Waschmaschinenforum
Geizhals » Forum » Haushalt » Waschmaschinenforum (22 Beiträge, 364 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Waschmaschinenforum
25.08.2005, 10:13:59
LOL. Danke.

Find es immer wieder klasse wie Leute einem erzählen wollen das nur teuer gut sein kann.
Das z.B. Miele wohl die beste Marke ist ist klar, nur unter 1000€ läuft da nichts.

Sicher lege ich auch bei vielen Dingen wert auf Qualität und auf Marken, aber es muß nicht immer High-End sein. Genau darum informiert man sich ja vorher um günstig etwas gutes für sein Geld zu bekommen

Und ich schätze mal das der Großteil der Haushalte sicher keine Geräte für 1000€ hat sondern eher im mittleren Preisbereich sich bewegt und auch die waschen die Wäsche und gehen nicht nach 2 Monaten kaputt.

Man sollte sich die Bedürfnisse der Verbraucher auch mal ansehen. Wenn ich einen 4 Pers. Haushalt habe ist eine Miele sicher eine gute Wahl da die Maschine wohl täglich laufen wird, in einem 1-2 Pers. Haushalt wird sie aber eher alle 2-3 Tage mal laufen, somit muß dort die Maschine in 20 Jahren viel weniger leisten als die Miele im 4 Pers. Haushalt, kann also auch ruhig etwas schlechter Verarbeitet sein.

Außerdem muß man überlegen wo die Maschine steht. In der Wohnung ist ein Wasserschaden extrem schlimm, im Waschkeller aber sieht dies meist schon anders aus. D.h. die Folgeschäden eines vorzeitigen Defekts sind auch zu berücksichtigen. (Ja es gibt Hausratversicherungen)

Dazu kommt noch das eine Maschine für 400-500€ angenommen 10 Jahre hält, eine Miele für 1000€ vielleicht 20 Jahre. Somit ist die billige Maschine nicht teurer.
Nur kaufe ich so halt nach 10 Jahren eine neue für 400-500€ und bin dann auch bei 20 Jahren auf 1000€. Nur habe ich dann bei der 2. Maschine eine mit neuer Technik, die sicherlich der alten Miele nicht viel hinter her hängen wird. D.h. ich ziehe qualitativ mit der Miele nach 10 Jahren gleich.

Lasse ich aber gerne eines besseren belehren.





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Waschmaschinenforum
25.08.2005, 13:10:33
das nur teuer gut sein kann.


Das hat kein Mensch behauptet. Nur ist Miele mal gerade am Wäschepflegesektor die mit Abstand beste Marke - und fährt eine erbarmungslose Hochpreispolitik, so dass Händler auch wenn sie wollen keine Rabatte geben dürfen. Dass führt zu dem für den Konsumenten unerfreulichen Ergebnis, dass die besten Geräte eben unverhältnismäßig teuer sind. Also entweder zähneknirschend zahlen oder das nicht ganz so beste nehmen.

Hinweis: Sollte jemand eine Möglichkeit kennen, zu rabattierten Miele-Geräten zu kommen, bitte um Nachricht - gerne auch per pm.

nur unter 1000€ läuft da nichts.


So schlimm ist es auch nicht: Der billigste Miele Kondenstrockner http://www.geizhals.at/a118670.html  kostet 677,-- EUR - ein sicher auch recht guter von AEG http://www.geizhals.at/a103647.html  um die 400,-- (das wäre auch meine Empfehlung, falls Du das Budget nicht erhöhst!).

WaMas sind etwas teurer; beginnen bei Miele bei knapp unter 800,--; bei AEG bei knapp über 400,--.

Daher mein Tipp für Dich konkret: Falls Du bei Deinem Budget bleibst - AEG; Falls Du was drauflegst: Miele

Generell empfehle ich, lieber eine einfache, hochwertige Maschine ums gleiche Geld zu kaufen als eine minderwertige mit 1000 unnötige Funktionen.

Der Preisunterschied relativiert sich natürlich, wenn man sich die "Anschafftungskosten pro Jahr" bei der erwarteten Lebensdauer ansieht - ob Miele da nicht zu den günstigeren gehört...


lG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Waschmaschinenforum
25.08.2005, 16:29:40
Stimme dir auch zu das Miele einfach spitze ist aber der Preis ist auch nicht ohne.

Ich greife da lieber zu einer anderen bekannten Marke und hoffe auch keine billig Qualität zu bekommen.
Bei AEG bin ich nun auch mehr oder weniger gelandet, hab da zwei Geräte gefunden die ich mir mal ansehen möchte. Man muß natürlich auch immer schauen was in der Gegend verfügbar ist. AEG Lavamat 66610 oder 64610, vielleicht auch Siemens WM14A160

Die 400€ sind nicht ganz bindent eher als Richtwert gedacht, d.h. auch 450-500€ sind ok wenn die Qualität und Leistung dafür stimmt.

Hatte halt bei meiner ersten Tour hier in den Läden die Bauknecht WAK 5550 für 369€ gesehen zu der man aber im Netz leider fast nichts findet die aber auf den ersten Blick nicht schlecht aussah. Leider nur 1200U/min. was mir im nachhinein zu wenig ist. 1400 sollten es schon sein.

Wie das ganze Preislich über die Lebensdauer aussieht ist so eine Sache finde ich.
Wie schon gesagt ist bei einer Großfamilie eine Miele für 1000€ sicher angebracht aber bei meinem kleinen 2 Pers. Haushalt (bin 23) wird die Maschine nicht sooo stark belastet und sollte somit auch ihre Zeit für ihr  Geld halten. Nach 20 Jahren ist eine Maschine wohl so oder so hin, Dichtungen usw. machen halt einfach mal schlapp.
Naja und das Argument "Wer billig kauft, kauft zweimal" sehe ich in vielen Dingen auch so, aber hier rechne ich bei einer Marken Maschine von AEG, Siemens & Co. auch mit einer annehmbaren Qualität und Laufleistung. Somit ist eine Miele zwar immer noch Top aber nach 10 Jahren (oder wie lange halten die Maschinen so im Schnitt?) kann es ruhig wieder eine neue sein, dann entweder noch mal eine neue für 400-500€ oder vielleicht an die bis dahin veränderten bedürfnissen angepast (Familie) doch eine Miele. *g

Hätte halt für meine 400-500€ trotzdem gerne das "beste" was es in diesem bereich gibt.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Waschmaschinenforum
25.08.2005, 18:11:36
Sicher konstruiere ich mir ein Szenario.
Aber ob das nun Best-case ist stelle ich mal in Frage.

Die 10 und 20 Jahre waren nur beispiele, aber bleiben wir mal dabei.

Angenommen die Miele hält 20 Jahre Dauerbetrieb einer Großfamilie stand.  20Jahre*365Tage=7300 (1 Wäche pro Tag)
Die AEG sollte dann eigentlich auch ihre 10 Jahre halten bei geringer Belastung. 10Jahre*365Tage/2=1825 (1 Wäsche jeden 2. Tag)
Somit muß die AEG nur 1/4 der Laufleistung einer Miele erbringen und ich schätze schon das dies eine AEG schaft. Soooo viel besser wird Miele nicht sein, bzw. sooo schlecht ist AEG nun auch nicht.
Sicher sind 10 und 20 Jahre nicht realistisch.

War eben bei einem Fachhändler der mir u.a. Bosch ans Herz gelegt hat weil AEG seit Electrolux nicht mehr so gut sei.
Er meinte auch das Miele um einiges besser wäre. Haltbarkeit rund 15 Jahre. Bei Bosch würde er so 5-7 Jahre erwarten.

Sicher macht ein Defekt auch Ärger. Aber 1 mal alle 10 Jahre einen Defekt sollte jeder verkraften.
Ausserdem bin ich nicht die Hausfrau vom Dienst die nur die Maschine bedinen kann und sonst keinen Nagel in die Wand bekommt.
Leichte defekte kann man selber behaben. Abtransport ist auch einfach und kostet hier glaub ich für die Entsorgung rund 25€ für Selbstanlieferer.
Neubeschaffung kostet schon Zeit aber das kann man selber steuern, man könnte auch in den nächst besten Laden gehen und ne 0815 Maschine kaufen ohne zu vergleichen. Dann wäre der Zeitaufwand recht gering.
Sicher will man so etwas vermeiden, nur müßte ich dann einen Fahrer haben der meinen Wagen fährt und wartet zusätzlich eine Hausfrau und Gärtner. Nur ist so etwas nicht finanzierbar, zumindest nicht für die meisten von uns. Also muß man etwas mehr Energie rein stecken wenn man etwas haben mächte.
und dies mache ich hiermit ja grade. Vergleichen, das beste für´s Geld suchen und kaufen.
Wenn ich Geld zuviel hätte würde ich noch nicht mal suchen sondern einfach das High-End Gerät kaufen und hätte sicher ruhe. Das würde dann angeliefert und wenn es defekt wäre würde ich einfach schnell nen Techniker kommen lassen, egal was es kostet. Hauptsache ich muß nichts machen.

Ich sehe ja gerne ein das Miele momenten in diesem Bereich die spitze darstellt aber das dadurch gleich alle anderen nur noch mist sein sollen wagen ich sehr zu bezweifeln. Sicher muß ich bei 400-500€ abstriche machen aber wer muß das nicht?
Oder hat hier jeder von allem nur das Beste damit er damit keinen Ärger hat?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung