Re: Paketdienste: Und was sie können (sollten)... !
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Paketdienste: Und was sie können (sollten)... ! (12 Beiträge, 565 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Paketdienste: Und was sie können (sollten)... !
17.01.2006, 16:29:13
Paketdienste - und was sie können (sollen...) !

Habe am 9. d.M bei einem Heizkessel-Hersteller ein Fernthermometer bestellt
(Ersatzteil für älteren Kessel: Heizen nur nach Gefühl, da keine Kontrolle, Außentemperatur
-6 bis -10 Grad). Dieser wurde am 10. mittels "GLS Austria" zum Versand gebracht.
Vom zuständigen Zustelldepot wurde am 13. an den Absender die Mitteilung gefaxt, dass
der Adressat bzw. Zustelladresse unbekannt - !!! - seien.
Bei der Intervention meinerseits beim Absender, Montag, 16. d. M., teilte man mir die Rückmeldung des Logistikers mit, worauf anläßlich meines Anrufes beim Depotleiter mir zugesagt wurde, die Sendung am Dienstag-Vormittag (!!!), 17. d.M., verläßlich zuzustellen. Ein weiterer Anruf am Dienstag, 17. um 14:00, wo den die Sendung bleibe, hat dann offensichtlich bewirkt das diese dann um 15:30 noch ankam...
Aber dieser Ort ist auf jeder besseren Straßenkarte zu finden, es gibt jede Menge einschlägige Nachschlagewerke - die ein Logistunternehmer in Eigeninteresse haben sollte (das Deopt von GLS ist rund 10 km von der Abgabestelle entfernt)...
Die Adresse befindet sich in einer Landgemeinde, wo jeder Jeden kennt. Aber dass ist noch nicht alles... :
Diese Sache passiert mir innerhalb acht Wochen das dritte Mal...  - bei GLS !!!

PS: An dieser Adresse werden pro Woche ca. 10 Pakete von diversen Logistikern zugestellt...
                                               :-~(:-~(:-~(

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung