Die reale Geschwindigkeit deines Autos ...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Die reale Geschwindigkeit deines Autos ... (95 Beiträge, 1249 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Die reale Geschwindigkeit deines Autos ...
15.09.2005, 08:05:52
Hi

Kleiner Einspruch zu Deinem Posting, etwas provokant formuliert: es darf keine genauen Tachos geben.
Die Tachos müssen so konstruiert sein, dass sie bei Auslieferung 8 bis 10 % zu viel zeigen. Da sie ursprünglich mit Permanentmagneten ausgestattet waren, die ihre magnetischen Eigenschaften langsam verloren haben, konnte man so garantieren, dass der Tacho in seinem (normalen) Leben von vielleicht 10 bis 20 Jahren nie wirklich extrem zu wenig angezeigt hat. Nachzuweisen an manchem Oldtimer, der viel zu wenig anzeigt. Auch die Änderung des Radumfanges zwischen neuen und abgefahrenen Reifen sollte dadurch herausfallen. Jede Geschwindigkeitsübertretung die von aussen gemessen wird, muss dadurch auch am Tacho im Wagen eindeutig zu erkennen gewesen sein.
Wenn jemand einen "genauen" Tacho hat, ist das ein Zufall, der mit den modernen elektronischen Tachos mit Schrittmotoren kaum mehr vorkommen wird. Die werden ihr Leben lang um 8 bis 10% zu viel zeigen. Es gibt Fahrzeuge, die über Servicecodes von Bedienschnittstellen wie Klimaanlage oder Trip-Computer (mir sind VW und Mercedes in Erinnerung) die echte Geschwindigkeit ausgeben, die vom CAN-Buss geliefert wird, aber über Tacho die vorgeschriebene Falschanzeige liefern.

Und zum Ursprungsposting: Der Unterschied 118 zu 103 kmh setzt sich zusammen aus den Toleranzen, die der Tacho im Auto hat (ich setze mal gutwillige 10%) plus den Toleranzen, die das Radar oder der Laser hat (Üblicherweise 1 bis vielleicht 2% mit Alterung und "schlecht geschaut" bis höchstens 4%). Die Polizei zieht da wegen der vielen versuchten Prozesse, die aber bis auf ein paar wenige Spektakuläre meist schiefgegangen sind, eh schon heftig an den Grenzen und drückt eigentlich drei von zwei vorhandenen Augen zu :-) . Wenn man da einmal bestraft wird, dann ist man wirklich deutlich zu schnell gewesen - das nimmt einem keiner weg. Und die Diskussion um wieviel "shorty" zu schnell war ergibt nicht viel Sinn, weil es einfach deutlich zu viel war.

Gruß und *zirp*
GriLLe
--
"Nobody will ever need more than 640k RAM!" -- Bill Gates, 1981
"Windows 95 needs at least 8 MB RAM." -- Bill Gates,1996
"Nobody will ever need Windows 95." -- logical conclusion, affirmed nowadays

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Die reale Geschwindigkeit deines Autos ...
16.09.2005, 08:02:30
Hi nastavik

Ich habe beruflich sehr intensiv mit der Automobilelektronik zu tun und diese Informationen sind im Kopf als Allgemeinwissen gespeichert. Ich suche eine Backuplösung für dieses Wissen :-) Vorweg: Nein ich habe nichts und auch schon garnichts mit Motormanagement am Hut - und auch absolut kein Interesse daran.
Ich kann also weder Quellenangaben liefern, noch kann ich mich erinnern, wo konkret die Geschwindigkeitsinfo ohne OBD auzulesen war. Ich glaube mich aber dunkel an ein/en alphanumerischen Bildschirm/Display in der Mittelkonsole für Klima und mit vier oder sechs Tasten erinnern zu können.

In dem Aufwasch gleich noch ein Nachtrag zu Bond: Der Tacho darf natürlich nie langsamer zeigen als tatsächlich gefahren wird. Das würde ja der Forderung wiedersprechen, dass jede Geschwindigkeitsüberschreitung für den Fahrer eindeutig erkennbar ist.
Zeigt Dein Tacho Tatsächlich 4 bis 6 kmh mehr an als Du fährst? Das ist bei Tempo 50 eine Abweichung von 8 bis 12 Prozent - Wenn das mit den üblichen Radar oder Lasermessgeräten ermittelt wurde, also nichts aussergewöhnliches. Allerdings glaube ich Dir nicht, dass das über den ganzen Geschwindigkeitsbereich linear stimmt. Technisch aussagekräftiger wäre aber eine Zahl die eine Abweichung in % bei 50 und/oder 100 km angibt. Die Erfahrung zeigt, dass die Abweichung in % relativ linear, ja fast schon unerwartet linear verläuft.

Gruß und *zirp*
GriLLe
--
"Nobody will ever need more than 640k RAM!" -- Bill Gates, 1981
"Windows 95 needs at least 8 MB RAM." -- Bill Gates,1996
"Nobody will ever need Windows 95." -- logical conclusion, affirmed nowadays

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung