oldtimer, youngtimer
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » oldtimer, youngtimer (92 Beiträge, 1430 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): oldtimer, youngtimer
08.02.2006, 20:05:06
ev. hilft das ?-)

Bei der Überprüfung des Erhaltungszustandes ist es notwendig, eine genaue Qualitätsangabe bzw. Zustandsbeurteilung für historische Kraftfahrzeuge vorzunehmen. Die Definition richtet sich nach einer Wertskala von Stufe 1 bis 5 (siehe unten). Für die Einstufung als historisches Kraftfahrzeug nach den geltenden rechtlichen Bestimmungen dürfen nur solche für die Einstufung als historisches Kraftfahrzeug herangezogen werden, die der Erhaltungszustandsklassifizierung der nachstehend unten angeführten Wertskala von 1 - 3 entsprechen.

   1. Exzellenter Originalzustand oder nach den Originalspezifikationen toprestauriert. Concours- und/oder Kollektionsfahrzeug der Spitzenklasse. Keine fehlerhaften Aggregate oder unzeitgemäße Details, sehr selten.
   2. Sehr guter Originalzustand oder fachgerecht restauriert, keine technischen Mängel, nur geringe Gebrauchsspuren. Minimale Zugeständnisse an das Wagenalter, keine fehlenden Teile.
   3. Guter Allgemeinzustand, eventuell ältere Restaurierung. Unbedeutende Mängel, voll fahrbereit. Keine nennenswerten Rostschäden, für eine unmittelbare Zulassung bereit.
   4. Akzeptabler Zustand, reparaturbedürftig, bedingt fahrbereit, eventuell teilrestauriert. Geringe bis mittlere Durchrostung. Mit wenig Aufwand zu reparieren bzw. zu restaurieren.
   5. Unrestaurierter mangelhafter Zustand, annähernd komplett, kaum fahrbar. Starke Korrosion, größere Investitionen notwendig, Restaurierung aber noch durchführbar, keine Wracks oder Ersatzteilträger.

Ist ein Fahrzeug aufgrund des Erhaltungszustandes als nicht erhaltungswürdig einzustufen, ist eine Aufnahme in das ÖAMTC - Register nicht möglich!
quelle: oamtc

ansonsten:

Für Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung! Sie erreichen uns Dienstag, 9-12 Uhr:
Für Fragen zu Registrierung und Oldtimer Fahrtenbuch: Frau Gudrun Jakoncic, Tel. 01/711 99-1278, Email
Für technische Auskünfte zur Registrierung: Herr Ing. Thomas Stix, Tel. 01/711 99-1474, Email
|-D

viel erfolg! :-)

08.02.2006, 20:06 Uhr - Editiert von W140, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung