Motorschaden
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Motorschaden (154 Beiträge, 1915 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Motorschaden
03.04.2006, 13:07:42
stellt sich die frage, was ist kaputt am motor? einspritzung, motor selbst ...

benzin im diesel - ist ein relativ kleines problem, wenn sofort abgepumpt (einschließlich spritleitung- und rückführung versteht sich). wenn man damit fährt, bis die karre steht, tja, da kann schon etwas kaputt gehen. einspritzpumpe - lager in der pumpe wird vom benzin nicht geschmiert => stirbt dann relativ rasch (ist ja auf dieselschmierung ausgelegt).
bei extremer kälte kann man ja auch noch zusätzlich bis zu 20% normalbenzin zum diesel hinzufügen (für -30°C z.b. reicht unser "winterdiesel" nicht - nachhilfe mit normalbenzin ...)
also wenn noch reste drin´waren, die haben sich mit genung diesel vermischt.
also wird der wagen entweder gleich etwas abbekommen haben (einspritzpumpe), oder der motor wurde regelrecht gekillt. zahnriemenriss zeichnet sich nicht ab (daher wechselinterval wichtig), ventile abreissen - soll es geben, kenne aber keinen fall, fast alle "herkömmlichen" motorschäden jedoch mit steigendem ölverbrauch, wasserverbrauch, blauem oder weißem qualm aus dem auspuff etc.
zu wenig öl nehme ich einmal nicht an ... also wenns der motor selbst ist (pleuellager, "kolbenfresser", kurbelwellenlager etc "melden" sich vorher, bevor sie endgültig verrauchen) ... hmmm da hat der diesel mit benzin eben wenig probleme. der benziner mit diesel übrigens auch nicht, da geht kat, lambdasonde evtl kaputt, der motor selbst eher nicht, vielleicht noch die einspritzung.
eines fällt mir noch ein: kunststoff / gummiteile: benzin hat ein ganz anderes lösungsvermögen, als diesel, somit könnten teile in der einspritzung / kraftstoffsystem durch das benzin "angelöst" worden sein - undichtigkeiten, bis zu losgelösten teilen ... dieselbeständig bedeutet nicht benzinbeständig bzw umgekehrt. was teile vom abstellventil in der einspritzung anrichten können, weiß ich von einem "bastler" der etwas verbockt hatte ....

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung