PC Kenntnisse anbieten
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » PC Kenntnisse anbieten (16 Beiträge, 220 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): PC Kenntnisse anbieten
17.10.2005, 20:53:18
da hat lrak.t sehr recht. reparieren sollte man nur bei verwandten und freunden. aber nie bei fremden. weil viele es leider immer wieder schaffen, den pc den man so mühsam wieder instandgesetzt hat zu ruinieren bzw. überhaupt nix checken und dann ständig anrufen.

selbst bei verwandten und freunden ist es oft schwer.

mal ein beispiel. pc reparatur bei einer freundin von meiner schwester.
ich soll dort einen router anschließen, damit meine schwester auch dratlos im firmennetzwerk (!) mitsurfen kann.

zuerst mal den ersten pc aufgeschraubt und die netzwerkkarte entfernt, da es auch auf dem mainboard einen netzwerk anschluß gibt, und es zu keinem konflikt kommt. sicher ist sicher.

leider ist der pc schon so in einem schlechten zustand, dass gleich der mausanschluß - durch das an und abstecken - den geist aufgibt. daher habe ICH den pc den ich umbauen wollte ruiniert und kann für den schaden aufkommen.

also man will helfen, aber duch uralt hardware und uralt maus die sich nur sehr schwer anstecken lässt, habe ich es tatsächlich geschafft den anschluss der maus zu verbiegen und das mainboard zu beschädigen.

ok wie hört sich das an? nach einem anfänger der mehr kaputtmacht als hilft? auf den ersten blick ja, aber in solche situation kann jeder private pfuscher mal kommen.

ich habe schon einige komplett systeme eingekauft und zusammengebaut, die dann auf anhieb funktionierten.

aber mit alter hardware kann sowas jedem passieren.

also ich musste das mainboard auf meine kosten tauschen und der router war noch nichtmal konfiguriert.

nur weiter.

ok ich schließe also mal den router an und klar es geht überhaupt nix.

daher muss ich erstmal bei inode anrufen und die ganzen zugangsdaten erfragen.

auch mit den zugangsdaten geht nüsse.

daher mal im geizhals forum fragen warum das mit dem router nicht bei inode klappt.

über geizhals komme ich schließlich auf eine spezial seite wo ich nochmals mühsam alle infos zum router und inode zusammentrage.

ok router geht jetzt. dafür hat das wireless lan keine verschlüsselung. auch hier muss ich mich erstmal schlau machen.

zum glück ist das mit der verschlüsselung einfach. man muss nur den hash key eingeben und nicht das passwort.

trotz allem funk. der firmenlaptop noch nicht. will einfach die dhcp adresse vom router nicht annehmen.

eine private ip adresse lässt sich nicht entfernen.

daher erstmal backup von den firmendaten. weil eventuell windows neu drauf muss.

jetzt kommts. von dem großteil der daten gibts kein backup.

daher alles manuell über cd sichern, da kein dvdbrenner.

daen werden gepackt und einzeln auf cd gebrannt. macht in summe 20 cds.

diese mühsam auf den backup pc zurückspielen.


also das leben eines pfuschers ist nicht leicht. :)
übrigens ich verlange kein geld für die hilfe.
___________________________

Der sucht Arbeiter für die Obsternte und will die Reichweite testen - damit man schön drankommt an die Äpfelchen. (aus "Die Zwei")
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung