Fragen zu Inode - Kernthemen Umstieg Chello -> Inode
Geizhals » Forum » Netzwerk » Fragen zu Inode - Kernthemen Umstieg Chello -> Inode (18 Beiträge, 456 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Fragen zu Inode - Kernthemen Umstieg Chello -> Inode
26.01.2006, 19:03:09
Durch den Umzug vom 21. in den 11. Bezirk in eine ruhigere Gegend inspiriert, soll auch das Internet für die Zukunft entspannter und weniger Lag-anfällig ausfallen. Da nun bereits sehr viele User, vor allem aber Spieler, nur positives über Inode plaudern, habe ich Interesse für Xdsl @ Home mit 4Mbit bekommen.

Derweil gibt es mit Chello+ und World of Warcraft nur Probleme, weswegen Inode Abhilfe schaffen soll. Das es nebenbei noch 10 Euro im Monat billiger ist, ok, netter Nebenaspekt, sind im Jahr 120 Euro. Nun die Fragen:

- im neuen Haus ist bereits eine bestehende Telefonleitung, welche aber zum Arbeitsraum der Rechner doch eine ziemliche Entfernung aufweist. Hier würde mir eine Wireless Anbindung in den Sinn kommen, Telefondose im Vorzimmer, Modem dann ebenfalls, durch eine etwa 10cm dicke Wand zu den Rechnern. Kann bzw wie funktioniert es hierbei mit dem extra von Inode angebotenen WLan Router?

- Insgesamt sollen 2 Rechner, eine Xbox sowie eine Option für einen 3. Rechner angeschlossen werden. 4Mbit sind ansich für meine Lebensgefährtin und mich ausreichend schnell, derweil sind wir von Chello+ gezeichnet, wo wir mittels normalem 4 Port Kabelrouter ins Netz gehen. Werden bei der Wlan-Funktion weiterhin für alle Rechner nur eine einzige IP nach aussen hin verwendet?

- wie lange war bei euch der Zeitraum zwischen Bestellung des Inode-Paketes und der Installation gedauert?

- was gibt es negatives über Inode XDSL 4Mbit zu berichten? Wenn überhaupt.

Würde mich freuen, wenn ihr mir Rede und Antwort zu den Fragen stehen könntet, da die Aufkündigung von Chello ansich schon eine so gut wie beschlossene Sache ist.

Besten Dank im vorhinein


visit us http://www.noobs.at
or #noobs.at @ qnet


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung