[BEWERTUNG] Odenwald PC
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Odenwald PC (182 Beiträge, 979 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wenn man Zeit und Geld hat......
30.10.2005, 14:54:12
Also bisher habe ich bei Odenwald-PC lediglich einmal bestellt und dabei wird es bleiben.
Natürlich kann es sein, dass die Pannen bei meiner Bestellung ein Einzelfall waren, allerdings auch der einzige FAll, den ich zu einer Bewertung heranziehen kann.

Hatte Ende August eine Soundkarte bestellt, die auf Lager war, dazu ein Gamepad, zum Zeitpunkt der Bestellung ebenfalls auf Lager.

Überweisung ging am Tag der Bestellung raus, habe dann länger nichts von Odenwald PC gehört.
Dann, nach etwa 2 Wochen habe ich nochmals auf die Website geguckt, das Gamepad war nicht mehr lieferbar.

Soetwas kann bei Vorkasse natürlich passieren, aber der Kunde sollte zumindest per Mail informiert werden.

NAch einer weiteren Woche erhielt ich eine Mail, die mich erneut zur Zahlung aufforderte - 3 Wochen nach der Überweisung.

Habe das dann telefonisch geklärt, Fehler in der Buchhaltung von Odenwald PC.

Nach 4 Wochen hatte ich endlich ein Paket, das Gamepad lag bei, jedoch wurde die falsche Soundkarte geliefert.

Erneut angerufen, auf eigene Kosten zurückgeschickt und um Erstattung der Kosten gebeten. Nach einer weiteren Woche war das Paket dann mit der richtigen Soundkarte da, von einer Erstattung des Portos aber war nichts zu sehen.

Resultat aus diesem Bestellvorgang:

- langsame, fehlerhafte Abwicklung
- Service-Niveau nicht besonders hoch

Alles in allem kann ich nur von diesem Shop abraten, da sich die günstigen Preise mit den erhöhten Folgekosten (Extraporto, Telefonkosten usw.) ausgleichen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Probleme bei der Abwicklung und beim Rücktritt
24.12.2005, 18:27:34
Die Ware war im Shop noch ausreichend verfügbar - gute Preise also gleich bestellt. Nach ein paar Tagen hieß es plötzlich ich müsse 4 Wochen warten. Komisch - wurde vieleicht Ware angeboten die in Wirklichkeit gar nicht am Lager vorhanden war? Man weiß es nicht ... sicherlich nur ein Mißverständnis ...

Recherche bei Geizhals ... bei Ebay hat der Shop auch einige interessante Bewertungen ... mein Mißtrauen steigt ... also Rücktritt und Rücksendung der Ware. Telefonisch, per Email und Fax war längere Zeit aber keine Kontaktaufnahme möglich (warum auch immer). Stress pur ... ganz schlecht!

Dann hat es irgendwann doch noch mit der Kontaktaufnahme geklappt. Im Anschluß mehrere Wochen Bearbeitungszeit für die Rückerstattung und dann auch noch das mir zustehende Rücksendeporto nicht mit überwiesen. Wie lange das alles noch dauern wird und ob sich der Aufwand zur Durchsetzung meiner Ansprüche lohnen wird ... man weiß es nicht.

Fazit: der Kauf beim Laden um die Ecke (K&M, Atelco, Pro Markt, Media Markt etc.) oder bei m.E. professionelleren Firmen im Internet (z.B. NorskIT) kommt insgesamt günstiger, denn man spart viel Nerven und Zeit. Die paar Euro billigere Ware spielt demgegenüber dann auch keine Rolle mehr. Also Schnäppchenjäger seid wachsam, damit der Geiz in Zukunft auch noch Spaß macht. Mir ist der Spaß mit OdenwaldPC definitiv vergangen.

04.01.2006, 04:04 Uhr - Editiert von musterkunde, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ihr "freundlicher" Versandhandel
03.03.2006, 12:39:22
Ich hatte bei Odenwald-PC vor über einem Monat vier Seagate 300gb SATA2 Festplatten gekauft, die zu der Zeit noch kaum in einem Shop verfügbar waren, allenfalls in so geringen Stückzahlen, dass sie gleich wieder ausverkauft waren. Odenwald-PC jedoch hatte plötzlich knapp 500 Stück lagernd.
Ein paar Tage später bekam ich die Festplatten von einem äußerst unfreundlichen DPD-Angestellten geliefert (dafür kann aber wohl Odenwald-PC nix). Leider konnte ich die Platten aber noch nicht einbauen, ich ging zwar noch Einbauwinkel einkaufen, beschloss allerdings dann, die Platten doch in drei HD Silencer von SilentMaxx zu verstauen, und wollte mir die Arbeit nicht doppelt machen.
Also lagen die Platte ein paar weitere Tage bei mir rum, nur eine hatte ich schon eingebaut, um schonmal das System installieren zu können.

Als ich noch ein paar weitere Tage später die HDDs samt Silencer in das Gehäuse verfrachtet hatte, startete ich erstmal ein paar SMART Selftests. Eine der Platten gab ein paar seltsame Geräusche von sich; meine Befürchtung bestätigte sich auch durch den SMART Test: read failure.
Klasse, eine der neuen Platten schonmal defekt.

Ich schrieb also am Freitag eine Mail an Odenwald-PC. Am Montag bekam ich die Antwort, ich solle mich direkt an Seagate wenden. Wie bitte? Da Seagate laut eigener Aussage nur reparierte Platten als Austausch zur Verfügung stellt, war das für mich keine Option. Hotline angerufen, dort wurde mir ähnliches erzählt. Also rief ich die Seagate-Hotline an, wo mir eine Dame erklärte, dass Seagate nur reparierte Platten als Austausch vorsähe, und der Händler gefälligst die Platte tauschen solle wenn sie noch nicht mal einen Monat alt ist.
Also wandte ich mich wieder an Odenwald-PC, dort erklärte mir der Berater, dass Odenwald-PC eigentlich nur innerhalb der ersten 14 Tage einen Austausch durch ein Neugerät vorsieht, wenn überhaupt, und speiste mich nach mehreren Minuten mit dem Hinweis ab, ich könne ja mein Glück bei der RMA-Abteilung versuchen, die diese Entscheidung treffe.
Also hab ich die Platte schön verpackt, einen kleinen Brief dazugeschrieben, und das Ding auf die Post gebracht.

Währenddessen schmiedete ich erstmal Pläne, wie ich den RAID mit drei Platten in Betrieb nehmen könnte, ohne meine Daten noch höherem Risiko auszusetzen.
Als ich eine Entscheidung gefasst hatte, passierte das Unglaubliche: eine weitere Platte brach einen SMART Test mit einem "read failure" ab. Da musste ich wohl eine schlechte Reihe erwischt haben, zu dumm.
Also schickte ich nach einem kurzen Gespräch mit der Hotline (auf weitere Diskussionen bezüglich Austausch vs. Reparatur wollte ich mich beim besten Willen nicht mehr einlassen) die zweite meiner vier neuen Festplatten ein.

Seitdem konnte ich dem Support per eMail nur entlocken, dass die Ware angekommen sei (das wusste ich bereits dank Track&Trace) und dass der Vorgang in Bearbeitung sei. Auf weitere Informationen, die ich in einer zweiten eMail anforderte, warte ich noch...


Odenwald-PC rühmt sich damit, ein "freundlicher Versandhandel" zu sein, und laut eMail muss man "nur redde mit de Leud" wenn etwas nicht passt, aber scheinbar bringt das halt leider auch nichts. Ich bin gespannt wie die Sache ausgeht, ein Bild darf sich jeder selbst davon machen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung top, Reklamation flop.
02.05.2006, 22:55:55
Bestellung top, Reklamation flop.


Juli 2005 habe ich hier ein Yakumo Hypersound Car gekauft.
Lieferung ging schnell, Verpackung war gut.

Nach kurzer Zeit stürzte das Radio immer wieder ab, so dass ich es Anfang Februar 2006 per Paket an Odenwald PC zwecks Reklamation zurückgeschickt habe.

Nach 2, 3 Wochen habe ich bei Odenwald PC angerufen, um mich nach dem Stand meiner Reklamation zu erkundigen.
Es hieß, das Radio sei noch bei Yakumo. Wenn es aber nach 6 Wochen noch nicht zurück sei, solle ich eine Gutschrift bekommen.

Wieder gingen die Tage ins Land. Nach 8 Wochen hab ich eine Mail geschickt, ob eine Gutschrift jetzt noch verfrüht sei.
Als Antwort kam -am 6. April- die Nachricht, das Radio sei bereits *gestern* getauscht worden.
Tags drauf kam auch tatsächlich ein Paket mit einem Austausch. Der Lieferschein datiert auf: den 6. April.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Insbesondere, wer denkt, dass der versprochenen Gutschrift aus dem Weg gegangen werden wollte.

Daraufhin habe ich noch gefragt, ob meine Versandkosten auch schon gestern erstattet wurden.
Keine Antwort.

Fast 2 weitere Wochen später, am 20. April, noch mal gefragt.
Und wieder: Keine Antwort. Außer der Lesebestätigung per Emailprogramm. Und keine Überweisung.

Kaufmännisch gedacht wahrscheinlich nicht schlecht. 7 € gespart.

Ich erwarte zwar nicht überall den erstklassigen Service ala Amazon und Reichelt. Aber insbesondere die Kopf-in-den-Sand-Methode hinterlässt einen Händler bei mir in ganz schlechtem Licht.

Die wahre Stärke eines Händlers zeigt sich in seinem Reklamationsverhalten. Schnell liefern kann ja jeder.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Insgesamt nicht uneingeschränkt empfehlenswert.
06.09.2007, 16:27:51
Ich habe am 09.08.07 eine Dreambox 600-S bestellt und sofort per Paypal gezahlt. Geliefert wurde das Gerät, welches auf Lager war, erst am 18.08. - da bin ich besseres gewohnt. Der Artikel kam in einem Versandkarton, der in Länge und Breite der Innenverpackung entsprach. Füll-oder Polstermaterial gab es gar keins. D.h. die Dreambox hat beim Transport jeden Stoß fast ungedämpft abbgekommen - sehr schlecht!

Leider musste ich festestellen, dass das externe Netzteil defekt war. Das habe ich sofort telefonisch beim Händler reklamiert, woraufhin er mir mitteilte, dass das Netzteil eingeschickt werden muss. Ich solle mich an den Hersteller Dream wenden, um das Ganze schnell abzuwickeln. Also sofort beim Dream angerufen und den Defekt gemeldet. Dort wurde mir gesagt, dass man als Hersteller keinen Endkundenservice anbiete. Ich müsse mich an den Händler wenden. Also wieder bei Odenwald PC angerufen und die Sachlage erklärt. Erstaunt über die Aussage von Dream bot man mir die *TRÖT*abwicklung als einzige Möglichkeit an. Auf meine Nachfrage, ob man nicht einen schnellen Austausch des Netzteils vornehmen könne (schließlich wurde es defekt geliefert), ging man dann widerwillig ein. Die Zusendung eines kostenloses Paketscheins für die Rücksendung wurde mir auch erst nach einer weiteren Nachfrage zugesichert.

Insgesamt überwiegt der Eindruck, dass Odenwald PC sich möglichst wenig selbst um Reklamationen kümmern möchte. Am Telefon ist man zwar nicht unfreundlich, aber dennoch eher kurz angebunden. Das neue  Netzteil habe ich dann übrigens recht schnell erhalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Verkauf und Lieferung gut, Service und Gewährleistung sehr schlecht
23.04.2008, 15:56:27
Schön zu lesen in all den Bewertungen über OdenwaldPC:
„Schnelle Lieferung, bestens zufrieden usw.“
Auf der Homepage von OdenwaldPC ist zu lesen: Zitat:

„Reklamation
Natürlich kann es auch bei uns vorkommen das Artikel defekt sind oder das Paket falsch gepackt wurde.
Selbstverständlich arbeiten wir in diesem Falle mit Hochdruck daran Sie zufrieden zu stellen.“

Wer nun daran glaubt, weit gefehlt.
Offensichtlich ist die Fa. OdenwaldPC nur an Verkauf interessiert, Service und Garantieanspruch werden aber an die Hersteller abgewälzt, obwohl laut BGB der Händler Ansprechpartner des Kunden bleibt.

Seit September 2007 versuche ich meinen Gewährleistungsanspruch für das erworbene Gerät
„Typhoon 3500 My Guide“ geltend zu machen.

Für mich Händler und Ansprechpartner natürlich „OdenwaldPC“ (dachte ich)
Dort werde ich höflich an „Service My Guide“ verwiesen, meine Kontaktaufnahme bleibt hier leider erfolglos .Nach weiteren Telefonaten und versuchtem Kontakt per e-Mail versuchte ich dann doch,
meinem Recht entsprechend, meinen Gewährleistungs- und Garantieanspruch bei OdenwaldPC direkt
geltend zu machen.

Komplett, in Originalverpackung, mit ausgefüllter Garantiekarte, Rechnungskopie und Anschreiben kam am 17.03.08 meine Paketsendung bei OdenwaldPC an.

Am 04.04.08 rief ich dann bei OdenwaldPC an und hatte, welch ein Glück, Herrn Schreiber persönlich an der Leitung. Doch wieder falsch gedacht. Nachdem ich mein Anliegen geschildert habe, verwies mich Herr Schreiber an die Serviceabteilung seiner Firma: „Ich möchte mich per e-Mail an diese wenden.“
Gesagt, getan. Die Antwort ein Tag später , Zitat: “Hallo
Die Ware wurde Ihnen von unserem Service wieder zurückgesendet.
Typhoon ist seit letztes Jahr insolvent und die Garantieleistungen
wurden leider ab 1.2008 eingestellt . Etwaige Ansprüche auf
Garantie müssen wir leider somit ablehnen ,oder an den MyGuide
abtreten .
Wir bitte höflichst um Verständnis.“

Immer höflich, aber nichts Zufriedenstellendes erreicht.
Vier Wochen später kam die Rücksendung wieder an, ohne Rechnungskopie und Anschreiben, auch ohne schriftliche Antwort.
Nun bleibe ich auf meinem nicht mal ein Jahr altem „Typhoon 3500 My Guide“ sitzen, welchen ich aufgrund der Mängel nicht nutzen kann.

Ich wünsche allen Kunden von OdenwaldPC weiterhin schnelle Lieferung und ganz wichtig,
keine Mängel oder Beanstandungen in den ersten zwei Jahren

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung