archicrypt live knacken
Geizhals » Forum » Security & Viren » archicrypt live knacken (14 Beiträge, 300 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): archicrypt live knacken
20.02.2006, 16:24:45
Hmmm...

Natürlich könnte der erste Hit schon passen... Nur net sehr wahrscheinlich (eben 1:2^256 - s.o. ;-) ).

Im Durchschnitt könnte man also von Halb soviel Jahren ausgehen - wobei ich wette, daß schon weit früher auf 512 Bit umgestellt wird *gg*

Meine Persönliche Meinung dazu ist, daß 256-Bit-Schlüssel zu unserer Lebzeit nicht geknackt werden können - immer einen sauberen, fehlerfreien Algo und ohne Ansatzpunkte vorausgesetzt. WEP-256 braucht natürlich nur weiterhin nur 1-10 mins ;-).

Irgendwann brachten sie, daß die Situation bei einem 256- oder 512- oder 1024-Bitschlüssel (sorry, hab vergessen, welches der 3 ;-) ) ungefähr so ist:

Angenommen, du willst einen Rechnercluster "vorbefüllen" und einfach mal die Werte speichern.

Selbst wenn du nur ein Atom pro Bit brauchen würdest, würdest mehr brauchen, als es Eisenatome im Universum gibt... Also ich würde mir da keine Sorgen machen.

Was es aber ganz sicher gibt sind immer bessere Dictionaries von typischen Worten und Sonderzeichenkombinationen - Wobei das heute auch schon wurscht ist. Ein Schlüssel wird ja tendenziell maschinell generiert und liegt irgendwo maschinenlesbar (sinnvollerweise zB auf einer Smartcard). Dadurhc wird der Schlüssel net auf sagen wir 100 eintippbare Zeichen statt 256 pro Byte reduziert - und die Wörterbücher bedeutungslos (außer du hast echt saumäßiges Pech und deine Smartcard generierte als Schlüssel das Wort "root" ;-) )



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung