XP- PC - neue HD´s verdrängen "D"
Geizhals » Forum » Software » XP- PC - neue HD´s verdrängen "D" (15 Beiträge, 212 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: XP- PC - neue HD´s verdrängen "D"
14.06.2005, 10:38:07
wenn man eine neue ide-platte an den bisher leeren controller gibt, bringt die alles durcheinander, weil es sich auf "d" drängt und die bisherige d-platte
einen anderen buchstaben bekommt.


Falsch - das bisherige D Laufwerk bekommt einen neuen LW-Buchstaben. Nicht "Laufwerk" mit "Platte" verwechseln, das sind 2 verschiedene Sachen. Laufwerk heisst in dem Fall: Partition.

Und zur Antwort:
Windows geht bei der Vergabe von LW-Buchstaben nach einer Hierachie vor. Zuerst kommen alle aktiven Laufwerke, dann alle erweiterten (d.h. Partitionen), dann alle optischen.
Jede Festplatte muss ein aktiv gesetzes LW haben, idR. gleich die erste Partition. Nach dem Formatieren/Neustarten ist das aktive LW der 2. Festplatte dann einfach "höherrangiger" als die nichtaktiven Partitionen der 1. Festplatte, ergo bekommt sie den ersten LW-Buchstaben nach C: und die erweiterte Partition oder nichtaktive Primärpartition, die bisher das D: hatte, "muss sich schleichen".
Kann man in der Win Datenträgerverwaltung gefahrlos ändern, wenn man das möchte.


wenn man die neue und unformatierte hd als master dranhängt, dann bleibt das system beim start hängen.


No, das ist aber selbsterklärend: Falls du's im BIOS nicht anders eingestellt hast, sucht der PC beim Booten auf der ersten Festplatte (Master, nä?) ein startbares BS. Und wenn er keines findet, zeigt er dir den Vogel, denn diese Bootreihenfolge hast du ihm ja im BIOS so angegeben.
Gibt recht viele BIOSe, bei denen man auch die prim. Slave oder secnd. Master/Slave als erstes Boot-LW definieren kann.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): XP- PC - neue HD´s verdrängen "D"
15.06.2005, 01:54:31
Außer der prim. Partition auf der ersten Platte (und das ist in 99% der Fälle
so) besteht keine Notwendigkeit für weitere aktive primäre Partitionen (es sei
denn, man hat ein "Spezialsetup"). Erw. Partitionen selbst kann man gar nicht
aktiv setzen, und die darin befindlichen log. LW ebenfalls nicht.


Das höre ich zum ersten Mal und konnte ich noch nie beobachten.

Oder sagen wir's andersrum: Jede (zusätzliche) Platte, die ich bisher unter WinXP (Datenträgerverwaltung) partitioniert hatte, wurde vom BS als primärer Partitionstyp angelegt und entsprechend aktiv gesetzt.
Das Stichwort ist "Spezialsetup". Da ich mit div. Partitionierungs-SW a la PartitionMagic schon böse Überraschungen erlebt habe, arbeite ich beim Anlegen neuer Partitionen mit der XP-eigenen Datenträgerverwaltung. Die nun schlägt bei Anlegen einer Partition auf einer zusätzlichen HD als Partitionstyp ... eine primäre Partition vor. Dazu kein Einwand von mir. ;-)
Eher scheint's mir schon unlogisch, auf einer HD ein erw. Partition ohne primäre Partition anzulegen - was vermutlich ginge, und ja, dann würde sich ein Aktivsetzen erübrigen (bzw. gar nicht möglich sein).
Nur - wenn das BS diese Partitionsart nicht selbst vorschlägt, dann ist im Zweifelsfall DAS für mich ein "Spezialsetup", und nicht die Primärpartition.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
15.06.2005, 01:57 Uhr - Editiert von KarlToffel, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): XP- PC - neue HD´s verdrängen "D"
15.06.2005, 10:55:39
Jede (zusätzliche) Platte, die ich bisher unter WinXP (Datenträgerverwaltung) partitioniert hatte, wurde vom BS als primärer Partitionstyp angelegt und entsprechend aktiv gesetzt.

Das ist auch etwas, das ich nicht ganz verstehe; gut, für den Anwender macht es im Endeffekt keinen Unterschied, was da drauf ist, solange sich am Setup nichts ändert, und das entspricht dann wohl dem, was MS als "anwenderfreundlich" deklariert - einfach 3x auf "OK" oder "Weiter" klicken, und geht schon.
Ich allerdings halte das für eine Unart.

Nur: wenn man weiß, was es für Auswirkungen haben kann, soetwas zu machen, dann wird man von sich aus vorher überlegen, ob denn der Vorschlag auch brauchbar ist, den Windows einem da unterbreitet.

Nochmal: es ist nicht falsch, was die Datenträgerverwaltung vorschlägt - nur eben nicht immer sinnvoll.

Mit "Spezialsetup" meinte ich mehr soetwas: man hat eine Platte mit 2 primären Partitionen, die man entweder per Bootmanger oder fdisk abwechselnd aktiv schaltet, um verschiedene Dinge mit 2 Unterschiedlichen OSs zu testen; man schaltet per Änderung der Bootreihenfolge im BIOS zwischen 2 Platten mit jeweils einer aktiven prim. Partiton das OS um, usw.

Eher scheint's mir schon unlogisch, auf einer HD ein erw. Partition ohne
primäre Partition anzulegen - was vermutlich ginge [...]

Ja, das geht tadellos; von meinen 5 Platten im Rechner ist genau C: eine aktive prim. Partition - der Rest ist sind log. LW in erw. Partitionen.

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung