders sonstwas. die 60GB ist fuer XP, die 18 GB fuer Linux. Das wird einfach an IDE umgesteckt.

Die Hauptsorge hab ich, dass ich die Routingfunktion unter Linux hinbekomme. Eigentlich mein Hauptproblem. Denn Emule und so werd ich schon mit Stolpersteinend drauf klatschen koennen.

Wichtig ist auch der Webacces von Emule.

Sicher habt ihr paar Ideen. Im Moment ist gerade Suse Novell Linux 9.3 am laden. Ist das OK fuer den Anfang? Oder gibt es einfachere Distributionen?

Ach ja. Wieviel stunden zeit schaetzt ihr, brauch ich? 10 h ?

Wieviel Platz brauch ich fuer Linux? Ihc erinnere mich noch an di e500 MB Swap Partition und ne Datenpartition. WIe gross ist die Datenpartition fuer Linux?
Es darf naemlich nicht der komplette Plattenplatz fuer LInux verballert werden, sondern nur so wenig wie moeglich und der Rest fuer Emule.

Gibt es sowas wie Drive Image fuer Linux? Falls ich mal was an der Installation verbockt hab ?

--
1 x Intel Pentium 4 530J 3Ghz
2 x Corsair ValueSelect 512MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-8-1T
1 x MSI NX6600GT-TD128E, GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3
1 x ASUS P5GD1, i915P (dual PC3200 DDR)
1 x Hitachi (IBM) Deskstar 180GXP 120GB 8 MB Cache
1 x Samsung SpinPoint P80 120GB 2MB Cache (SP1203N)
1 x ChieftecDX-01WD / CS-601 - weiß
1 x Enermax EG365AX-VE-G-FCA/FMA, 353W
...Firewire PCI, Floppy, Lüfter, Kleinkram...
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Mein Linuxprojekt 2005 und benoetige Hilfe
20.05.2005, 14:36:18
Hi !


400Mhz@240 Mhz
256 MB RAM
18 GB HDD fuer Linux, 60 GB fuer Windows
S3 PCI Grafikkarte
LX Mainboard
AVM USB DSL MOdem
1 NIC + Crossover

reicht locker für LInux - Problemlos - inklusive X.
Nur mach doch nicht den Fehler mit Platten umstecken.
Angenommen, dein Linux-Rechner lädt Dateien, die du unter Win nutzen willst - oder andersrum.. Echt, umstecken ist nicht nur unelegant sondern unbequem und schränkt ein.

Außerdem:
Wenn du schon 2 Platten hast - wäre es besser, sowohl Windows als auch Linux auf 2 Platten zu betreiben. Also auf jeder Platte eine Linux-Partition und eine Win-Partition. Dann könnten beide Systeme durch mehr Performance profitieren (Weil Zugriffe verteilt).

>GIbt es sowas wie Traffic Shaping fuer Linux?
Yup - kann der Kernel.

>Langt die Hardware fuer ne grafische Oberflaeche?
Locker - s.o - insbesondere, weil das Ding eh nix zu tun hat... und nur idlen wird. Ich würde aber auf KDE oder gnome Verzichten und stattdessen den icewm als Windowmanager verwenden - oder twm oder fvwm2 - je nach Vorliebe, weil die alle sehr viel sparsamer sind (insbesondere icewm ist genial vom Memoryprint).


GIbt es was performantes an Remote fuer Linux wie Remotedesktop oder hab ich da nur VNC ?

Du willst kein VNC dort ;-).
Echt, warum nicht die Möglichkeiten der XLib nutzen ? Hab früher zB xboard (graphisches Schach) über 9.600er-Modem auf dem WU-Server gespielt... Das reichte locker um ohne Verzögerung spielen zu können.

Laeuft das AVM Modem unter Linux?
Ich hab im Haus eine AVM-Fritzcard... Da haben sie brauchbaren Linuxsupport - die Chance ist also gut. Allerdings sind sie schwach auf Multprozessorsystemen bzw. bieten da keine Unterstützung - aber das trifft dich ja nicht.

>Ich wuerd das gerne mal durchziehen, hab jedoch von Linux nur >Grundkenntnisse (Installation, Dateiverwaltung).
...
Wo fang ich an? Welche Distribution? Usw...
-> Genau damit. Grundlagenwissen erwerben - aber das machst du ja eh grad, scheints ;-)

>Die Hauptsorge hab ich, dass ich die Routingfunktion unter Linux >hinbekomme. Eigentlich mein Hauptproblem. Denn Emule und so werd ich >schon mit Stolpersteinend drauf klatschen koennen.
Routing unter Linux ist recht trivial - das checkst' mit jeder Distri.

>Sicher habt ihr paar Ideen. Im Moment ist gerade Suse Novell Linux 9.3 am >laden. Ist das OK fuer den Anfang? Oder gibt es einfachere Distributionen?
Für den Anfang ist alles ok...

>Ach ja. Wieviel stunden zeit schaetzt ihr, brauch ich? 10 h ?
Wenn es die ersten Linux-Kontakte sind - mehr

Wieviel Platz brauch ich fuer Linux? Ihc erinnere mich noch an di e500 MB Swap Partition und ne Datenpartition. WIe gross ist die Datenpartition fuer Linux?
Mach ein manuelles partitionieren.
Du willst ein /boot mit rund 100 MB (dann hast garantiert genug)
sowie eine Partition unter LVM.
Dann viele LV's, zB
/dev/mapper/system-home
                      20987256  15477540   5509716  74% /home
/dev/mapper/system-opt
                      10493624    670208   9823416   7% /opt
/dev/mapper/system-srv
                       1056728     82104    974624   8% /srv
/dev/mapper/system-tmp
                       6291260   4179492   2111768  67% /tmp
/dev/mapper/system-usr
                      10493624   3638380   6855244  35% /usr
/dev/mapper/system-usrsrc
                       2113464    435188   1678276  21% /usr/src
/dev/mapper/system-var
                       1056728    178900    877828  17% /var
/dev/mapper/system-pgsql
                       2113464     32840   2080624   2% /var/lib/pgsql
/dev/mapper/system-varlog
                       1056728     36396   1020332   4% /var/log
/dev/mapper/system-varlogsa
                       1056728     32840   1023888   4% /var/log/sa
/dev/mapper/system-vartmp
                       1056728     49564   1007164   5% /var/tmp
/dev/mapper/system-slash
                       1056728    187948    868780  18% /

Bei dir halt mit anderen Größen...

>Gibt es sowas wie Drive Image fuer Linux? Falls ich mal was an der
>Installation verbockt hab ?
man dd

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung