Wie FIELMANN beim vergrämten KarlToffel den Champagnerkorken knallen liess
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Wie FIELMANN beim vergrämten KarlToffel den Champagnerkorken knallen liess (100 Beiträge, 1826 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wie FIELMANN beim vergrämten KarlToffel den Champagnerkorken knallen liess
06.07.2005, 18:46:22
Kürzlich suchte euer KarlToffel eine Wr. Filiale von http://www.fielmann.com  auf (Yupp, der mit der vielen TV-Werbung) zwecks Kauf einer Ersatzreservebrille (KarlToffel = Kontaktlinsenträger, Brille nur für Büro/daheim). Nur, aus dem Brillenkauf wurde nichts, da ihm diesesundjenes und einiges am Einkaufserlebnis missfiel.

Lästige Kretz'n die KarlToffel nunmal ist, liess er's mit dem Nichtkauf einer Brille nicht gutsein, sondern schrieb ein geharnischtes Beschwerdemail an die Konzernzentrale in DE. Und damit das ganze noch bissl "Gesicht & Gewicht" bekommt, schrieb er's nicht privat, sondern von der Firma aus - wo dann in der sig so beiläufig sein/e akadem. Grad und Position erwähnt wird (KarlToffel = ziemlich leitender Angestellter). GH-Forumsstammbesucher ahnen schon -> besagtes Mail war gleichsam stilvoll und geharnischt verfasst.

Dies zeigte Wirkung.

Erst kam ein Retourmail, indem man sich entschuldigte und gelobte, die Sache in der Filiale nachzuforschen.

Dann kam ein persönlicher Anruf des Filialleiters, indem sich wiederum entschuldigt und Besserung(...sversuch) angeboten wurde.

Und schliesslich kam aus der Firmenzentrale Hamburg noch als kleines Präsent per Lieferdienst eine Flasche Champagner.
Nein, nicht Sekt. Wenn es Sekt gewesen wäre, würde ich ja wohl Sekt schreiben, nä?
Fielmann schickte als Entschuldigungspräsent eine Flasche Champagner!

Sacklzement! Also, das ist mal eine Firma, die weiss, wie man sich mit Stil bei KarlToffel einihaut. Applaus-Applaus. Jetzt bin ich ja förmlich gezwungen, meine Brille doch noch bei Fielmann zu kaufen. :-)


Wir reden da wohlgemerkt nicht von irgendeiner stattgefundenen, geldwerten Konsumentenkatastrophe, defekte Ware, mangelhafte Reparatur, blablabla wie man's hier zuhauf' im Forum findet ... nichts dergleichen. Es ging lediglich nur um einen nichtstattgefundenen Kauf, aber sonst "nix passiert".
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Wie FIELMANN beim vergrämten KarlToffel den Champagnerkorken knallen liess
07.07.2005, 08:20:51
nur weil einer seinen titel erwähnt, klebt er wohl nicht an diesem.


Nun - es ist dieses "Erwähnen" jedenfalls ein österreichisches Spezifikum. Und wird sich - einerseits durch das Verschwimmen der Grenzen, andererseits durch das immer leichtere Erlangen eines "Mags" (jetzt reichen ja schon drei Jahre usw.) über kurz oder lang aufhören.

abgesehn davon hat man sich durch eine (mehr oder minder) harte ausbildung
gequält.


Geh bitte - hör auf mit dem Bledsinn. Leute die in dieser Zeit arbeiten hatten es um nix weniger "hart" - nur halt net auf Kosten der Allgemeinheit! Versteh mich nicht falsch, ich finds gut dass die Unis jedem offenstehen und (fast) nix kosten - das soll auch so bleiben. Aber jeder ist seines Glückes Schmid - und genauso wie der Polizist nicht über etwaige Nachtdienste zu jammern hat, der Maurer nicht über harte körperliche Arbeit jammern braucht sollte der Akademiker nicht über seine harte Ausbildung jammern (und das "Erwähnen" des "durchquälens" ist nix anderes als Jammern)

drittens musst bitte unterscheiden zwischen akademischen graden und
irgendwelchen ehrentiteln

Man merkt - Du bist junger Akademiker ggg Die genau gegenteilige Argumentation eines alten Ehrentitelträgers wäre natürlich möglich ("geh bitte - nur weils vier Jahr lang a Büchl auswendig lernen - die sollen einmal was leisten statt gscheit reden usw."). Ich halte übrigend beide Argumentationen für verfehlt - letztendlich sollte doch für beide nur die Leistung zählen.


lG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung