Dau-Frage zu Ölwechsel...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Dau-Frage zu Ölwechsel... (32 Beiträge, 240 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Dau-Frage zu Ölwechsel...
22.08.2005, 12:19:44
Hi !

Bin Besitzer eines Opel Merivas (als Neuwagen gekauft vor rd. 1 1/2 Jahren).
Er hat 2 Öl-Anzeigen:
  • Die Öldruckwarnlampe(rot): Wenn die leuchtet, soll man sofort stehenbleiben und Motor abstellen.
  • die Ölstandanzeige(orange): Wenn die leuchtet, soll man bald Öl nachfüllen
.

Vor rd. 9 Monaten leuchtete zum ersten mal die Ölstandanzeige - also in der Anleitung nachgelesen:
Man brauche Öl der Sorte GM-LL-B-025(SAE(?)5W40). [GM=General Motors, LL=Longlife, B=Interne Kennung, 25=Index - darf auch höher sein].
Sollte das nicht verfügbar sein, könne man handelsübliches SAE-5W40 nachfüllen - aber maximal 1Liter bis zum nächsten Ölwechsel, weil sonst die Ecoflex-Anzeigen (Anzeige des nächsten Service/Wechsel abhängig vom Fahrstil), ... nicht mehr passen.

Ich habe also damals einen 2L-Kanister 5W40 gekauft, einen Liter nachgefüllt (dann war der Ölmeßstab wieder auf max) und die Welt war in Ordnung.

Dieses Wochenende leuchtete die Lampe wieder...
Ich war inzwischen bei 10 Tankstellen - keiner hat diesen GM-Shice.
Heute bin ich in der Verzweiflung zu einer Opel-Werkstatt gefahren..
Beim Schlange-Stehen hab' ich mir die Schaukästen angesehen:
Sie hatten dort nur ein GM-LL-B-025(SAE(?)5W30). Als ich drankomm, sag ich der Verkäuferin, daß ich dasselbe Öl brauch - allerdings mit 40 zum Schluß. Sie meinte, daß sie das 40er schon länger net  mehr führen und das 30er ein Nachfolger sein könne... Ich schau' sie staunend an (weil wir in der Fahrschule lernten, daß die hinterste Zahl bei aWb die Viskosität sei und man die nie mischen dürfe weil Ölfilm abreißen kann oder sich das nicht durchmischt oder ...). Sie meint, sie holt noch den Mechaniker und fragt den. Der kommt dann nach 5 Minuten und meint, daß das Öl eh das richtige sei. 5W30 sei besser als 5W40, und das ganze sei eh' nur bei ECOFlex-Gschichtn wichtig, aber das hätten nur bessere Opel - wie der Zaphira - und nicht mein Meriva [der das aber hat ;-) ].

Ich bin also ohne Einkauf gefahren, weil mein Vertrauen in die Werkstatt (Opel Wolkersdorf) dadurch sehr gelitten hat.

Meine Fragen an die Pro's hier:
[1] Kann es sein, daß der recht hat - und ich 5W30 hätt reinfüllen können ??? (wenn er schon so heikel ist, daß ihm "normales" 5W40 nicht reicht ?
[2] Wenn dem nicht so ist - kann es sein, daß die echt falsches Öl empfehlen, auf daß man früher mit Motorproblemen kämpft und man bei denen mehr richten läßt ?
[3] Wenn [2]: Wo ist eine passende Beschwerdestelle ? Mailt man an Opel Österreich - oder kann das "offizielle" Firmenpolitik von denen sein ? Oder mailt man an GM ? Oder shicen sich die eh nix um ihre Kunden ?

Sorry wegen der evtl. dummen Frage - bin aber echt Auto-DAU - und beim 1. Neuwagen möcht man nix falsch machen ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung