Wenn schon AMI, dann schon...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wenn schon AMI, dann schon... (45 Beiträge, 1184 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wenn schon AMI, denn schon...
22.05.2005, 19:22:50
Das Rezept: Man nehme den Fullsize-Truck von Dodge in seiner
zierlichsten Version. Zweitürige Kabine also, kurze Ladefläche. Wobei
die Adjektive zierlich und kurz nur aus amerikanischem Sichtwinkel einen
Sinn ergeben.

In diesen Pickup kommt nun der stärkste Motor, der Chrysler zur
Verfügung steht: die Killermaschine des Sportwagens Dodge Viper.
Zehn in Leichtmetall gegossene Zylinder, 506 PS, Hubraum: 8,3 Liter.
Schon bei niedrigen Drehzahlen grollt er wie ein fernes Gewitter. Bei
Vollgas kommt ein kehliges Donnern aus den fetten Auspuffrohren hinzu.


Der Dodge braucht sechs Sekunden bis 100 km/h, sehr beachtlich für ein
automobiles Hochhaus aus 2,3 Tonnen Metall. In gefühlten Sekunden ist
die Beschleunigung überwältigend – schon weil der Umgang mit der
brachialen Gewalt des V10 ein Job für Könner ist. Zu viel Gas im ersten
Gang, und das bei 4200 Umdrehungen in 678 Newtonmeter gipfelnde
Drehmoment lässt die beiden Antriebsräder in Rauch aufgehen.


Muscle-Mobil mit Schock-Potenzial


Die Zehnzylinder-Power wird von einem Schaltgetriebe besänftigt,
sechsgängig und mit einem mächtigen Schalthebel ausgerüstet, der einen
halben Meter aus dem Mitteltunnel ragt.


Das Muscle-Mobil der Neuzeit geht auch noch in Bereichen, in denen die
alten Kämpen längst die Waffen strecken mussten. Die Fahrer von mit
200 km/h dahintrödelnden Turbodieseln erleiden auf deutschen
Autobahnen einen Schock: Da taucht ein Monster in ihrem Rückspiegel
auf, selbst bei korrektem Sicherheitsabstand noch ziemlich formatfüllend.


Nichts wie weg also, was der Dodge mit brüllendem Zurückschalten
beantwortet. Und dann schießt er vorbei, der Pritschenwagen, untermalt
von akustischen Schockwellen, als wolle er die Umgebung pulverisieren.


Wer den Dodge mit Leerlaufdrehzahl bewegt, was dank seines
ellenlangen sechsten Gangs problemlos möglich ist, kann den
Bordcomputer auf 15 Liter/100 km zwingen. Ansonsten: 25 bis 28 Liter.


Startech in Bottrop, die Chrysler-Abteilung von Brabus, bietet das
Monster an. Der Detroit Tiger kostet dort 63.900 Euro.



Bildershow
http://www.freenet.de/freenet/auto/hersteller/Dodge/fotoshow/index.html?frn044parent_id=sixcms51_gb1-75691&frn044bsname=Dodge%20SRT-10&frn044frart=on&

Video
http://video.sport1.de/pub/Video/msmedia/de/Motorvision/Motorvision/mv83-dodge_wmt_adsl.asf


Geil find ich ja die Reaktion der Cafébesucher als der Panzer um die Kreuzung driftet.

|-D
<img src="http://forum.geizhals.at/files/1132/probe.slovak23.jpg"
22.05.2005, 19:23 Uhr - Editiert von The-Slovak-Pack, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Wenn schon AMI, denn schon...  (mko am 22.05.2005, 19:31:20)
.  Re: Wenn schon AMI, denn schon...  (Chris01 am 22.05.2005, 19:33:05)
.  "Nur" der HEMI - aber trotzdem...  (Pervasive am 22.05.2005, 19:37:37)
.  Re: Wenn schon AMI, denn schon...  (MidiFan am 22.05.2005, 22:33:52)
.  Re: Wenn schon AMI, denn schon...  (Motz am 22.05.2005, 22:42:08)
.  Re: Wenn schon AMI, dann schon...  (Pervasive am 22.05.2005, 19:24:00)
...  Re(3): Wenn schon AMI, dann schon...  (Pervasive am 22.05.2005, 19:29:48)
....  Re(4): Wenn schon AMI, dann schon...  (mko am 22.05.2005, 19:30:52)
.....  Re(5): Wenn schon AMI, dann schon...  (Pervasive am 22.05.2005, 19:38:28)
.....  Re(5): Wenn schon AMI, dann schon...  (Pervasive am 22.05.2005, 20:06:40)
......  Re(6): Wenn schon AMI, dann schon...  (teleth am 23.05.2005, 14:42:07)
.....  Re(5): Wenn schon AMI, dann schon...  (Glockman am 24.05.2005, 17:00:26)
...  Re(3): Wenn schon AMI, dann schon...  (Pervasive am 22.05.2005, 19:38:20)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung