digicam-berater ist mist !
Geizhals » Forum » Geizhals » digicam-berater ist mist ! (28 Beiträge, 807 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: digicam-berater ist mist !
17.10.2005, 23:42:43
Ich wäre dafür, statt (oder vielleicht für DAU^h^h^hAnfänger zusätzlich zu) einem "Berater" einfach zumindest folgende Filterkriterien direkt in http://geizhals.at/?cat=dcam  reinzubasteln. Eventuell kann man ja für die Anfänger jeweils einem [?] - Link in jede Zeile machen, der z.B. per tooltip erklärt, was das ist, und was das bringt...

Physikalische Auflösung von ... bis ... MPixel. [?]
Optischer Zoom von ... bis ..., [] Kein optischer Zoom. [?]
Verschlußzeiten von ... bis ... sec, [] manuell. [?]
Brennweite ...mm bis ...mm, Makro max ... cm, [] Wechselobjektiv. [?]
Filmen:
   Auflösung: Mindestens ...x... bei mindestens ... Bildern/sec. [?]
   [] Zoomen während des Filmens möglich. [?]
   Maximale Aufnahmezeit: mindestens ... sec, [] Bis Speicher voll ist". [?]
   Bildformat: [] AVI, [] Quicktime, [] MPeg4. [?]
[] Anti-Shake (Bildstabilisator), [] manuelle Belichtungseinstellung. [?]
[] Optischer Sucher, [] Spiegelreflex, [] Dioptrien-Ausgleich. [?]
[] CCD, [] CMos. [?]
[] USB 2.0, [] Firewire, [] Bluetooth, [] Videoausgang, [] Blitzschuh. [?]
[] Standard-Akkus, [] Li/Ion-Akkupack. [?]
[] SD-Card, [] CF-Card, [] Memory-Stick, [] CompactFlash, ... [?]
Dicke maximal ... mm. [?]
Hergestellt seit: ..... [?]

(wenn man ein [] nicht anwählt, ist das Kriterium egal; wenn man es anwählt, ist es ein Muß-Kriterium).

Eingetragen sind viele der obigen Daten ja ohnehin schon bei den meisten aktuelleren Digicams (und die ganz alten interessieren eh nicht wirklich wen :-)  - man bräuchte das also nur noch in einer vernünftigen Form in die Datenbank bringen, und ein Suchformular basteln... bei zukünftigen Kameras müßten die Redakteure die Daten eben in ein entsprechendes Formular eintragen, anstatt sie wie jetzt nur in einer Wurscht hinzuschreiben; der Mehraufwand wäre minimal.

Bitte jetzt nicht das Argument, daß man mit Suchfunktionen auch zum Ergebnis kommt; das ist nämlich viel, viel mühsamer und nicht immer brauchbar. Wenn man beispielsweise nach einer Kamera sucht, die mit ca. 640x480@30 filmen soll, und nach diesem Begriff sucht, müßte man dann auch noch extra nach 640x480@29, nach 640x480@28, ... suchen, um auch solche Kameras zu finden. Analog dazu auch z.B. bei Zoom (3x, oder 2,8x oder 3,2x, ...), oder bei allen anderen "von-bis"-Daten. Geschweige denn, daß man mit dieser Methode nie alle interessierenden Kameras übersichtlich preisvergleichbar auf einer Seite sieht.

Vorteile zum aktuellen "Digitalkamera-Berater":

- ich habe wesentlich spezifischere und detailliertere Suchkriterien (ich kann im "Experten"-modus ja nicht mal den Zoombereich auswählen?!?)
- Die Ergebnisse sind - wie im Geizhals von allen anderen Artikeln gewohnt - übersichtlich, nach Preis sortierbar, ich seh sofort die Händler, etc...
- Die Suche ist direkt in den Geizhals-Preisvergleich eingebunden (Konsistenz -> ansonsten kann ich ja gleich auf einer echten Digitalkameraseite suchen -> Kundenbindung)
- man braucht sich nicht mühsam durch x Seiten durchzuklicken, bis man dem Programm endlich mal mitgeteilt hat, was man sucht
- man erhält exakt die Ergebnisse, die man gesucht hat, und nicht eine Kamera, (Zitat aus dem "Berater") "bei welcher die meisten Ihrer Wünsche berücksichtigt werden konnten"... Wenn meine Kriterien nicht erfüllt werden können, dann wünsche ich gefälligst bittseher genau 0 Treffer :-), bis ich meine Kriterien so geändert habe, bis ich Treffer habe. Von mir aus auch gerne mit Hints: "Wenn Sie ... weglassen, erhalten Sie ... Treffer". Daher viel transparenter, weil man genau weiß, daß die Kameras exakt dem Gesuchten entsprechen, und nicht irgendwelche Kameras angeboten werden, die möglicherweise meine wichtigsten Kriterien nicht erfüllen
- man kann beliebig und schnell mit den Suchkriterien "rumspielen", um durch Finden von Kompromissen schnell eine geeignete Kamera zu finden. (Beim Berater nicht möglich, da mehrere Seiten).
- kein "Bitte um etwas Geduld, es wird noch geladen.", das ich 3x reloaden mußte, bis es endlich wirklich losging
- man muß nicht raten, daß "reis" "ISO" heißen soll :-)
- keine nervigen stupiden neunmalklugen Charaktere (hier: Eule "pixla"), wie man sie aus diversen Office-Anwendungen kennt, und bei denen man immer zuallererst sucht, wo man die abschalten kann :-)
- ich habe keine Ahnung, aus welchen Daten die Kameras herausgefiltert wurden. Aus wirklich den aktuellen Daten von http://www.geizhals.at/?cat=dcam  ? Den Eindruck hatte ich nicht. Zumindest war keines der Modelle, die ich mit manueller Suche u.a. über den Geizhals-Preisvergleich eindeutig herausgefiltert habe, und die definitiv laut den eingegebenenen Daten gefunden werden hätten müssen, beim "Berater" dabei...


Analog dazu wäre ich dafür, ähnliche detaillierte spezifische Suchkriterien beispielsweise auch bei Grafikkarten, Festplatten, Motherboards, Speichern, etc... einzuführen :-) (jaja, ich weiß, das wäre Arbeit, aber ich träum ja nur vom Idealen Geizhals, der ständiges Suchen und Informieren auf anderen Seiten überflüssig macht *g*) :-)


18.10.2005, 01:11 Uhr - Editiert von Digiknipps, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung