Alfa-Romeo 159... verboten schön!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Alfa-Romeo 159... verboten schön! (267 Beiträge, 2769 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Alfa-Romeo 159... verboten schön!
22.11.2005, 22:20:52
fehler meinerseits. steht nicht in der stvo sondern im kfg §102/2

"Der Lenker hat den Lenkerplatz in bestimmungsgemäßer Weise
einzunehmen. Er hat dafür zu sorgen, daß die Sicht vom Lenkerplatz
aus für das sichere Lenken des Fahrzeuges ausreicht und daß die
Kennzeichen des von ihm gelenkten Kraftfahrzeuges und eines mit
diesem gezogenen Anhängers vollständig sichtbar sind und nicht durch
Verschmutzung, Schneebelag, Beschädigung oder Verformung der
Kennzeichentafel unlesbar sind."

zusätzlich noch dieses von der rechtsanwaltskammer:
http://www.rakwien.at/meinung/aussendung-doc.php?a_id=26

"Bei dieser Gelegenheit sind auch die Vorschriften zur Position "Sichtverhältnisse" zu beachten: Dass heute ein mehrspuriges Fahrzeug, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, eine "Vorrichtung gegen das Beschlagen und Vereisen" haben muss, mag bei vielen heute nur mehr ein müdes Lächeln hervorrufen. Aber für Ungeduldige ist zu beachten: Man darf schon gar nicht erst wegfahren ohne "von Schnee und Eis befreiter Windschutzscheibe". Ein rasch fabrizierter
"Sehschlitz" oder ein kurz angehauchtes "Guckloch" sind ebenso unzulässig wie gefährlich: Kraftfahrzeuglenker haben dafür zu sorgen, dass die Sicht vom Lenkerplatz aus für das sichere Lenken des Fahrzeuges ausreichend ist. Das heißt sogar: Auch die Seitenscheiben und die Heckscheiben sind "durchsichtig" zu machen, auch wenn noch so viel Schnee auf die noch so kalten Finger einwirken mag."

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Alfa-Romeo 159... verboten schön!
12.11.2005, 20:14:05
tja, wie gesagt, jeder hat seine eigenen Erfahrungen mit den jeweiligen Marken. Ein Bekannter hatte nen nen 166 (vorletztes Modell), hatte nach knapp nen halben Jahr nen Getriebeschaden, der sich dann 3x wiederholte. Mit der Elektronik musste er mindestens alle drei Wochen in die Werkstatt ..... dann wurde das Auto auf "Kulanz" gewandelt und nach einem Jahr mit dem "neuen" hatte er das gleiche wieder. Fährt nun privat nen 6er und seitdem ist ruhe :-)

hier hast nen Carbon-Grauen, kannst jederzeit fahren
http://www.car4you.at/sea_det.cfm?step=30&vehicleid=101866308&country=at&language=de&origid=&condenselevel=2&country=at&currencysea=Euro&currencysea1=Euro&fueltype=100003&issearchagent=0&language=de&make=67&market=1,2&maxmileage=&maxprice=&minprice=&model=12935&psmin=&searchbodydesc=Limousine/Sedan&searchmakedesc=Mazda&searchmodeldesc=Mazda6&status=9,10,11,12&stylecode=10&vmg_passcars=1&defaultlist=2136012,2178480,101852357,101856594,101862282,101866308,101866466,101866696,101866924,101871890,101874309,2250655,2250667,2316925,2335981,2337005,2354596,2375947,2376785,2383453

sorry, der Link ist halt so lang *gggg*
In Blau sieht er auch gut aus, meiner ist aber schwarz, taugt mir einfach am besten.

Vom Mondeo kann ich Dir nur abraten, ist weitaus schlechter verarbeitet (bei nen VFW hatte ich beim schließen der Heckklappe plötzlich die ganze Verkleidung dieser in der Hand .....) und "geht" auch ned so frisch, obwohl ich den starken Diesel hatte, der noch dazu knapp 10l brauchte.


BMW kenn ich die 330d sowie 320d Modelle und war mehr als begeistert. Vorallem der 6Zyl. Diesel klingt wirklich mächtig. Nur wennst nen aktuellen 3er mit einer vergleichbaren Ausstattung (wie bei meinem GT) willst, da geht sich neben nen 6er fast noch ein kleiner 3er aus ........

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Alfa-Romeo 159... verboten schön!
13.11.2005, 00:36:48
Das mag schon sein, aber den 80cm-Röhrenfernseher bring' ich da ebenso wenig rein wie den Hinterreifen vom Mopped... (Eventuell geht letzterer rein, denke aber nicht, weil die Kofferraumöffung einfach zu klein ist.)
Für den M6 Sport ist das alles kein Problem.

Es stimmt schon, dass ein Alfa kein Exot ist, aber vom reinen Nutzwert (mal abgesehen vom normalen "ich-will-von-A-nach-B") rangiert er unter "ferner-liefen". Der 3er ist da nicht viel besser...

Ein kleines Detail dazu am Rande: Mir ist nach wie vor unverständlich, warum man bei Alfa, BMW und Co. für umklappbare Rücksitze nach wie vor relativ kräftig zur Kasse gebeten wird.
Warum kostet ein "Ablagenpaket", sprich Gepäcknetze an den Vordersitzen und ein paar zusätzliche kleine Fächer, noch was extra?
Einen 3er kann man selbst mit Österreich-Paket nicht kaufen, ohne mindestens 10 Extras geordert zu haben...
Der Alfa ist wenigstens in der besseren Ausstattungslinie praktisch komplett, dafür gibt's da wieder keinen Preisvorteil gegenüber der "schwächeren" Ausstattung. Man ist daher besser dran, wenn man die billigere Ausstattung nimmt und nur die Extras dazubestellt, die man auch wirklich haben will. Selbst wenn man nur eines weglässt, wird's schon billiger. Bei BMW ist wenigstens das anders.
Ein Mazda 6 in TE-Ausstattung ist praktisch vollausgestattet. Nur Leder, Parkpiepserl und Sitzheizung fehlt...

Yamaha FZ6-S Fazer BlueStone
0-100km/h 3,5sec.
0-180km/h 9,9sec.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Fahrbericht
20.11.2005, 14:04:11
Am Freitag war es soweit, ich konnte den 159er mit 1,9er Dieselmotor, 150PS, Probefahren...

Die ersten Eindrücke waren durchwegs gemischt... von aussen ist der Motor deutlich als Diesel zu erkennen, innen ist allerdings kaum etwas davon zu hören. Vibrationen sind auch kaum zu spüren.

Beim Wegfahren fällt sofort die deutliche Anfahrschwäche auf. Unter ca. 2.000U/min tut sich praktisch nichts, selbst mein kleiner 600ccm Reihenvierer schiebt da deutlich besser an.
Endlich mal in Fahrt läuft's dann ganz gut. Der Motor dreht zwischen 2.000 und 4.000 recht agil hoch, drüber wird's allerdings wieder etwas mühsamer.

Zum Fahrverhalten gibt's eigentlich nichts negatives zu berichten. Auf Grund der Kraftlosigkeit im unteren Drehzahlbereich muss man schon mit "viel Kupplung" wegfahren, um die Schlupfregelung überhaupt zum Eingreifen zu bringen.

Aufgefallen ist mir noch, dass im kalten Zustand sporadisch sowas wie "Kratzgeräusche" oder "Scheuergeräusche" aus dem Motorraum zu hören waren.


Das Auto selbst gefällt mir nach wie vor sehr gut. Blöd ist allerdings, dass die Reifen einen untypischen Querschnitt haben... daher wirken die 17er sehr klein und für die 18er gibt's derzeit kaum Reifen im Angebot, was sich im Preis widerspiegelt...
Das Platzangebot hinten ist allerdings äusserst dürftig. Hinter mir kann definitiv niemand mehr sitzen, obwohl ich nur 185cm gross bin.

Störend ist auch, dass der Kofferraum nur fernentriegelt werden kann und noch dazu keine "Angriffsstelle" zum Öffnen aufweist. Wer schön sein will muss leiden.

Die Ergonomie im Innenraum dagegen ist eigentlich in Ordnung.
Positiv muss ausserdem erwähnt werden, dass der 159er das erste Auto seit langem ist, wo man Nebelscheinwerfer und -schlusslicht getrennt voneinander einschalten kann.
Die meisten Firmen haben dafür einen Kombi-Schalter, mit dem auch das Abblendlicht betätigt wird und man zusätzlich Nebelscheinwerfer oder Nebelscheinwerfer und -schlusslicht einschalten kann.

Yamaha FZ6-S Fazer BlueStone
0-100km/h 3,5sec.
0-180km/h 9,9sec.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung