Re: Abit-KT7 Raid, ein Board zum Verzweifeln!!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Abit-KT7 Raid, ein Board zum Verzweifeln!! (36 Beiträge, 39 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Abit-KT7 Raid, ein Board zum Verzweifeln!!  (Lenny am 09.01.2001, 23:07:46)
..  Re: Re: Abit-KT7 Raid, ein Board zum Verzweifeln!!  (Weißauchnicht am 09.01.2001, 23:09:34)
...  Re: Re: Re: Abit-KT7 Raid, ein Board zum Verzweifeln!!  (Tiger am 09.01.2001, 23:10:30)
..............  Mann - mach doch mal ein Bios-Update  (Moe am 10.01.2001, 11:28:15)
...............  Re: Mann - mach doch mal ein Bios-Update  (tuko am 10.01.2001, 11:58:20)
................  Re: Re: Mann - mach doch mal ein Bios-Update  (Moe am 10.01.2001, 12:05:47)
...................  Super!  (El Edmo am 12.01.2001, 16:14:42)
...............  Re: Mann - mach doch mal ein Bios-Update  (chaos am 11.01.2001, 12:20:07)
.  Re: Abit-KT7 Raid, ein Board zum Verzweifeln!!  (Chris am 10.01.2001, 09:07:06)
.  Re: Abit-KT7 Raid, ein Board zum Verzweifeln!!  (badman am 10.01.2001, 14:31:31)
.  Re: Abit-KT7 Raid, ein Board zum Verzweifeln!!  (badman am 10.01.2001, 14:32:12)
.  Re: Abit-KT7 Raid, ein Board zum Verzweifeln!!  (sirrossi am 10.01.2001, 14:43:07)
.  Re: Abit-KT7 Raid, ein Board zum Verzweifeln!!  (Andi am 11.01.2001, 08:27:51)
.  Re: Abit-KT7 Raid, ein Board zum Verzweifeln!!  (Richi am 11.01.2001, 11:11:49)
.  Re: Abit-KT7 Raid, ein Board zum Verzweifeln!!  (Robert am 11.01.2001, 18:08:39)
.
Re: Abit-KT7 Raid, ein Board zum Verzweifeln!!
Peter99@dragonmount.com
12.01.2001, 12:26:05
Das ABIT KT7 Raid ist ein sehr gutes und stabiles Board - ich habe
mehrere Systeme damit zusammengebaut.
Leider baut heute jeder technische Laie PCs zusammen, ohne sich
ausreichend mit den Eigenheiten eines Systems vertraut zu machen.
Dies gilt auch für angeblich renomierte Firmen. Daher haben heute
immer mehr Leute Systeme mit chaotischen BIOS und
Betriebssystemeinstellungen.
Ab etwa 900MHz werden die BIOS Einstellungen bei dem ABIT KT7-Raid
kritischer.
Weiters ist auch auf die korrekte Installation der Chipsatztreiber
zu achten (derzeit 4.25b). Das Ram Timing kann nur bei PC150er Rams
voll aufgedreht werden. Für die AGP Anpassung gibt es von VIA einen
eigenen Treiber - den empfehle ich nicht auf TURBO Mode zu schalten.
Ein neues BIOS gibt es auch mit 23.12.2000 (....ww) - doch vorsicht
nur mit CPU Lüfter mit Drehzahlüberwachung verwenden, sonst startet
das BIOS gar nicht.
Den meisten Anpassungsaufwand habe ab etwa 1,2 bis 1,3 GHz - dort
muß man bei der AGP Einstellung herumtüfteln.
Interessant ist, daß Windows Me eher weniger Probleme in Richtung
AGP Bus macht als Windows98SE.
Versuche einmal den Fehler systematisch einzugrenzen. Fahre im
abgesicherten Modus hoch (F5) stelle den Grafikkartentreiber auf
VGA um, starte dann noch mal im standard Modus und schau ob du
Abstürze hast - sind keine da, dann ist es klar der AGP Treiber
oder der Grafikkartentreiber oder den Grafikkarteninterrupt
isolieren. Wenn du eine schnelle CPU hast überbrücke auf alle Fälle
die L1 Jumper, damit man auch einen kleineren Multiplikator
einstellen kann - dann schau dir das System mal bei 600 oder 800
MHz an, vielleicht hast du dem Ram zu viel zugemutet, vielleicht
hat auch die CPU zu wenig Spannung, hast du ein ausreichendes
Netzteil, was mindestens 25A bei 3,3V kann u.s.w.


Antworten Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung