[BEWERTUNG] planet-notebook.com
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] planet-notebook.com (349 Beiträge, 3554 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Der Shop glänzt durch Fehlinformation und einen unmöglichen Chef
12.03.2007, 13:23:10
Ich muss den vorherigen Testern des Shops ein einem Punkt rechtgeben: Bestellt man ein Gerät, das der Shop auf Lager hat erfolgt die Auslieferung prompt, Umbauten werden schnell erledigt und der Kontakt ist freundlich und unkompliziert. Soviel zur guten Seite der Medaille, nun die andere:

Meinen ersten Kontakt mit dem Laden hatte ich, als ich ein IBM Thinkpad T60 (mit Intel Grafik und SXGA+ Auflösung) bestellen wollte, dass einzig und allein planet-notebook.com auf Lager zu haben schien. Daher erlebte ich die erste Überraschung, als ich es mir vor Ort anschauen wollte (ich wohne in der Nähe des Ladens). Der Mitarbeiter vor Ort hatte von dem Gerät noch nie gehört, konnte es im Lager auch nicht finden. Kann ja mal passieren, denk ich mir, auffällig ist nur, dass sich am Lagerstatus des Geräts daraufhin nichts änderte. Andere Kommentare auf geizhals.net bestätigen mir nun im Nachhinein, dass fehlerhafte Angaben zum Lagerstand dort aber scheinbar eher die Regel als die Ausnahme sind.

Einige Wochen später hatte ich mich endlich durchgerungen, welches Notebook ich mir kaufen wollte, und zufällig hatte gerade Planet Notebook das Gerät auf Lager. Nach meiner vorherigen Erfahrung mit dem Laden rief ich erstmal an und siehe da -- dieses Gerät war tatsächlich auf Lager, ich bestellte prompt und konnte es mir noch am selben Tag abholen.

Danach ging etliches schief:
1. Die Bezahlung mit der Maestro-Card lief nicht komplikationslos, wofür der Laden an sich ja nichts kann, als die Sekretärin/Assistentin den Chef daraufhin anspricht bellt er nur unfreundlich zurück "JA UND?". Da dacht ich mir schon, wo bin ich denn hier hingeraten.

2. Die Windows Vista Installation war defekt und startete mit einer Fehlermeldung. Dem Notebook lag keine Vista CD bei, der Händler hatte auch keine, so half erst der Einbau einer Festplatte aus einem anderen Gerät. Der Kontakt während des Umbaus war freundlich, aber der Chef war ja auch nicht da.

3. Das Gerät hat keinen Fingerprint-Reader, wie auf der Seite des Shops zweifach angepriesen war. (inzwischen wurde das immerhin korrigiert) Im folgenden Telefonat blökt der Chef mich an "das fällt ihnen erst nach 2 Wochen auf?".

4. Rückgabe des Geräts: Schon am ersten Tag merkte ich, dass der Lüfter des Geräts ständig an und aus ging, für meinen Geschmack viel zu laut. Während der folgenden Tage testete ich verschiedenste Konstellationen (mit Akku, ohne Akku, Netzbetrieb, Akkubetrieb, Volllast, Leerlauf, Windows, Linux,...), um herauszubekommen ob ein ruhiger Betrieb irgendwie möglich war; war er nicht. Daher entschloss ich mich das Gerät zurückzugeben.

Der darauf folgende Kontakt mit dem Chef war an Frechheit, Dreistigkeit und Unprofessionalität seinerseits kaum zu überbieten. Nachdem er meine E-Mail schon nicht beantwortete (laut AGB kann man die Rückgabe per E-Mail ankündigen), rief ich an und er schimpfte mich voll, was ich für ein unmöglicher Kunde wär, er würde mir nie wieder etwas verkaufen,... etc.

Im Detail hab ich das in meinem Blog kommentiert: planet-notebook.com? NIE WIEDER

Unglaublich wie dieser Laden mit Kunden umgeht, die ihr gesetzlich zugeschriebenes Recht der Rückgabe nutzen wollen. Ich kann jedem nur raten zu diesem Laden Abstand zu halten. Jeder kann mal in die Verlegenheit geraten online etwas zu kaufen, was dann doch nicht gefällt -- ein professioneller Umgang des Händlers mit solchen Umständen (man macht das ja selbst nicht aus Langeweile) ist das mindeste was man erwarten kann.

12.03.2007, 13:56 Uhr - Editiert von jkow, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Unsachliche verleumdende "Bewertung" eines Dauer-Test-"Käufers". Juirist. Nachspiel.
13.03.2007, 00:00:53
Die unsachlichste und verleumdenste Bewertung für uns mit bisher fast nur top Noten und sicher um die 20.000 (meist) zufriedenen Kunden in den 9 Jahren Firmen-Geschichte:

Bewerter/ Verleumder ist ein unglaublich frecher "Kunde", der sich mehrfach beraten läßt, sehr viel anschaut und an Vorführgeräten testet, um dann wegzugehen und online wegen des Widerrufsrechts als "Online-Kunde" zu bestellen.
Aber - um dann nach fast genau 2 Wochen das Gerät benutzt, mit AdminRegistrierung etc. zurückzugeben. Der Händler, also wir, darf dann rechtens zumindest prüfen, und er muß daneben mal eben das benutzte Gerät putzen und alles neu installieren, sodann als "Vorführgerät" mit heftigem Verlust versuchen zu verkaufen. Toll genug. Und das bei Preiskriegen und Mini-Margen vom Feinsten (wir sind, teuer genug, in 22 Preisvergleichen).
Im BGB steht jedoch, daß man bei Online-Kauf nur die Möglichkeiten des Tests wie im Ladengeschäft haben soll - also nicht 2 Wochen Installation, Admin-Einträge, ...!
Als dieser "Kunde" dann nach seiner hier bekannten Verleumdungs-"Bewertung" noch im Laden nötigend wartete, bis er sofort ohne unsere Geräte-Prüfung etc. sein Geld zurückbekommt, habe ich ihn zumindest zum Verlassen des Ladens aufgefordert. Er ging nicht, hatte sogar Begleitung mitgebracht und bestand auf Geldrückgabe, so daß ich per Hausrecht schlicht die Polizei rufen mußte. Seltsamerweise ging er dann endlich, obwohl doch so im Recht...

*** Interessant ist laut seiner blog-Forum-Verleumdung, daß er bereits bei der Konkurrenz in Bochum 2 Notebooks gekauft und - zurückgesendet hat. Was für sinnlose Kosten durch einen solchen Querulanten! ***

--> Angesichts unserer sonstigen ca. 99% Kundenzufriedenheit (auch wir sind nur Menschen!) und unserer teils 70-Stunden-Wochen fragt man sich schon, was bei solchen Menschen los ist?! TRaurig, da wir meist mehr Service als fast jeder Händler machen, man fertig konfigurierte Geräte teils nach 10 Minuten nach Umbau-Auftrag hier mitnehmen kann, und wir genug Lager-Risiko tragen incl. teuerster Alarmanlage nach bösem Einbruch.
Diese "Bewertung" incl. Beleidigung meiner Person als Chef und Dozent Öffentl. Recht wird jedenfalls ein zivilrechtl. und ggf. strafrechtl. Nachspiel haben.
Zudem sind die Nutzungsspuren / Wertminderung durch den rückgebenden Kunden zu ersetzen. Ich vermute, daß dieser einfach nur unausgelastete, schlicht peinliche "Käufer" nicht nur uns als Händler so behandelt + beleidigt. Schade!  

13.03.2007, 00:12 Uhr - Editiert von planetnotebook, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Unsachliche verleumdende "Bewertung" eines Dauer-Test-"Käufers". Juirist. Nachspiel.
13.03.2007, 13:19:07
Sehr geehrter Herr Gast,

was Sie schreiben ist doch wohl nicht wahr:

1. Behauptung: Bewerter/ Verleumder ist ein unglaublich frecher "Kunde", der sich mehrfach beraten läßt, sehr viel anschaut und an Vorführgeräten testet, um dann wegzugehen und online wegen des Widerrufsrechts als "Online-Kunde" zu bestellen.

Leider bleiben Sie mir schuldig, was genau an meinem Verhalten "frech" ist. Diese Behauptung allein ist schon Verleumdung. Zum Übrigen möchte ich anmerken, dass ich mir in der Tat in Ihrem Laden vor einigen Wochen Geräte angeschaut hatte. Dies waren IBM Thinkpads, welche ich auf ihr Lüfterverhalten untersuchen wollte, da ich damit schlechte Erfahrung gemacht hatte (siehe unten).

In diesem Fall geht es allerdings um das Fujitsu Lifebook S7110. Das hatten sie (nach meinem damaligen Wissen) in dieser Konfiguration gar nicht vor Ort und ich habe es mir auch nicht vor Ort angeschaut, im Gegenteil: Nachdem ich es in Ihrem Onlineshop gesehen habe, habe ich Ihren Laden angerufen, ob ein Kauf mit Selbstabholung möglich wäre, und ob das Rückgaberecht hiervon berührt würde. Nach Aussage ihres freundlichen Mitarbeiters war dies nicht der Fall.

2. Behauptung: Aber - um dann nach fast genau 2 Wochen das Gerät benutzt, mit AdminRegistrierung etc. zurückzugeben. Der Händler, also wir, darf dann rechtens zumindest prüfen, und er muß daneben mal eben das benutzte Gerät putzen und alles neu installieren, sodann als "Vorführgerät" mit heftigem Verlust versuchen zu verkaufen. Toll genug. Und das bei Preiskriegen und Mini-Margen vom Feinsten (wir sind, teuer genug, in 22 Preisvergleichen).

Ich weiß nicht, was Sie mit AdminRegistrierung meinen, aber falls Sie die Einrichtung eines Windowsbenutzers meinen, so gibt es hierfür einen einfachen Grund: Ich hatte keine Möglichkeit das Gerät, wie sonst im Laden üblich, zu testen, ohne einen Nutzer anzulegen. Desweiteren habe ich das Gerät ja wohl nicht mit der Absicht getestet es zurückzugeben. Für die Feststellung, dass mir der Lüfter zu laut ist, musste ich es ja wohl zumindest einmal in Betrieb setzen.

Das im BGB festgelegte Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge ist ein RECHT. Da Sie sich ja damit angeblich auskennen, sollten Sie auch wissen, dass ich mich für meine Rechte nicht rechtfertigen muss, ich besitzte sie implizit. Wenn Sie ihre Preiskalkulationen so treffen, dass sie mich bei der Wahrnehmung meiner Rechte nicht berücksichtigt, ist das nicht mein Problem. Davon abgesehen habe ich das Gerät vor der Rückgabe regelrecht poliert und dafür auch einen Zeugen.

3. Behauptung: Im BGB steht jedoch, daß man bei Online-Kauf nur die Möglichkeiten des Tests wie im Ladengeschäft haben soll - also nicht 2 Wochen Installation, Admin-Einträge, ...!

Wiegesagt, Admin-Einträge kann ich nicht nachvollziehen, 2 Wochen Installation auch nicht (was war denn da so installiert?), aber eine Rückgabe innerhalb von 2 Wochen ist laut § 312d BGB geregelt, das stimmt. Desweiteren erwarte ich von Ihnen, das Sie Paragraphen nennen, wenn Sie sich auf Gesetze berufen, damit Ihre Argumentation nachvollziehbar bleibt.

4. Behauptung: Als dieser "Kunde" dann nach seiner hier bekannten Verleumdungs-"Bewertung" noch im Laden nötigend wartete, bis er sofort ohne unsere Geräte-Prüfung etc. sein Geld zurückbekommt, habe ich ihn zumindest zum Verlassen des Ladens aufgefordert. Er ging nicht, hatte sogar Begleitung mitgebracht und bestand auf Geldrückgabe, so daß ich per Hausrecht schlicht die Polizei rufen mußte. Seltsamerweise ging er dann endlich, obwohl doch so im Recht...

Auch das ist einfach nicht wahr und in seiner Aussage verleumdend. Zum Glück habe ich auch hierfür einen Zeugen.

Ich war gerade dabei meine Kontoverbindung für die Rücküberweisung des Rechnungsbetrages aufzuschreiben, da wurde ich schon vom hier polemisierenden Hr. Gast des Ladens verwiesen. Dass ich dieser Aufforderung nicht sofort Folge leistete, war nur der Tatsache geschuldet, dass ich meine Kontodaten zuende aufschreiben wollte, um sie dem bis zuletzt freundlichen Bearbeiter des Vorgang, der mich darum gebeten hatte, zu übergeben.

Ich habe in keinster Weise auf Geldrückgabe bestanden, schon gar nicht vor Prüfung des Sachverhalts. Das wird mir der Bearbeiter (Hr. Bürger?) und auch mein Zeuge bestätigen können.

Was nun seltsam daran sein soll, dass ich gegangen bin, kann ich auch nicht nachvollziehen. Den beleidigenden Anschuldigungen von Hr. Gast und seiner Freundin wollte ich weder mich, noch meinen Begleiter unnötig lange aussetzen.

4. Behauptung: *** Interessant ist laut seiner blog-Forum-Verleumdung, daß er bereits bei der Konkurrenz in Bochum 2 Notebooks gekauft und - zurückgesendet hat. Was für sinnlose Kosten durch einen solchen Querulanten! ***

Es stimmt, ich habe bei http://www.notebooksandmore.net  aus Bochum zuvor zwei IBM Thinkpads gekauft und leider auch zurückgegeben, weil mir deren Lüfter zu oft an waren. Das macht die Käufe aber nicht sinnlos. Lautstärke ist für mich ein wesentliches Kriterium beim Notebookkauf und meine bisherigen Notebooks (Toshiba und Sony), waren in dieser Hinsicht jahrelang zufriedenstellend, meine Erwartungshaltung ist also nicht absurd. Da kein Händler zur Lautstärke Angaben machen kann/will (bei Beamern ist das z.B. gang und gebe), bleibt mir beim Onlinehandel nichts anderes übrig, als das Gerät zu bestellen, in Augenschein zu nehmen, und bei Nichtgefallen zurückzusenden. Das mache ich äußest ungern, kostet es ja nicht nur den Laden Aufwand, sondern auch mich selbst, ich war aber äußerst erleichtert, dass diese Vorgänge bei http://www.notebooksandmore.net  so unkompliziert abliefen, ganz im Gegensatz zu planet-notebook.

Mich wegen der Wahrnehmung meiner Rechte als Querulant zu bezeichnen, empfinde ich als Frechheit.



Da geizhals.net die Foreneinträge auf 6000 Zeichen beschränkt, folgt der Rest in einem weiteren Post.

13.03.2007, 15:36 Uhr - Editiert von jkow, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Unsachliche verleumdende "Bewertung" eines Dauer-Test-"Käufers". Juirist. Nachspiel.
13.03.2007, 13:22:11
Fortsetzung des vorherigen Posts auf Grund Textbegrenzung:

5. Behauptung: --> Angesichts unserer sonstigen ca. 99% Kundenzufriedenheit (auch wir sind nur Menschen!) und unserer teils 70-Stunden-Wochen fragt man sich schon, was bei solchen Menschen los ist?! TRaurig, da wir meist mehr Service als fast jeder Händler machen, man fertig konfigurierte Geräte teils nach 10 Minuten nach Umbau-Auftrag hier mitnehmen kann, und wir genug Lager-Risiko tragen incl. teuerster Alarmanlage nach bösem Einbruch.
Diese "Bewertung" incl. Beleidigung meiner Person als Chef und Dozent Öffentl. Recht wird jedenfalls ein zivilrechtl. und ggf. strafrechtl. Nachspiel haben.
Zudem sind die Nutzungsspuren / Wertminderung durch den rückgebenden Kunden zu ersetzen. Ich vermute, daß dieser einfach nur unausgelastete, schlicht peinliche "Käufer" nicht nur uns als Händler so behandelt + beleidigt. Schade!


Ich kann mich nur für all die Kunden freuen, die mit Ihnen zufrieden waren, ich bin es jedenfalls nicht, und egal wie viele Kunden es vor mir waren, das kann und wird daran nichts ändern, und ist erst recht kein Grund für mich einen geschönten Erfahrungsbericht zu schreiben.

Ich habe Sie in keiner Weise, mit keiner meiner Aussagen beleidigt. Alles was ich schrieb und sagte beruht auf meiner persönlichen Erfahrung mit Ihnen. Die schnelle Arbeitsweise Ihres angestellten Technikers wollte ich in keiner weise diskreditieren und habe es meiner Einschätzung nach auch nicht getan.

Ich habe Ihren Shop einzig und allein auf Grund ihres unsäglich unprofessionellen und beleidigenden Verhaltens so schlecht bewertet, und kann deshalb niemandem raten dort einzukaufen. Die Ungenauigkeiten zur Angabe des Lagerstandes oder fehlerhafte Produktbeschreibungen hätte ich Ihnen problemlos nachgesehen und mit keinem Wort genötigt (habe ich in den letzten 2 Wochen auch nicht, oder?), wenn Sie sich nicht so negativ aufgeführt hätten.

Wenn Sie wertmindernde Nutzungsspuren auf dem Gerät gefunden habe, hätten Sie mir das vor allem erstmal selbst mitteilen sollen. Ich habe von Ihnen bisher weder Mail noch Anruf erhalten.

Die Behauptung ich wäre unausgelastet entbehrt zudem jeder Grundlage, was Ihnen jeder aus meinem Bekanntenkreis erläutern könnte. Im Gegenteil: Was ich an Aufwand treiben muss, um bei Ihnen zu meinem Recht zu kommen, ohne dass die Nachwelt Ihren unwahren Behauptungen (Lügen) über meine Person glaubt, ist unglaublich. Ich möchte Sie bitten sich mit Vermutungen zu meiner Person zurückzuhalten, genau wie ich auch nur über Ihr Verhalten schreibe und daraus keine öffentlichen Schlussfolgerungen auf ihre Person ziehe.

Nachdem ich nun all Ihre Aussagen wiederlegt habe, können Sie sich ja nochmal überlegen, wie Sie folgende Behauptungen über meine Person aufrechterhalten wollen:
1. Verleumder
2. Querulant
3. Nötigung
4. beleidigend
5. frech

13.03.2007, 13:50 Uhr - Editiert von jkow, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Der Shop glänzt durch Fehlinformation und einen unmöglichen Chef
13.03.2007, 13:30:22
Ich wiederhol mich nur ungern, aber da sie es tun, fühl ich mich nun dazu genötigt, da ich Ihre unmöglichen Aussagen ja wohl kaum im Raum stehen lassen kann:

Ja, ich habe bei notebooksandmore.net 2 Notebooks gekauft, und eins bereits zurückgegeben, das andere hadert noch mit der Post. Ich nehme nunmal mein Recht als Verbraucher war, Online-Bestellte Ware, die nicht meinen Erwartungen entspricht zurückzugeben. Im Gegensatz zu Ihnen, hatte notebooksandmore.net damit auch kein Problem.

Glauben Sie ich schieße aus Spaß knapp 6000 Euro vor, um dann auf die "Gunst" von Geschäftsleuten wie Ihnen angewiesen zu sein, wenn es um die Rückgabe geht? Bestimmt nicht. Ich kaufe auch nicht, um zurückzugeben, sie können gern mal bei notebooksandmore.net anfragen, ob die so einen Eindruck von mir hatten.

Und nochmal: Sie sollten das geltende Recht in Ihre Preiskalkulation mit einbeziehen. Wenn Sie die mögliche Rückgabe eines Geräts nicht vorsehen, dann stimmt etwas bei Ihrer Kalkulation nicht. Das können Sie wohl kaum auf den Kunden schieben.

"Geiz ist geil", mag ein Motto sein, meins ist es nicht. Ich habe bei Ihnen auch nicht nur gekauft, weil sie günstig sind, sondern vor allem auch weil ihre bisherigen Bewertungen für Sie sprachen. Dass ich mich darin getäuscht habe ist wohl offensichtlich und ich werde mich für den nächsten Einkauf mit Freude an einen teureren Händler wenden.

Und nochmal ein Zitat von Ihnen, weil's so "schön" ist:
Gut, daß es von solchen Typen nur extrem wenige gibt! Sonst hätten wir hier nervenärztl. Betreuung nötig ...
Wenn alle Händler so über Kunden reden würden, die nur Ihre gesetzlich verbrieften Rechte wahrnehmen wollen, hätten wir tatsächlich ein Problem.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Ein neuer begeisterter Kunde
03.10.2007, 17:49:12
Planet-Notebook . Das nenne ich Service!

Im Vorfeld hatte ich mir auf der Homepage schon viele Notebooks angeschaut.

Da ich aber etwas unschlüssig war, rief ich direkt bei der Hotline an. Die ist aber gar nicht so leicht zu erreichen.
Jetzt weiß ich auch warum.

Ich war direkt bei PN im Laden.
Dort klingelt pausenlos das Telefon - wahnsinn! Nebenbei kommt dann ständig Ware oder Ware geht raus, echt ein reges Treiben dort.
Online-Handel und Laden parrallel eben.

Dennoch fand das nette Team auch Zeit vor Ort für die Kunden. Die Mitarbeiter nehmen sich echt Zeit für einen, sind super freundlich und nett, ein persönlicher Draht entsteht bei der Truppe schnell...
Sogar einen Kaffee bekommt man und es gibt echt eine enorme Auswahl an High-End-Maschinen.

Alle Achtung, dass die Mitarbeiter da so einen Überblick behalten.

Zwischen 17" HP oder Sony und 15" IBM konnte ich mich zwar lange nicht entscheiden, aber ich denke, ich habe nun das perfekte Notebook für meine Bedürfnisse gefunden.

Ich habe dann doch bisschen tiefer in die Tasche gegriffen und mich für ein solides IBM entschieden. Das merkt man einfach die Qualität.

Innerhalb weniger Minuten hatte ich auch eine Speicher und Platten Aufrüstung in meiner Maschine. Den Kauf habe ich nicht bereut. Für so eine super Beratung gebe ich dann wirklich gerne ein bisschen mehr aus.

Mein fazit:
High-End-Notebooks nach Maß!

Danke dem Planet-Notebook Team
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Beleidigung, Verleumdung, Betrugs-Vorwurf ohne irgendeine Grundlage!
19.12.2007, 14:51:17
Beleidigung, Verleumdung, Betrugs-Vorwurf ohne irgendeine Grundlage!

Hier angesichts dieser nun strafrechtlich + zivilrechtlich zu verfolgenden Verleumdung, nciht mehr sachl. Bewertung, unsere Fristsetzung gegenüber dem "Käufer", der leider keine Kenntnisse vom Versandhandel oder vom "Volumengewicht" von Waren hat:


Hr. Kramer,

...

Ihre Beleidigungen und abs. sachfernen Behauptungen, öffentlich u.a. im Geizhals,
sind haltlos, in unglaublich schlechtem deutsch verfaßt, und sind

mit FRISTSETZUNG 20.12. 10 Uhr, also morgen mittag, umgehend zu entfernen,
weitere Äußerungen und Foren-Theater sofort zu unterlassen.

Zudem haben Sie angesichts Ihrer falschen Tatsachen-Behauptungen, die Sie öffentlich zum Schaden unserer Firma, ruf- und geschäftsschädigend, verfassen, und stolz auf hunderte feedbacks sind,
sofort, bis spät. 20.12. 10 Uhr,
entspr. nachzuweisende Gegendarstellungen zu verfassen.

Schadensersatz-Forderungen angesichts des Ruf- und Geschäftsschadens durch Ihren Unsinn behalten wir uns vor.


Sachverhalt:

1. Lüge ist u.a., und verleumdend angesichts des Rufs von Notebooksbilliger, daß wir denselben Betreiber des shops haben. "Und siehe da, planet-notebook.com ist der gleiche Betreiber wie notebooksbilliger.de" - wie erfindet man solchen Unsinn?

2. Lüge und Verleumdung / Ruf- + Geschäfts-Schädigung ist, daß Ihr "Geld weg fast EUR 600", denn dies ist klare Unterstellung von Betrug / ungerechtf. Bereicherung. Dies würde auch wegen ganz anderer Beträge nicht "lohnen" für uns als professionelle Händler mit Mio-Umsätzen, und erst recht nicht wegen solch lachhafter TFTs für max. zusammen 600,- €. Was sind Sie für ein Mensch???

3. Lüge + Verleumdung + incident Betrugs-Vorwurf sind auch, daß bei 1 TFT "Versandkosten 600% teurer als hier" etc., denn berechnet werden bei 2 x ca. 17kg (Gewicht bzw. Volumengewicht!) = 34kg Gesamtgewicht / Volumengewicht genau 29,- €.
Bei 1 TFT sinds bei 17,5kg dann 8,- €, nicht wie Sie behaupten 29,- € egal ob 1 oder 2 TFTs.
Wie erfinden Sie solchen Unsinn???

Die Speditionen berechnen aber bundesweit das Gewicht im Zweifel als Volumengewicht, wenn dies größer ist. Zudem gibt es ab 31kg meist einen Sprung, da hier viele Speditionen einen Grenze einziehen und nur bis 31kg transportieren, also ab 31kg andere Beförderer nötig werden, meist teurer.

Wenn HP von 9,3kg schreibt, betrifft das nicht das Volumengewicht!
Außerdem schreibt dies auch meist die Warenwirtschaft laut Distriebutions-Angaben in die Produkte, so daß wir bei 8000 Produkten im shop ganz sicher anderes zu tun haben als Gewichte einzutragen oder gar zu manpulieren, wie Sie letztlich unterstellen.

Insofern weiß niemand und es ist demnach Lüge und Verleumdung, Richtung Betrugs-Vorwurf, wenn Sie da haltlos von "600%" reden und so "clever" sind, dies als Verleumder gleich ohne Rücksprache öffentlich zu machen. Wir sind im Versand meist mit die Günstigsten, legen im standard-Bereich mit 4,- € immer drauf, und lassen uns schon deshalb solche Dreistigkeiten und unsachlichen frechen Verleumdungen nicht gefallen.  

Die "600%", nach welcher dubiosen Rechenart auch immer, zumal als Lüge in Ihrer Ü*berschrift etwa bei Geizhals.at, sind auch falsch, weil nach Ihrem bereits Anfangs-Theater Fr. Besserer kulant und auf unsere Kosten 2 x 8,- € Versandkosten anbot, die 29,- € von uns also auf unsere Kosten reduziert wurden - und das bei 19'' TFTs ohne Margen und Spielräume, den Versand teils zu erlassen!

4. Ihre ständigen Vorwürfe von "online-Betrug und Erpressung" sind siehe oben abwegig und eher bezüglich Erpressung das, was Sie hier, in welchem Auftrag oder in welcher Verirrung auch immer, hier rechtswidrig durchziehen.

 Rechtliche Schritte per Anwalt und sofort per Gericht werden bereits heute eingeleitet. Kosten in immenser Höhe an Sie.

 Strafrechtlich zeigen wir Sie wegen öffentl. Beleidigung, Verleumdung, Erpressung an. Vor allem dies wird langes Nachspiel haben.

 Zivilrechtlich: Nach Fristende, also sofort nach morgen 12 Uhr, setzen wir unseren Rechtsanwalt ein, um Schadensersatzforderungen zu stellen.


Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Rechtliche Konsequenzen! Maßloser Kunde und Streit wegen nichts
20.12.2007, 19:48:16
Diese Person, die nun seit Tagen wegen max. 8 € Versandkosten streitet, mit überall negativen Bewertungen, Foreneinträgen etc. droht, lügt und warnt vor uns als seriösen Händlern öffentlich weiter:

Nochmals: Diese TFts werden aufgrund ihres Volumens anch Volumengewicht berechnet, einfach mal mit Versendern/ Speditionen sprechen, und pro TFT sind dies 17,5kg, bei 2en dann 35kg, die tatsächlich dann einzeln 8,- und zusammen wegen der 35kg (leider) 29,- kosten. Das können wir als Händler kaum ändern, sondern wir sponsern sehr viele Versendungen ohnehin.

Wir gehen gerade strafrechtlich und per Klage auf Schadensersatz gegen diesen eindeutigen Querulanten vor, dem wir parallel das Geld soofrt zurücküberweisen und natürlich jedes "Geschäft" mangels Geschäftsgrundlage verweigern.
Geizhals ist genauso informiert über diese Person wie inzwischen andere Instanzen.
Nur ein Tip an Frust-Leute wie diesen: Wer anscheinend richtig Probleme hat, die aber auf andere ablädt, und z.B. aus nichtmal Mücken (Streit um 2xTFT-Versand-Gewicht???) dicke Elefanten und konstruierte Kleinkriege macht, und Foren damit zuballert, Leute verunsichert, sollte überlegen, was "Weihnachten" und christl. Werte wie FRieden und Maß bedeuten! Mein Gott, was hat dieser Mensch eigentlich?! Wir spondern jedes Jahr den Versand mit ca. 7.500 €, und dann muß man sich solche Beschimpfungen bieten lassen, man wolle mit Versand nach Volumengewicht (2 x TFT) "abzocken"? Buh!
Solcherart Kunden aber verleiden einem fast das ganze Verkaufen, shop mit 10.000 Artikeln ständig pflegen, Dienste leisten, Arbeiten bis in fast jede Nacht incl. Wochenenden. Wäre schade. Denn ich kenne nur wenige Notebook-Händler wie uns, wo man so extrem Notebooks nach Wunsch bauen kann, Konfiguration nach Lust und Laune, mit viel Aufwand für uns hier!

Solche maßlosen Beschimpfungen, "Betrugs"-Behauptungen (hä?) und fast reinen 5,0 "feedbacks" dieser Person müssen einfach abgestellt werden, also muß mangels Einsicht dieses Menschen der Staatsanwalt + die Gerichte her. Leider. Fristen und Warnungen gab es genug. Die Sache wird teuer für diesen Streitsüchtigen, der uns hier eher die Weihnachtszeit zum Horror macht, zigfach negativ bewertet, uns vom Arbveitenb für viele andere Verbraucher (kurz vor Weihnachten, wenn alles eilt!!!) abhält, damit vielen unds nicht nur uns schadet -

insofern dank den tausenden freundlichen, maßvoll auf menschliche Höhen und auch sicher mal Tiefen reagierenden Kunden, und ein gutes Fest 2007!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Falsch: Ware ist lagernd, aber vor Weihnachten kann nicht alles ad hoc rausgehen bei diesem Ansturm!
20.12.2007, 20:00:23
Falsch: Ware ist lagernd, aber vor Weihnachten kann nicht alles ad hoc rausgehen bei diesem Ansturm!

Zudem haben Sie ohne das Recht dazu storniert, was absolut nicvht geht. Als klare Firma, siehe unten, sind Sie kein Verbraucher!


Schön, sich mal eben als Verbraucher auszugeben, alle Vorteile mitzunehmen, und auf der anderen Seite auch die Vorteile der Firma (Abschreibungen etc.) zu nutzen - wie man es braucht? Eher Mißbrauch!

Was ist nur los zu "Weihnachten 2007", laugfen hier manchen wegen nix Amok???

Nehmen Sie also Ihre Bewertung raus bzw. stellen Sie das richtig, denn so stimmt das einfach nicht! Zudem erwarten wir nun Ihre Vorkasse bis nunmehr spät. 23.12.07 18 Uhr, denn so jemandem senden wir auf Verdacht nichts mehr raus, von wegen Ablehnung der Nachnahme und 10 tage herumirrendes Nachnahme-Paket.

Wir haben hier massig Ware, auch noch einige Bestellungen, die offen sind, aber es sind zigfach mehr Bestellungen rausgegangen!

Mehr kann man hier nicht tun, zumal wir dutzende Notebooks pro Tag umbauen, was sich fast jeder andere Händler spart! Was sollen wir noch tun?
Und hat Ihnen unser gratis Extra auch nicht gereicht?

Also: Der Lagerstand stimmt, aber wir können nicht alles raussenden, so geht das nunmal in diesem Gewerbe, weltweit!

--> Wir erwarten also Ihre Vorkasse und das Herausnehmen Ihrer unsachlichen, falschen und insofern tatsachenverdrehenden geschäftsschädigenden "Bewertung" bis spät. 21.12. 18 Uhr.
Alles weitere, z.B. Ihr Mißbrauch des Widerspruchs- und Verbraucherschutz-rechts, so als ob Sie Verbraucher wären, können wir angesichts Ihrer scharfen 5,0 Bewertungen gern rechtlich klären.  



21.12.2007, 09:45 Uhr - Editiert von BIG, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Lagerstand stimmt, insofern Bewertung 5,0 imme rnoch absurd!
21.12.2007, 17:35:54
Na sicher stimmt der Lagerstand, wenn z.B. 4 Notebooks da sind um 12 Uhr, dann 1 vor ort in Berlin spontan kauft, 2 online bestellt werden, aber bei dutzenden schnell-Bestellungen ztu Weihnachten mit oft vielen Umbauten eben nicht alles fertig wird!!! Was ist denn nur los mit diesem Typus "Kunden!"?
*** Einfach mal den Händler nicht als bösartiges Etwas, als Feind und bösen Unternehmer (buh!?) sehen, sondern als das, was sie oft eben sind: extrem hart und lang mit fast 0 Margen arbeitende Menschen, als meist soziale Arbeitgeber und damit Sinngeber und Zahler von oftb Spitzen-Steuersätzen (= auch sozual!), als Händler mitten in einem extrem-Wettbewerb durch Preisvergleiche und Transparenz wie nie zuvor seit ca. dem Beginng des Handels unter Menschen, Mitarbeiter mit eher mies bezahlten Arbeitsplätzen und einer gewissen Angst darum, mit Lieferanten und Herstellern, die quasi nie eine Zusage halten müssen, weil sie einfach etwas mächtig sind; aber Endkunden, die alles auf die Händler abladen, per Widerruf teils super benutzt zurücksenden, und alles verlangen, egal was es kostet und wie es den anderen Verbrauchern schadet. Etc. Nur weil wir Händler / Service-Erbringer mitten in der Front zum Endkunden stehen, sinbd wir nicht die Prügelknaben der Nation, wenn Hersteller etwa Mist bauen, nicht liefern, schlechte Garantie leisten, oder?!
Und unter tausenden Händlern ändern einige schwarze Schafe daran, daß viele viele Händler sonstwas für den Kunden tun, auch eher nichts!

21.12.2007, 17:36 Uhr - Editiert von planetnotebook, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Damit ich nicht in einem Rechtsstreit mit dieser Firma ende, habe ich die Bewertung geändert
24.12.2007, 12:57:38
Mir wird nun auch massiv mit Klage gedroht mit dem Zweck meine Bewertung zurück zu nehmen. Ich werde mich von einem Fachanwalt beraten lassen und dann werden wir weitersehen, aber verstehen kann ich das ganze nicht. Ich betreibe ein Gewerbe, habe aber als Privatmann bestellt, da das Notebook für einen Bekannten in CZ gedacht war. Es war sofort lieferbar und DHL-Express möglich, darunter verstehe ich, dass der Versand noch am selben Tag erfolgt, als am nächsten Tag das Notebook nach telefonischer Rückfrage noch nicht versand war und die klare Aussage war, wir müssen erst mal schauen ob die gekommenen  Notebooks für die VORBESTELLUNGEN ausreichen und ich sollte mich um 18:00 wieder melden, habe ich um 17:57 angerufen aber nur den AB erreicht, dann habe ich per Mail storniert. Da das Notebook für den Bekannten nicht mehr rechtzeitig angekommen wäre. Und dann fing der ganze Ärger an: Ich wäre gewerblicher Kunde, würde mir aber Endverbraucherrechte erschleichen und Steuerhinterziehung betreiben, weil ich es dann steuerlich in meiner Firma geltend machen würde. Ich solle doch bitte sofort das Geld Vorkasse überweisen, weil er solchen Leuten wir mir nichts per Nachnahme sendet und ich als gewerblicher Kunde gar nicht das Recht hätte zu stornieren.

Soviel zum Thema Weihnachten, ich hoffe nur das meine Rechtsschutzversicherung die Kosten der Beratung und Klage übernimmt. Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat wäre ich über einen Kontakt erfreut.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Strafanzeige wegen Beleidgung, Erpressung, Geschäftsschädigung
21.02.2008, 21:07:59
Hr. K.,

neben Notebooksbilliger, einem tollen shop und fairen konkurrenten, verteilen Sie seit bald 3 Monaten auch an uns bereits die 5. fast 5,0 Bewertung incl. Beleidigungen, Lügen, ...
Und dies wegen Ihres Irrtums und der UNkenntnis in Sachen Versandkosten!!!

Ihre heutige 5. negativst-Bewertung + Beleidigung meiner Person als Hr. Gast mit "Gast(ritis)", Verleumdung als "Katastrophenshop" etc., google-Foren etc., nur weil wir korekte Versandkosten bezahlt erwarten (Volumengewicht für 2 TFTs), ist nicht mehr tragbar, sondern ergänzt Ihre bisherigen Erpressungen und Beleidigungen. Die Sache incl. all Ihrer Geschäftsschädigung, Ihrer vielen Entstellungen der Tatsachen, Ihres abs. Unverständnisses des realen Themas Volumengewicht bei 2 recht großen TFT-Verpackungen, gheht heute zur Staatsanwaltschaft.
-> Wir stellen Anzeige wegen Nötigung und Erpressung, weil Sie zigfach versuchten, gewünschte Versandpreise durch die Drohungen negativster Bewertungen + Foreneinträgen zu erpressen, sowie Sie dies auch mit 5 x 5er Bewertungen auch taten. Wir informieren über Ihr absurdes erpresserisches Vorgehen auch die mit geschädigten Notebooksbilliger.de, die Sie ja auch negativst bewerten zu müssen meinten.

Geizhals wurde ebenfalls informiert.

Viel Spaß mit Ihren Erpressungen / Beleidgungen etc. als saftigem Straftatbestand!

Alle Ihre öffentl. tatsachenfernen Lügen, Foren und Rufschädigungen dürften teuer werden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
"Kunde" bewertet nun schon etwa das 10. Mal ...
27.02.2008, 23:29:40
Hr. Kramer,

für "Kunden" wie Sie, die nichts kaufen, aber 10-20 mal mit 5,0 und Haß-Verleumdungen bewerten, nimmt man sich nachts als Geschäftssführer schon mal Zeit. Man hat die Firma, die Mitarbeiter, die ca. 15.000 Kunden pro Jahr (ca. 99% zufrieden), die hohen Steuern als Gemeinwohl-Förderung zu verteidigen, nicht 8 oder 4 € Versandkosten wie anscheinend Sie. Wo ist bei Ihnen so eine Art Fairness und Maß geblieben?
Einerseits ein Selbständiger mit Mitarbeitern, extrem Steuern, viel Verantwortung und viel zu wenig Zeit und einer 80-Stunden-Wochen, auf Ihrer Seite ein Erpresser, 10 x Bewerter und Verleumder, mit wohl zu viel Zeit, und ggf. eine 0 Stunden-Woche, als heiliger "Verbraucher" mit allen Rechten?

Gekauft haben Sie nichts, Hr. K. bzw. ggf. Konkurrenz, aber auch für weitere Bewertungen, dann etwa die 11., wären wir dankbar,
damit nicht nur Ihre unsachliche Hysterie und anscheinend Unterbeschäftigung klar wird,
sondern wir auch der Staatsanwaltschaft mehr vorlegen können.

Sachl. Frage: Welcher halbwegs normale Kunde hat Interesse, wegen realer 1 x 29,- Versandkosten für zusammen ca. 35kg Volumengewicht (2 große TFTs) einen so ewig langen Streit + Erpressungen gleich zu Beginn anzufangen? Welcher Kunde versucht sich 4,- € Versandkosten zu erpressen mit der Drohung/Nötigung, dann ewig überall negativ zu bewerten und in Foren rumzupalavern, wenn ein seriöser Händler wie wir nicht auf solche Erpressung eingeht? Wir jedenfalls haben unsere Ehre, insofern viel Spaß mit Erpressung + Verleumdung im deutschen Rechtsstaat!

Ihre ständigen neuen Lügen fernab sachlicher Versandtkosten-Debatten
zeigen neben einem weiteren Straftatbestand nur Ihr Niveau, oder daß eines hier ggf. Konkurrenz beschädigenden Konkurrenten?

Ich erbitte fast schon weitere Lügen und Geschäftsschädigungen, da erst ab gewissen Streitwerten und Schäden Gerichte bestimmte Strafmaße vergeben und die Streifälle ernst nehmen.

Ich denke, damit habe ich den "heiligen Verbraucher" Hr. K. ernst genug genommen und genug dessen Streit-Ego befriedigt. Schreiben der Anwälte dürften längst vorliegen, und ggf. wirds richtig teuer für Hr. K. Fair und gerecht, da Erpressung nicht sein darf.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Bestellung eine wahre Odyssee. Nie wieder!
13.03.2008, 14:26:03
Bilden Sie sich selbst Ihre Meinung.

Journal einer Bestellung eines HP Notebooks. Das Notebook wurde dringend benötigt, da ein Geschäftsnotebook defekt wurde und der Mitarbeiter Ersatz benötigte:

Mo. 28.01.: tel. Nachfrage nach Lieferzeit bei sofortiger Bestellung (angegebene Lieferzeit 2-3 Tage). Auslösung der Bestellung über das Webinterface (war als sofort lieferbar ausgezeichnet). Überweisung der Vorkasse (~2000€).
Mi. 30.01.: tel. Nachfrage nach Zahlungseingang und Bestellstatus -> Aussage, dass Notebook in Bearbeitung ist und morgen oder übermorgen rausgeht.
Mo. 04.02.: Kein Wareneingang -> telefonische Rückfrage: Fehler des Bearbeiters. Das Notebook, das in Bearbeitung war, war das eines Bestellers, der früher bestellt hat. Kein Notebook mehr auf Lager. Wartezeit bis Lieferung ca. 3-4 Tage. Expressversand vereinbart.
Fr. 08.02.: tel. Rückfrage: "Sonderlieferung" von HP heute eingegangen; Notebook in Bearbeitung; geht heute raus.
Mo. 11.02.: kein Wareneingang -> tel. Rückfrage: Mehrfach niemanden telefonisch erreicht. Nach vielen Versuchen den Geschäftsführer am Telefon gehabt der sagte, Notebook sei morgen bei mir.
Di. 12.02.: kein Wareneingang -> tel. Rückfrage: Notebook sei gestern nicht fertig geworden und geht heute raus. Eine Stunde später kam Bestätigung, dass Notebook in den Versand gegangen ist.
Do. 14.02.: WARENEINGANG: aber keine Expresslieferung, wie eigentlich abgemacht.

Installation von Treibern (es waren kaum Treiber installiert) Software und Übertragung von Daten.
diverse Übertragungsfehler. Feststellung, dass Festplatte 160 GB anzeigt, obwohl nur 120 GB Festplatte verbaut wurde. -> Daten ins Nichts geschrieben.
-> Anruf wegen Recovery CD/DVD, da nichts beigelegt war. Ebenso keine Bestätigung des "3 Jahre vor Ort Service" bekommen. Anruf -> Recovery CD geht raus, HP Care muss noch bestätigt werden und geht auch raus.
Mittlerweile Neuinstallation des Systems durch EDV Fachmann.

Fr. 29.02.: Bis heute kein Eingang von Recovery Disk oder HP Care Bestätigung -> Anruf -> HP Care Nummern liegen im Fach des Bearbeiters, er kam jedoch noch nicht dazu diese zu versenden. Legt beim Versand der HP Care Daten die Recovery CD / DVD bei.
Mo. 10.03.: Bis heute kein Eingang von Recovery Disk oder HP Care Bestätigung -> Anruf -> Disk geht heute raus. HP Care Pack ist bei Planet-Notebook registriert, ich würde jedoch nichts bekommen, müsse mich bei defekt aber bei HP melden (ohne Bescheid). Beanspruchung einer Kopie, denn ohne Bescheid habe ich nichts in der Hand.
Di. 11.03.: Eingang von Recovery Disk und Kopie des HP Care Packs.

Dauer der Odyssee: 44 Tage -> unglaublich

Wie gesagt. Nie wieder!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
"planet-notebook" ist erneut unprofessionell und selbstgefällig (und diesmal zudem in einer rechtlichen Grauzone)
27.03.2008, 20:29:59
Meine Bewertung enthält zahlreiche Tatsachen und ist insoweit durchaus "sachlich". Dass irgendwelche Tatsachen falsch dargestellt worden wären, macht "planet-notebook" nicht geltend.

Dass die Bewertung neben Tatsachen auch eine Meinung enthält, ist Sinn dieses Kundenforums -- es geht eben darum, dass sich Kunden gegenseitig über gute bzw. schlechte Erfahrungen in Kenntnis setzen.

Die Reaktion von "planet-notebook" ist sehr bezeichnend: Ein weiteres Mal verpasst dieser Anbieter die Gelegenheit, Kritik anzunehmen und zum Anlass für (dringend notwendige) Verbesserungen zu nehmen. Das passt leider voll in das schlechte Bild, das "planet-notebook" auch bisher schon geboten hat. Ein solches Verhalten ist -- man kann es nicht anders sagen -- unprofessionell und selbstgefällig.

Wenn man im Forum nach oben scrollt, fällt auf, dass sehr viele Kundenbewertungen zurückgezogen wurden. Es ist anzunehmen, dass "planet-notebook" auch in diesen Fällen Druck ausgeübt hat, ebenso wie es in diesem Fall geschieht. "Planet-notebook" muss allerdings aufpassen, dass diese Masche nicht auf das Unternehmen selbst zurückfällt. Die unbegründete Drohung mit einer Strafanzeige kann nämlich ggf. ihrerseits als Nötigung strafrechtlich verfolgt werden.

Es ist an der Zeit, dass die eigenartigen Geschäftspraktiken und "Einschüchterungsversuche" seitens "planet-notebook" einer möglichst großen Öffentlichkeit bekannt werden. Hoffentlich lassen sich in Zukunft weniger unzufriedene Kunden einschüchtern.

Ein derartig hohes Maß an Unprofessionalität und Kunden-Unfreundlichkeit wie bei "planet-notebook" ist mir lange Zeit nicht begegnet.

27.03.2008, 20:48 Uhr - Editiert von passavia3000, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Kreative und Flexible Lösungen, Kompetenz, Freundlichkeit und vor allem Spitzen-Service
02.06.2008, 09:39:08
Meine Bestellung tätigte ich bei  Planet-Notebook.com  , weil die Produktpalette breit gefächert ist, zudem Zubehör in jeglicher Hinsicht vielfältig angeboten wird und auch der Kontakt zu Planet-Notebook.com äußerst freundlich und kompetent war. Die günstigen Preise waren letzten Endes natürlich eines der Hauptkriterien dafür, dass ich mit meiner Kaufentscheidung bei Planet-Notebook.com hängen blieb. Zudem seriöses Auftreten und Erreichbarkeit per regulärer Telefonnummer ohne Wuchervorwahlen und auch schnelle Beantwortung meiner Fragen per E-mail.
Die Beratung war ehrlich und kenntisreich.
Die Lieferung erfolgte dann punktgenau. Ein HP Notebook mit vielen Umbauten und Extra-Zubehör, Softwareinbetriebnahme und Installation verschiedener meiner alten Dateien wurde in Rekordverdächtiger Geschwindigkeit auf die Minute genau pünkltlich geliefert, zumal es noch gleich am selben Tag auf einen längeren Auslandsaufenthalt mitsollte.
Software wurde bereits wie gewünscht vorinstalliert und in Betrieb genommen, so dass ich auf meinem Flug das Notebook nur noch einschalten musste und alles lief, als hätte ich schon immer damit gearbeitet.
So einen zuverlässigen Lieferanten wünscht man sich einfach.
In diesem Sinne nochmals danke für den Top Service, der sicherlich außergewöhnlich und speziell ist. Planet-Notebook.com bietet also weitaus mehr an, als ein normaler Händler: Kreative und  Flexible Lösungen, Kompetenz, Freundlich keit und vor allem Spitzen-Service . Service wird hier wirklich groß geschrieben!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unfreundliche Beratung bei planet-notebook.com
05.08.2008, 20:11:38
Auf der Suche nach einem Notebook bin auf planet-notebook.com gestoßen (Inh. Olaf Gast, Lehrbeauftragte). Nach langem Suchen habe ich auf der durchaus ansprechenden Webseite mir ein Notebook gewählt und auch die viefälltig angeboten Erweiterung- und Änderungsmöglichkeiten genutzt, indem ich das Betriebssystem abgewählt habe und eine andere, kleiner dafür aber schnellere Platte mir ausgesucht habe.

Kurz vor der Bestellung habe ich in einem kleinen sehr schmalen Fenster die AGB entdeckt und gelesen. Hierbei fiel mir auf Zitat: "AGB: Rückgabe- und Widerrufsrecht scheiden im Maße kundenspezifischer Umbauten incl. Dienstleistungen von erheblichem Gewicht und Aufwand aus..." Was ist erheblich? Ich habe den Kauf abgebrochen und mit den Inhaber gesprochen. Ich Frage eine ganz einfache Frage: "Ist für diese o.g. Konfiguration das Widerufsrecht ausgeschossen" Die Antwort war eine längere Belehrung über Recht und Ethik bei Verkaufsprozessen, festlegen wollte man sich nicht...Ich wiederholte meine Frage - jetzt wurde der Ton schon schärfer und das Gespräch schien zu entgleiten. Da ich ja etwas kaufen wollte lies ich mich nicht auf ein Streitgespräch ein sondern bat eine andere Frage zu stellen. Das ging. Ich wollte wissen, da ich ja das Betriebssystem nicht benötigte, ob zumindest eine Treiber-CD beiliegen würde? Jetzt wurde er wütend "sie haben doch die Software abgewählt. Abgewählt ist abgewählt was wollen Sie den noch, usw.....Ich lege Ihnen nahe lieber wo anders einzukaufen. Wir kommen hier so nicht zusammen" - Das denke ich allerdings auch!

Schade, der Preis war recht günstig - aber ich wage erst gar nicht daran zu denken was für ein Ärger, mit diesem Händler, auf mich zukommen kann, wenn der PC tatsächlich einen Defekt hätte?

Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Ich habe dort nicht gekauft!


Fazit: keine Kaufempfehlung, es sei denn Sie haben eine Rechtsabeilung...

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
FINGER WEG! CTO GERÄT OHNE HERSTELLERGARANTIE!
28.08.2008, 10:17:38
Ich habe ein T61p CTO bestellt. Nach 10 Tagen ohne Reaktion kam dann "Bonitätsprüfung negativ". Wie bitte? Also Versuch, vom Kauf zurückzutreten, Telefonat mit Hr. Gast (gekürzt): "Geht nicht, Sie sind Gewerblicher". "Können Sie denn liefern?" "Nein, das konfigurierte Display dürfen wir nicht einbauen, da gibts sonst Probleme mit der Herstellergarantie mit Lenovo". Aha. "Was ist sonst mit 96dpi lieferbar?" "T60, mit Flexview, ATIFireGL 5250, T7600 Prozessor, super Gerät , super Performance" "Ok, schicken Sie das, machen Sie rein was reinpasst Ram, Platte". Also Gerät per Nachname zugeschickt bekommen.

Erster Test: nach 2 Stunden brennt die GPU durch. Reklamation bei Hr. Gast: "Gibts nicht, wenden Sie sich bitte an ACP Salzburg, das ist schneller als hieher schicken, ich hab' das Gerät von dort bezogen". Na ja. 2x Salzburg fahren - Ersatzteil war trotz vorheriger Absprache nicht lagernd.

2. Test, 2. Mainboard: nach einer Stunde GPU durchgebrannt. Reklamation an Gast "Gibts nicht, was soll das, Sie sind schuld" Techniker, Hr. Bürger: "mit dem Notebook dürfen sie kein Spiel starten, das ist ein Businessnotebook". An dieser Stelle bin ich dann etwas heiss geworden. Nach langem hin und her, wieder Tausch des Mainboards bei ACP Salzburg. Diesmal war ich bei den Tests dabei. Ergebnis: bei 20° Raumtemperatur und offener Festplattenblende und original Lenovoplatte brennt die GPU gerade nicht durch (118° Spitze). Also Platte von Hr. Gast eingebaut (keine Lenovo-Platte), Abdeckung drauf, Testen. Und siehe da, das Ding überhitzt. ur waren der Tchniker und ich diesmal schnell genug, den Test bei 110° abzubrechen, sodass die GPU nicht durhgebrannt ist.

3. Test: Also Plattentausch, Platte kommt per Post - wieder keine original Lenovo Platte - Test, GPU überhitzt. Test mit CPU Benchmark führt nach einer Stunde zu 86° CPU und 96° GPU - also eindeutig ein Kühlungsproblem.

Wieder Urgenz bei Hr. Gast. "Sie sind schuld, das funktioniert bei hinderten Kunden nur bei Ihnen nicht". Merke an, ein paar Tage vorher war das noch "das von Ihnen bestellte Gerät ... mit massiven Änderungen weltweit einzigartig .." ausserdem "gehen Sie zu ACP, die haben mir das Gerät so verkauft" Aha, CTO also.

Also neuerlich ACP Besucht, diesmal ACP Gmunden. Techniker das Problem gezeigt - hat keine 5 Minuten gebraucht bis das Gerät überhitzt.

Stand ist jetzt: Lenovo gibt keine Herstellergarantie, weil das eingebaute Mainboard nicht in dieses Gehäuse passt. Das kann ich mittlerweilen durchaus nachvollziehen. ACP hat in den eigenen Unterlagen geforscht und festgestellt, dass das Gerät an Hr. Gast mit dem von Lenovo unterstütztem Mainboard ausgeliefert wirde.

Und was macht jetzt Herr Gast? Gute Frage. Für mich ist er nicht erreichbar. Der Punkt "Rückabwicklung" wird höflich übergangen.

Das ganze Prozedere zieht sich jetzt über ein Monat hin. Bisher sind auf meiner Seite ~ 450 Fahrkilometer und 10 Arbeitsstunden für die Reparaturfahrten angefallen, zzgl. ~ 20 Stunden für Testen, Telefonate etc.

So wie es jetzt aussieht habe ich schriftliche Aussagen von 2 Techikern von ACP, dass das Gerät überhitzt. Und die Aussage von Lenovo, dass das verbaute Mainboard nicht in dieses Gehäuse passt und es deshalb keine Herstellergarantie gibt (auf das Notebook wohlgemerkt).

Anscheinend hilft da nur mehr der Gang zum Anwalt.







Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung