HIIILFE ! hochmoderner Rechner - Gentoo-Installation .
Geizhals » Forum » Linux-Support » HIIILFE ! hochmoderner Rechner - Gentoo-Installation . (28 Beiträge, 701 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re: Ahem... Peinliche, dumme Frage...
23.12.2005, 23:19:35
Bei Gentoo gibts neben dem normalen auch sog. hardened-Profile, wo zusätzlich auf Sicherheit besonderen Wert gelegt wird.
Bei dem Profil werden dann aber die Binaries anders erstellt (mit SSP, PIE, blablabla). Wurde aber glaube ich jetzt auch schon teilweise in die normalen Profile reingemanscht. Jedenfalls sollte beim mischen von hardened und normalen Profilen via distcc vorher gut geprüft werden, ob die Dinger miteinander kompatibel sind. Ich hatte vor ca. einem Jahr mal gelesen, dass es dabei gröbere Probleme geben kann und bis dato nichts gegenteiliges gelesen.

EDITH: Sprich: Der hardened GCC erzeugt anderen Maschinencode als ein normaler GCC ;-)
Nähere Infos zum hardened-Project: http://www.gentoo.org/proj/en/hardened/index.xml

Ich würde dir für ein reines Servergerät hardened Gentoo empfehlen (SELinux und RSBAC brauchst vielleicht nicht unbedingt, aber PaX/GRSecurity, hardened-sources sowie die hardened toolchain sind schon ganz nett)
-----
Windows = a 64 bit rewrite for a 32 bit extension to a 16 bit GUI on an 8 bit OS written for a 4 bit architecture by a 2 bit company who can't stand 1 bit of competition.
-----
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day that they start making vacuum cleaners.
-----
AMD Athlon XP 3000+ | ASUS A7V8X | 1GB DDR-SDRAM | 410GB IDE-HDD | Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro | SB Audigy 2 ZS | Logitech Z-5300 | ViewSonic VP171b | Logitech G7

23.12.2005, 23:21 Uhr - Editiert von [DUCK]Butcher, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): HIIILFE ! hochmoderner Rechner - Gentoo-Installation .
23.12.2005, 21:29:23
ARGH!

Ein 486er ist ein waschechter Serverprozessor - genauso wie ein 386er ;-)

Neee, ein 486er ist schon ok. Ich habe nur ISDN-Anbindung, aber auch für Chello reicht ein 486er wohl locker - inklusive layer-7-Firewall und squid/apache/DB

Solange es bei Serverprozessen bleibt und man NULL Graphik braucht, gibt's noch viele Einsatzzwecke - und wer braucht schon GUIs ? Wenn du zB statt hier in ein ASCII-Terminal deine GH-Posts absetzen würdest, wär's auch net unbequemer (Im Gegenteil, eine ASCII-Console hat ja mehr belegbare Tasten ;-) ).

Als ich früher auf einem 486er Kernel kompilierte (mit nur 8MB Ram), dauerte es - soweit ich mich erinnern kann - rund 4h, wenn man den Rechner nebenbei nutzte.

Also könnte ich mir nicht vorstellen, daß eine von mir gewünschte Installation (Squid/Kernel/binutils/bash) länger als 8h dauert. Squid+binutils+bash sind in Summe kleiner als der Kernel - der unter Last mit wenig Ram eben 4h brauchte. Jetzt hat der Proz eben mehr Ram, dafür sind die Kernel größer - sollte aber alles im Rahmen bleiben.

Ich bin nur am Grübeln, ob ich mit -O3 oder -Os übersetzen soll - optimiert nach Size würde ja weniger Swap bedeuten - das könnte mehr als O3 bringen.

Und die funroll-loop ist ja uuralt - aber gut.

Wobei - ich möchte eben nicht ein um die letzten 0.3% optimiertes System, sondern schlicht eine aktuelle Distri, die auf einem 486er gut läuft... SuSE ist da weg, Redhat ist AFAIK weg, Debian AFAIK auch (bis auf den Kernel).

Gentoo bietet eben [AFAIK als einzige] seeeehr gute SELInux-Policies gleich mit (so liest man). Kenne keine andere Distri, wo dem so ist (Debian mal sicher nicht, SuSE10 auch sicher nicht, SLES9 ebenfalls sicher nicht).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung