Japaner Diesel schlägt VAG&CO
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Japaner Diesel schlägt VAG&CO (42 Beiträge, 384 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Japaner Diesel schlägt VAG&CO
10.06.2005, 13:05:30
Ja ber der Grund warum Honda eben keine Stärkeren Motoren baut ist eben nur wegen der Beschränkung sie könnten wenn sie wollten wie man auch am Diesel erkennen muss.
Wobei das ned nur auf honda beschränkt ist sondern eben alle Japaner betrifft.
Weiters wird in den Usa und Japan auch eine viel grössere Modellpalette angeboten
Bis zum 3,5L 300ps v6 zwar kein sportmotor aber in der Limosine stört das dann wohl keinen.Weiters den enuen integra mit unterschiedlichen Konfigurationen,Accord in mehreren Ausführungen nach oben TL,RL und den Legend eben der auch infravision zb hat keyless entry und noch ne wmenge unnötiger spielereien die keiner braucht :)

Europa is zwar ned so wichtig jedoch wichtig genug das halt Honda einen Diesel für Europa entwickelt hat  -- und was für einen! ohne Jahre davor Dieselerfahrung und Test haben sie sofort einen Top Diesel produziert aber wirklich nur haupsächlich für Europa da in USA zb viel mehr wert auf die Forschung von Brennstoffzelle und co gelegt wird!



Ich habe auch nie gesagt das BMW Motoren *PIEP* sind sondern mir die M5 Motoren durchaus gefallen (zwar noch nie gefahren ) aber vom der Grundidee eben.

Wenn ich Geld hätte würde ich sogar keinen Honda fahren als 1t Auto sondern Mercedes oh Wunder sogar einen diesel nämlich so E 220 cdi oder 270cdi müste man mal den 270er testen können wie der von der laufruhe ist.

2t Auto wäre - wenn auch untermotorisiert dann NSX Type-R GT!

Mfg
Acce

Egal würde sagen wir beenden hier !:-) ;-)


10.06.2005, 13:10 Uhr - Editiert von thunder4, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Japaner Diesel schlägt VAG&CO
10.06.2005, 12:17:13
mach ich nicht weil ich von Autos keine Ahnung hab ich finds nur leicht
"kindisch" immer nur zu sagen: "Die deutschen bauen alles besser und die
Japsen sind Reisschüsseln" OHNE auch nur ein gutes Argument für diese Aussagen
zu haben


Wer behauptet sowas?
Es gibt in beiden Lagern sowohl gute als auch schlechte Fahrzeuge, wenn jemand pauschal behauptet dass eine Marke schlecht ist, ist die Diskussion mit dem Benutzer für mich gelaufen.

Unter nix wietergehen verstehe ich zb den Auto Einheitsbrei-alle Autos werden
wohl in 10 Jahren gleich aussehen


Von welchen Autos sprichst du?

Ok die Arbeitsplatzsache is wieder was anderes aber wennst mir erklärst das es
Opel zb gut geht muss ich mich wundern denn der Abbau von 12000 Stellen oder
so lässt nix gutes ahnen


Habe ich behauptet dass es Opel gut geht?
Meine rede war, dass es BMW als einzigen deutschen Hersteller wirklich gut geht; mehr nicht.

Und ich muss immer an den Merc meines ehem Chefs denken.......................

Ich hab den Boss in 10 JAhren sicher 20 mal mit meiner Reisschüssel vom Merc
Händler holen dürfen weil vom Auspuff über die Servolenkung, die Elektronik,
die Automatik usw ALLES bei 4 verschiedenen Merc Kistn eingegangen ist

Und ich habs genossen ihn mit der Reisschüssel zu holen weil sein 1 Mill ös
Auto sich aufgelöst hat
Diese Reisschüssel hab ich auch noch bis vor 2 Jahren gehabt


Solche Montagsautos gibts immer wieder, ganz gleich wer der Hersteller ist.
Und klar, wenn ich eine "Reisschüssel" mit 0 Features habe, kann natürlich nicht viel kaputt gehen.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.1 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Japaner Diesel schlägt VAG&CO
10.06.2005, 15:11:08
Beide Hersteller haben gut bzw. schlechte Motoren in ihrer Palette, das ist so
und wird immer so sein. Mein EJ2 ( 101PS ) lief subjektiv um einiges
spritziger als mein E36 ( 102 PS ).


Der M40 bzw. M42 Motor mit 102PS im E36 ist ein Vierzylinder - die Vierzylinder sind kein Aushängeschild für BMW, sie existieren nur weil von Kunden gewünscht.

Opel gehts schlecht und BMW gut, dass es "nur" BMW gut geht ist Blödsinn. Da wären noch die Autos aus Zuffenhausen und Ingolstadt die viel Gewinn abwerfen.
Ingolstadt brachte den VAG-Konzern in schwarze Zahlen da die Kernmarke hohe
Verluste eingefahren hat.


Opel schließt werke, wird Mitarbeiter raus, sowas nennst du gut gehen?

Aus wirtschaftlicher Sicht kann momentan kein deutscher Hersteller mit BMW mithalten, dabei muss man das Gesamtbild sehen, nicht einzelne Werke.

In den Japanern sind genausoviele Kabel verbaut wie im deutschen und trotzdem
gehen die nicht so oft kaputt. Wenn ich als deutscher Hersteller Systeme
verbaue, welche nicht funktionieren brauche ich es nicht mit meiner Innovation
entschuldigen, ich bin Fahrer und nicht der Tester.


Du willst hier wohl auch pauschal behaupten, dass nur Deutsche Autos Elektronikprobleme hätten.
Wenn es sich um einen Fehler in der gesamten Serie handelt, kann man den Hersteller vielleicht anprangern, aber ein paar Montagsautos die Probleme machen repräsentieren nie die Komplette Modellpalette.

Hören tut man immer nur die negativen Fälle, klar dass sich die Leute die keine Probleme haben, nicht zu wort melden.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.1 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Japaner Diesel schlägt VAG&CO
10.06.2005, 15:26:16
Der M40 bzw. M42 Motor mit 102PS im E36 ist ein Vierzylinder - die
Vierzylinder sind kein Aushängeschild für BMW, sie existieren nur weil von
Kunden gewünscht.


Es bleiben BMW-Motoren, ansonsten kann man sonst ja schlecht Honda oder andere Japaner mit BMW vergleichen, da die Japaner nicht solch großvolumigen Motoren in Masse bauen. Mein M43-Motor mit 102PS ist schlecht und bekam noch dazu den mir vorhergesagten ZKD-Schaden. Krankheit halt.

Opel schließt werke, wird Mitarbeiter raus, sowas nennst du
gut gehen?Aus wirtschaftlicher Sicht kann momentan kein deutscher Hersteller
mit BMW mithalten, dabei muss man das Gesamtbild sehen, nicht einzelne
Werke.


Ich schrieb, dass es Opel schlecht geht, guck nochmal nach.

Der Marke Porsche oder Audi geht es insgesamt gut.

Du willst hier wohl auch pauschal behaupten, dass nur Deutsche Autos
Elektronikprobleme hätten.Wenn es sich um einen Fehler in der gesamten Serie
handelt, kann man den Hersteller vielleicht anprangern, aber ein paar
Montagsautos die Probleme machen repräsentieren nie die Komplette
Modellpalette.Hören tut man immer nur die negativen Fälle, klar dass sich die
Leute die keine Probleme haben, nicht zu wort melden


Nein, aber du behauptest pauschal, dass die Japaner ja nix drin haben was kaputt gehen kann und das stimmt ja nun auch nicht.
Ich sag nur Bremssystem bei Mercedes hunderttausende zurückgerufene Autos und bei BMW die massiven Elektronikprobleme beim 7er.

Gott78

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Japaner Diesel schlägt VAG&CO
10.06.2005, 18:26:06
Es bleiben BMW-Motoren, ansonsten kann man sonst ja schlecht Honda oder andere
Japaner mit BMW vergleichen, da die Japaner nicht solch großvolumigen Motoren
in Masse bauen. Mein M43-Motor mit 102PS ist schlecht und bekam noch dazu den
mir vorhergesagten ZKD-Schaden. Krankheit halt.


Ich vergleiche nicht die selben Motoren, sondern welcher Hersteller mir mehr bietet.
Und bevor ich einen popeligen R4 oder V6 in einem Japaner fahre, fahre ich lieber meinen R6 der der Konkurrenz überlegen ist.

Nichts anderes zählt für mich.
Nebenbei bemerkt hatte ich selbst einen M40 mit den 102PS bis 244.000km gefahren, regalmäßig gewartet und gut behandelt hat die Maschine nie Probleme gemacht.

Nein, aber du behauptest pauschal, dass die Japaner ja nix drin haben was
kaputt gehen kann und das stimmt ja nun auch nicht.
Ich sag nur Bremssystem bei Mercedes hunderttausende zurückgerufene Autos und
bei BMW die massiven Elektronikprobleme beim 7er.


Leider weiß ich die Quelle nicht mehr, meine aber gelesen zu haben, dass sich in einem Toyota weit weniger Kabel befinden, als in einem vergleichbaren deutschen Fahrzeug.

Mit Japanischen Autos kenne ich mich was Rückrufaktionen betrifft zu wenig aus, aber ich wette auch da hatten diverse Hersteller schon solche Aktionen.
Konstruktionsfehler sind keine Frage der Herkunft.

Nebenbei bemerkt bin ich in einem 7er Forum aktiv, und mitnichten ist dort was von "massiven Elektronikproblemen" zu hören.

Scheinbar bist du einer von der Sorte, die von 5 Themen zum gleichen Problem auf "massive Probleme" schließen.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.1 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung