Aus Win XP home XP pro machen nach CT 15/2005
Geizhals » Forum » Software » Aus Win XP home XP pro machen nach CT 15/2005 (27 Beiträge, 476 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Aus Win XP home XP pro machen nach CT 15/2005
03.01.2006, 22:31:53
... die rechtsprechung in vergleichbaren verfahren anzusehen ...


Damit beziehst du dich aber auf eine Wald&Wiesen-Weisheit, ohne auch nur den geringsten Anhaltspunkt, warum eine derartige Bestimmung in den Nutzungsbedingungen einer SW nicht gelten würde.

Ich kann dir aber einen Anhaltspunkt bringen, warum so eine Bestimmung durchaus GILT.
Würdest du auf mein Posting nicht als beleidigte Leberwurst reagieren, sondern den Unterschied zwischen Eigentums- und Nutzungsrecht überdenken, dann müsste dir ein Licht aufgehen, dass du mit dem "Kauf einer Software" nicht etwa ein Eigentums-, sondern ein Nutzungsrecht erwirbst.

Du magst vielleicht die CD kaufen, das Handbuch, die Serien-Nr. etc. aber die SW selbst bleibt (geistiges) Eigentum des Herstellers! Und also kannst du nicht etwa damit machen, was du willst. Weder auf beliebig vielen PCs installieren (Nä?), noch beliebig zu einem teureren Produkt umbauen, nur weil du weisst, wie's technisch ginge.

Und tutleid wegen meines brummigen Tons in dieser Sache, aber ich "denke mir was" zu Leuten, die sich davor anschei**en, einen unmissverständlichen Rechtsbruch zu begehen (Nutzung einer Raubkopie), und meinen, die Aufgabe mit Bauernschläue lösen zu können.

"Welche Aufgabe?"

Nun, einen geldwerten Betrug durchzuführen, indem sie ein "billiges" BS zu einem "teuren" umbauen, obwohl der Hersteller des BS unmissverständlich (und irgendwo durchaus ja legitim) erwartet, für die Nutzung des teureren BS mehr Geld zu wollen als für s'billigere.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Aus Win XP home XP pro machen nach CT 15/2005
04.01.2006, 08:50:29
... wenn ihm das nicht passt eine version erstellen die ueber diese erweiterte funktionaelitaet nicht verfuegt.


Genau das TUT die Home-Edition ja. Sie verfügt nicht über die erweiterten Funktionen der Pro-Version. Erst der AUSTAUSCH ein Datei mit der Pro-Version erweitert die reduzierte Funktionalität.

deine meinung: ...
meine meinung: ...



Und hier liegt das Problem - deine und meine Meinung zählen letztlich 11 wenn es um die tatsächliche Rechtslage zu diesem Thema geht. Google ruhig bisschen rum und du wirst feststellen, dass viele Forumsbeiträge (in anderen Foren) zu diesem Hack geschlossen und gelöscht wurden. Es scheint mittlerweise einen Konsens zu geben, dass diese Modifikation enen Hack darstellt, also einen illegalen Eingriff in den SW-Quellcode.
Durchaus vergleichbar mit einem Crack, der ein 30-Tage-Demo unbefristet freischaltet. Da wird genauso - wie du es formulierst - eigentlich bloss nur "ein Schalter umgelegt". Dieser Schalter nun "gehört aber nicht dir", sondern er ist Eigentum des Herstellers. Wie überhaupt die ganze Software Eigentum des Herstellers ist.

Ich wiederhole mich: Begreif den Unterschied zwischen Eigentums- und Nutzungsrecht. Mit deinem Eigentum kannst du machen was du willst. Mit fremdem Eigentum, an dem du (nur) ein Nutzungsrecht besitzt, aber nicht.

aehnliche lizenzbestimmungen wurden schon mehrmals als unwirksam erkannt, z.b. das verbot des weiterverkaufs der lizenz im consumer bereich, ...


Irrtum.
Worauf du dich beziehst, hat AFAIK fast alles mit dem VERKAUF der Lizenz AN SICH zu tun. Und damit mit der generellen Gültigkeit. Ob eine OEM auch ohne HW verkauft werden kann, ob sie weiterverkaufbar ist etc.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung