Plasma TV extra für die WM 2006
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Plasma TV extra für die WM 2006 (48 Beiträge, 603 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Plasma TV extra für die WM 2006
28.07.2005, 11:25:57
um deine Preisvorstellungen wirst du höchsten ein "HD fähiges" Gerät bekommen, aber kein "hd ready"...

von LCD TVs würd ich(rein persönliche Meinung) momentan generell abraten..
geh mal in ein fachgeschäft oder in den mm oder sonst wo hin, und schau dir mal die lcds an.
Also ich hab noch keinen gesehen, der keine Wachsgesichter und schlieren und nachziehen bei schnellen bewegungen produziert.

Hab auch wegen einem LCD überlegt, hab aber nach einigen testberichten und persönlichen Erfahrungen das Thema LCd schnell abgehackt.

Genauso wie ich das Thema "HD ready" Panel schnell wieder verworfen habe.
Jetzt in ein "HD ready" Panel viel Geld zu investieren und dann nicht mal zu wissen, ob dann, wenn mal Hdtv flächendeckend im Einsatz ist, das ganze auch funktioniert, weil die Film industrie mal wieder einen neuen Kopierschutzstandard integriert haben möchte...

Ich lass das mal lieber...denn meiner Meinung nach wird hdtv flächendeckend erst in ein paar Jahren aktuell sein. Bzw. haben jetzt noch nicht mal die hälfte aller haushalte einen 16:9 Fernseher, geschweige den einen hdtv fähigen...
Und solang ned alle so einen TV haben muss auch das normale Pal Signal ausgestrahlt werden, das wird also noch ne gewisse Zeit dauern...

Also besorg ich mir so einen Tv erst in ein paar Jahren, wenns wirklich notwendig ist, und auch die Preise dann dementsprechend auf "normales" Niveau gesunken sind...

In der Zwischenzeit tendiere ich momentan eher zum Pana TH-42PA50E (http://www.geizhals.at/a140571.html ).
Der is hd tauglich, d.h. er kann hdtv Material anzeigen weil er es auf seine Auflösung runterskaliert. Laut Testberichten ist er momentan einer der besten Plasma Schirme in dem Segment. Is ab 16xx€ zu haben...
Hab ihn schon mehrmals mit verschiedenen Zuspielern Probe gesehen und kann ihn nur empfehlen...


--- abashed  the devil stood and saw how awfull goodness is ---
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Plasma TV extra für die WM 2006
28.07.2005, 19:21:58
Sorry aber dem kann ich so ganz und gar ned zustimmen...

Ich geb dir schon recht, wenn du nen Gericom , einen wov, die ganz billigen Phillips oder dergleichen hernimmst, die ziehen definitiv nach.
Aber das ist alles abhängig vom subjektiven Empfinden. Ich nörgel auch schon bei vielen Bildfehlern, Solis oder anderen Artefakten, die meine Frau und andere Freunde nicht mal wahrnehmen. Mir fallen sie auf, weil ich darauf achte, und oft auch nur dann, wenn ich knapp nen meter davor stehe. Bei einem 42 zoll sollte man aber definitv mindesten 3m wegsitzen, und dann sieht das ganze schon ganz anders aus.
Und beim Pana konnte ich diese ganzen Effekte fast nicht wahrnehmen, und ich bin sehr empfindlich bei solchen Dingen. Das liegt aber vor allem auch an den 2048 Graustufen, die machen den großen Unterschied zu den anderen Herstellern momentan aus. Die Phillips haben zum Teil nur 256 genauso wie die Sonys...


"Ein normaler Röhren-TV wird Dir jeden Plasma bis zu 2000 Euro vom Bild her absolut schlagen. Dafür ist er halt kleiner."

Stimmt nur ansatzweise, und nur dann wenn du ein analoges tv signal hernimmst.
Wenn du mir als Heimkino.at Mitarbeiter jetzt erzählen willst, dass ein Röhren TV bei einer Zuspielung von DVD ein besseres Bild liefert, dann werd ich definitv euren Laden nicht mehr betreten. Weil das ist Humbug...sorry...
Ein Röhren Tv kann nie und nimmer mithalten, wenn ich eine progressive Zuspielung von einem guten DVD Player an den Pana Plasma schicke. Da ist er hoffnungslos unterlegen, allein schon deswegen weil er das Signal gar ned verarbeiten kann. Die paar Fernseher die das können lassen wir aus, weil die kosten gleich viel oder mehr als der Pana.

Und eins sei auch gesagt, die ganze Bildwahrnehmung ist immer subjekiv. Du als Heimkino Mitarbeiter legst weit höhere Ansprüche an, als ein Otto Normalverbraucher. Du siehst und kennst natürlich die Unterschiede und weisst oder solltest wissen auf was du achten musst. Otto Normalverbraucher sieht das meist nicht.
Ich stelle auch höhere Ansprüche, und war trotzdem von dem Pana schwer begeistert, und sehe auf Grund der von mir schon oben genannten Gründe, keine Veranlassung um 1500-2500€ mehr für ein wenig mehr Bild auszugeben, dass ich momentan eh nicht nutzen kann...
Weil was tut ein Plasma mit hdtv auflösung...er skaliert das Pal Signal auf die native Panel Auflösung hoch. Wie gut das ist, davon kann sich jeder selbst ein Bild machen. Und momentan hat man in vielleicht 5% der Fälle ein hdtv Signal zur verfügung...
Sorry, aber das zahlt sich nun mal ned aus...zumindest ned für mich...
Und massig dvds mit hdtv auflösung gibts auch nicht, vor allem auch deshalb, weil sich wieder ein paar Firmen um das Format streiten...

Meiner Meinung nach noch ein breiter weg bis hdtv mehr ausgestrahlt wird als pal...
Insofern ist es geldverschwendung jetzt schon auf hdtv zu setzen...
Is was für ein paar Hardcorefreaks...


--- abashed  the devil stood and saw how awfull goodness is ---
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Plasma TV extra für die WM 2006
28.07.2005, 21:05:11
>>Sorry aber dem kann ich so ganz und gar ned zustimmen...<<

Macht ja nichts, mußt Du ja nicht ... .

>>Ich geb dir schon recht, wenn du nen Gericom , einen wov, die ganz billigen Phillips oder dergleichen hernimmst, die ziehen definitiv nach.<<

Alle Plasmas ziehen nach. Das ist Fakt. Punktum.

>>Aber das ist alles abhängig vom subjektiven Empfinden<<

Nein, alles andere kann man messen, überprüfen und vergleichen.
Ob es einen stört oder nicht oder einen Preisunterschied wert ist - das ist subjektiv.

>>Bei einem 42 zoll sollte man aber definitv mindesten 3m wegsitzen,<<

Aha - wer sagt daß ? Habe ich das 11te Gebot überlesen ?? ;)

>>Und beim Pana konnte ich diese ganzen Effekte fast nicht wahrnehmen<<

Was sind bitte "diese ganzen Effekte" ??

>>Das liegt aber vor allem auch an den 2048 Graustufen, die machen den großen Unterschied zu den anderen Herstellern momentan aus. Die Phillips haben zum Teil nur 256 genauso wie die Sonys...<<

Sorry - Schwachsinn.

>>Stimmt nur ansatzweise, und nur dann wenn du ein analoges tv signal hernimmst. <<

Warum ?? Warum "wäre" ein Plasma nur bei anlogen TV-Signal schlechter, aber bei DVD nicht ?? Wo ist der Unterschied ?

>>Wenn du mir als Heimkino.at Mitarbeiter jetzt erzählen willst<<

Halt ! Mir gehört der Laden.

**** Beitrag geht im nächsten Posting weiter - gekürzt wegen Länge *****
================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Plasma TV extra für die WM 2006
28.07.2005, 21:05:27
>>dass ein Röhren TV bei einer Zuspielung von DVD ein besseres Bild liefert, dann werd ich definitv euren Laden nicht mehr betreten. Weil das ist Humbug...sorry...<<

Tja, dann muß ich leider auf Deinen Besuch verzichten. Die Röhrentechnik ist DEFINTIV besser als LCD, Plasma und DLP. War immer so und wird wohl auch lange Zeit so bleiben.

>>Ein Röhren Tv kann nie und nimmer mithalten, wenn ich eine progressive Zuspielung von einem guten DVD Player an den Pana Plasma schicke. Da ist er hoffnungslos unterlegen, allein schon deswegen weil er das Signal gar ned verarbeiten kann. Die paar Fernseher die das können lassen wir aus, weil die kosten gleich viel oder mehr als der Pana.<<<

So, jetzt kriegst Du einen kostenlosen-Crash Kurs verpasst:

Progressive Zuspielung hat NICHTS mit dem Display zu tun. Progressiv ist die Quelle nicht das Display. Wenn wir die Bildschirmgröße mal aussen vor lassen ist Progressive Scan auch nicht unbedingt wirklich "besser". Ein gutes interlaced Signal auf einem guten Röhren-TV ist schon ziemlich gut.

Progressive Scan ist so gut oder schlecht wie der Chip der im Zuspieler sitzt und diesen Modus errechnet. Das hat NICHTS mit dem Display zu tun. Das "nur" Plasma-TV, LCD oder DLP Geräte Progressive verstehen hat nur damit etwas zu tun weil deste größer die Bildfläche wird, deste mehr treten die Interlaced-Artefakte zum Vorschein. Viele Kunden sehen gar keinen Unterschied zwischen Progressive und Interlaced aufs erste.

Das die Röhrentechnik besser als jede Digitaltechnik ist, ist ganz klar und auf der ganzen Welt unumstritten. Warum ? Also:

- Echtes Schwarz (kein Pseudo - ich wäre gerne Schwarz)
- Wesentlich höherer Kontrast
- Kein Pixelraster und somit kein Hoch oder Runterskalieren der Quelle notwendig
- Wesentlich besserer Farbraum und Gammatracking
- Keine Digitalartefakte
- Extreme Lebensdauer

Diese Liste könnte ich jetzt beliebig weiter fortsetzen. Der einzige Grund weshalb es Plasma und LCD gibt, ist das es keine so großen Röhren-TV´s gibt und auch das die Teile nicht flach sind und nicht so "hübsch".

Jeder Heimkinouser der sich nur ein bisserl auskennt und die Möglichkeiten hat wird sich keinen Digitalprojektor kaufen sondern einen Röhrenprojektor. Jeder Grafiker der sich nur ein bisserl auskennt arbeitet auf keinem Digitalen Bildschirm sondern auf einem analogen Röhrenmonitor. Jeder Profi-Fotograph arbeitet nicht mit Digitalkameras sondern mit analogen Geräten.

>>Otto Normalverbraucher sieht das meist nicht.<<

Doch, nur leider meistens erst nach dem Kauf. Wir versuchen immer zu beraten und die Vor- und Nachteile zu erläutern. Das tue ich auch hier. Wenn jemand die Pro´s und Contras kennt kann er selber entscheiden. Wenn er diese nicht kennt kommts zum Fehlkauf und das versuchen wir zu vermeiden und zwar täglich ;)

>>Weil was tut ein Plasma mit hdtv auflösung...er skaliert das Pal Signal auf die native Panel Auflösung hoch. Wie gut das ist, davon kann sich jeder selbst ein Bild machen. Und momentan hat man in vielleicht 5% der Fälle ein hdtv Signal zur verfügung...<<

Jedes digitale Panel skaliert auf seine native Auflösung hinauf oder herunter. Desto höher die Auflösung desto schärfer und feiner auflösender das Bild. Und HDTV kommt schneller als Du denkst. Klar wenn Du Dir heute einen TV kaufst und dann in 2 Jahren wieder - gebe ich Dir recht da muß es nicht UNBEDINGT native HD-Auflösung sein. Wenn Du aber vielleicht 5 Jahre oder länger einen TV haben willst HAT er VERDAMMT NOCH MAL HD-Ready zu sein (wenn es Budgetär leistbar ist). Wenn nicht dann eben nicht. Aber sich um 1500 ein Gerät zu kaufen das Micky-Maus Auflösung (z.B: 848x480) hat ist IMHO totaler Unsinn. Ich kaufe mir damit Null Zukunftssicherheit und DEFINITIV ein schlechteres Bild als bei einem Röhren-TV. Der einzige Unterschied ist es ist größer, damit muß ich aber wieder weiter weg sitzen damit mir die ganzen Schweinerein nicht auffallen. Und Progressive Scan braucht der Plasma nicht, weil der rechnet schon bei PAL Auflösung gute 100 Linien raus.

Ganz toll: Jetzt was gekauft was jetzt schon alt ist. Jedes blöde Röhren-TV Gerät kann die PAL Auflösung wiedergeben.

>>Insofern ist es geldverschwendung jetzt schon auf hdtv zu setzen...
Is was für ein paar Hardcorefreaks...<<

Schwachsinn - das ist was für Leute die Zukunftssicher kaufen wollen ohne daß Sie in 6 Monaten einen neuen TV kaufen müssen. Klar HD ist nur was für Qualitätsbewußte Menschen. Solange Dir das PAL Signal über den Videorekorder mit F-BAS Verbindung reicht brauchst Du auch keinen TV der HD-Ready ist.

LG
Thomas


================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

29.07.2005, 08:12 Uhr - Editiert von HeimkinoWelt, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung